Wann ist mein Baby in welchem Alter?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

JayJay1983
7. Aug 2012 14:50
Wann ist mein Baby in welchem Alter?
Hallo zusammen,

ich lese immer auf den Nahrungen
"ab dem 4. Monat"
"nach dem 4. Monat"
"ab dem 06. Monat"

etc.

Meine Kleine ist als Frühchen am 04.04.12 geboren. (ursprünglicher ET war 21.05.12)
Wann ist die jetzt bereit, andere Nahrung zu nehmen, bzw. in welcher Altersangabe ist sie jetzt?

Viele Grüße und danke.
HiPP-Elternservice
8. Aug 2012 09:48
Re: Wann ist mein Baby in welchem Alter?
Liebe „JayJay1983“,
die Altersangabe kann durchaus Verwirrung stiften.

Es gibt die Angabe "nach dem 4. Monat" (= nach vollendeten vier Monaten). Das ist die früheste Empfehlung zum Beikostbeginn.

Dann gibt es Empfehlungen wie „ab dem 6. Monat“. Das bedeutet, dass diese Kost auf die Bedürfnisse des Kindes nach Vollendung des 5. Lebensmonats (also nach fünf Monaten) abgestimmt ist.

Eine Angabe wie beispielsweise „nach dem 6. Monat“ ist gleich zu sehen wie „ab dem 7. Monat“.

Ihre Kleine ist jetzt vier Monate jung. Sie hat vier Monate vollendet und befindet sich nun in ihrem 5. Monat. Sie kann alles „nach dem 4. Monat“ = „ab dem 5. Monat“ bekommen.

Bei den Altersempfehlungen kommt es aber nicht so auf den einzelnen Tag an. Sondern vielmehr auf die individuelle Reife des Kindes.
Gerade bei Frühgeborenen sollte das berücksichtigt werden.

Wie bei Reifgeborenen muss der Zeitpunkt der Einführung von Beikost bei Frühgeborenen auf den individuellen Entwicklungsstand des Kindes und seine Nährstoffbedürfnisse abgestimmt werden. Leider kann ich nicht beurteilen, auf welchem Entwicklungsstand sich Ihre Kleine derzeit befindet. Es ist daher schwierig für mich, Ernährungsempfehlungen zu geben.

Für die Beikosteinführung von Frühgeborenen gilt allgemein: bevor Sie etwas zufüttern, sollten Sie auf jeden Fall mit dem Kinderarzt sprechen. Nur er kann entscheiden, ab wann und welche Beikost in den Speiseplan Ihres Mädchens aufgenommen werden sollte. Generell ist ein Beikoststart möglich, wenn Ihr Baby mindestens 17 Wochen alt ist (gerechnet ab Geburt) und mindestens 5.000 g wiegt.

Viele liebe Grüße sendet
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...