ab wann sollte man abgekochtes wasser nicht mehr benutzen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wie lange kann ich das heiße wasser benutzen? ich habe gehört es sammeln sich schneller bakterien? wenn ich tee abkoche benutze ich diesen sofort. er ist natürlich noch fast kochend heiß kann ich mit so einen heißen wasser bedenkenlos meine pre nahrung zubereiten oder braucht das eine bestimmte themperatur
danke lg
Sie können gerne für 12 Stunden das Wasser auf Vorrat abkochen und in einer Thermoskanne aufbewahren. Auch das kalte Wasser, das Sie in die andere Kanne füllen, sollte natürlich vorher abgekocht werden.
Abgekochtes Wasser oder auch den gekochten Tee bitte auf die auf der Packung angegebene Temperatur abkühlen und mit dem Milchpulver in der Flasche zusammen mischen. Halten Sie sich bei der Fläschchenzubereitung einfach immer an die Gebrauchsanleitung auf der Packung.
Viele Tipps zur Fläschchenzubereitung finden Sie auch hier: http://www.hipp.de/index.php?id=702&film=flaeschen.flv
Sonnige Grüße
Ihr HIPP Expertenteam
ich habe wenn ich tee abgekocht habe das pulver immer in das sehr heiße wasser gegeben? ist dadurch was passiert??? war das schädlich??

wenn Sie zum Anschütteln von Säuglingsmilch sehr heißes Wasser verwenden, kann dies einen gewissen Verlust an hitzeempfindlichen Vitaminen und Mineralien bedeuten, es können sich beim Anschütteln u.U. Klumpen bilden und wenn Sie Milchpulver wenden, welches probiotische Kulturen enthält, können diese bei zu hohen Temperaturen zerstört werden.
Es ist aber nicht davon auszugehen, dass Ihr Baby Schaden genommen hat.
Berücksichtigen Sie bitte von nun an bei der Zubereitung der Säuglingsnahrung immer die Vorgaben auf der Packung!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam