Müsli-Thread
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Jul 2012 22:04
24. Jul 2012 22:06
Re: Müsli-Thread
Hier unser Rezept:
100 g Haferflocken, kernige
50 g Rosinen
250 ml Milch
60 ml Sahne
2 Äpfel, (oder 1 Apfel + 1 nicht zu weiche Birne)
1 Banane(n)
½ Zitrone(n)
2 Apfelsine(n)
30 g Haselnüsse, gehackt (oder gehackte Mandeln)
2 EL Honig
Zimt
Haferflocken + Rosinen über Nacht mit Milch + Sahne einweichen (im Kühlschrank).
Morgens aus dem Kühlschrank nehmen und auf 2 Schälchen verteilen. Äpfel grob raffeln, Bananen längs halbieren und in Scheiben schneiden. Beides mit dem Saft der Zitrone vermischen, damit das Obst nicht braun wird. Apfelsinen schälen, in die einzelnen Abschnitte teilen und in Stücke schneiden. Das Obst mit den Nüssen, dem Honig und etwas Zimt vermischen - und ebenfalls auf die Schälchen verteilen und unterheben.
Tipps:
Anstelle der Banane oder/und der Apfelsinen verwenden wir saisonabhängig auch gern mal andere Obstsorten, jeweils mundgerecht zerschnitten: Zwetschgen, Erdbeeren, Kirschen, Heidelbeeren, Brombeeren, Aprikosen oder so. Auch eine geriebene Möhre mischen wir manchmal mit unter. Dann evtl. den Zimt weglassen - je nach Obst.
Und anstelle der Rosinen verwenden wir auch gern mal anderes Trockenobst - dann entsprechend zerschnitten: Feigen, Aprikosen, Backpflaumen usw.
100 g Haferflocken, kernige
50 g Rosinen
250 ml Milch
60 ml Sahne
2 Äpfel, (oder 1 Apfel + 1 nicht zu weiche Birne)
1 Banane(n)
½ Zitrone(n)
2 Apfelsine(n)
30 g Haselnüsse, gehackt (oder gehackte Mandeln)
2 EL Honig
Zimt
Haferflocken + Rosinen über Nacht mit Milch + Sahne einweichen (im Kühlschrank).
Morgens aus dem Kühlschrank nehmen und auf 2 Schälchen verteilen. Äpfel grob raffeln, Bananen längs halbieren und in Scheiben schneiden. Beides mit dem Saft der Zitrone vermischen, damit das Obst nicht braun wird. Apfelsinen schälen, in die einzelnen Abschnitte teilen und in Stücke schneiden. Das Obst mit den Nüssen, dem Honig und etwas Zimt vermischen - und ebenfalls auf die Schälchen verteilen und unterheben.
Tipps:
Anstelle der Banane oder/und der Apfelsinen verwenden wir saisonabhängig auch gern mal andere Obstsorten, jeweils mundgerecht zerschnitten: Zwetschgen, Erdbeeren, Kirschen, Heidelbeeren, Brombeeren, Aprikosen oder so. Auch eine geriebene Möhre mischen wir manchmal mit unter. Dann evtl. den Zimt weglassen - je nach Obst.
Und anstelle der Rosinen verwenden wir auch gern mal anderes Trockenobst - dann entsprechend zerschnitten: Feigen, Aprikosen, Backpflaumen usw.
24. Jul 2012 22:34
Re: Müsli-Thread
oh wow super
danke Julia...werden morgen mal nach unseren heidelbeeren schauen dann gibts übermorgen zum zweitem frühstück euer müsli hihi

24. Jul 2012 22:38
Re: Müsli-Thread
Lecker,bis auf die Rosinen. Die verursachen bei mir Brechreiz.
Die lasse ich dann einfach weg.

Die lasse ich dann einfach weg.

24. Jul 2012 22:45
Re: Müsli-Thread
Ich mache auch immer 2 verschiedene.
Romeo bekommt in seines noch eine halbe Banane ohne Rosinen und ohne Honig
und bei mir ist es genau umgekehrt (Ohne Bananen mit Rosinen und Honig)
Naja das ist schön das ich euch was leckeres überbringen konnte.
(meine Mama hat es für mich schon gemacht als ich noch klein war und irgendwie ist es für mich noch immer ein Gefühl von Zu Hause wenn ich es irgendwo esse)
Romeo bekommt in seines noch eine halbe Banane ohne Rosinen und ohne Honig
und bei mir ist es genau umgekehrt (Ohne Bananen mit Rosinen und Honig)
Naja das ist schön das ich euch was leckeres überbringen konnte.
(meine Mama hat es für mich schon gemacht als ich noch klein war und irgendwie ist es für mich noch immer ein Gefühl von Zu Hause wenn ich es irgendwo esse)
25. Jul 2012 08:14
Re: Müsli-Thread
solche essen kenn ich auch die an die kindheit erinnern...mein omi hat mir immer wackelpudding mit stachelbeer geschmack gemacht wenn ich bei ihr sein durfte und wir dann in garten gefahren sind und abends gabs denn dann mit so ner dicken sauren sahne...mjami könnt ich heute noch jedes we essen...leider stehen meine beiden männer nicht auf wackelpudding 

27. Jul 2012 19:45
Re: Müsli-Thread
Meine Oma hat immer mit einer Mehlbrenne und Tomatenmark eine Tomatensoße gemacht.
Ich sag dazu immer Oma Gedächtniss Tomatensoße.
Aber das schmeckt einfach nach Kindheit.
Ich sag dazu immer Oma Gedächtniss Tomatensoße.
Aber das schmeckt einfach nach Kindheit.
27. Jul 2012 20:12
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19549...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...