Trinken bei den Mahlzeiten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1256622
19. Jul 2012 22:15
Trinken bei den Mahlzeiten
Liebes Hipp-Team,

mein kleiner Sohn (20 Wochen) bekommt seit 5 Tagen jetzt den Abendbrei, Mittagessen klappt wunderbar, wieviel und was muss er dazu trinken?
Heut hat er ein 3/4 Gläschen Babykeks Milchbrei und 100ml Milchnahrung 1 getrunken, ist das zuviel?
Mittags trinkt Finn immer nur ca. 30ml zum Brei, da schafft er mal ein ganzes, mal ein halbes Glas + Obstmus hinterher.

Und noch eine Frage: Wenn ich beim Mittagsbrei Fleisch unterrühren möchte, kann ich das zusatzlich zum ganzen Brei machen oder sollte ich lieber den Gemüsebrei reduzieren und dann das Fleisch zurechnen?
Ich hätte nicht gedacht, das das Thema essen so schwierig sein kann :roll:

Vielen Dank für ihre Hilfe

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
20. Jul 2012 09:57
Re: Trinken bei den Mahlzeiten
Liebe „Tine3384“,

der Flüssigkeitsbedarf Ihres Sohnes wird wie im Moment noch hauptsächlich durch die Milch abgedeckt. In der Regel reicht es aus, zusätzliche Flüssigkeit anzubieten, wenn die 2. Beikostmahlzeit eingeführt ist.
Bieten Sie einfach etwas zu trinken an und Finn entscheidet, wie groß sein Durst ist. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Sohn ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Da Finn abends noch keine ganze Portion Milchbrei isst, darf er im Anschluss noch so viel Milch trinken, bis er satt isst. Schafft er eine ganze Portion, ist die Milch ersetzt und Sie können danach etwas Wasser oder Tee anbieten.

Wenn Sie für Mittagsmahlzeit unsere Bio-Fleischzubereitungen verwenden möchten, nehmen Sie ein halbes Glas Bio-Fleischzubereitung und dazu ein halbes bis dreiviertel Glas vom Gemüse. Die Menge von Gemüsegläschen können Sie dem Hunger Ihres Sohnes anpassen, da darf es dann auch mal mehr sein, wenn er großen Hunger hat.

Ich wünsche Ihnen und Finn weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...