Obst und Gemüse im 10.Monat

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1152833
18. Jul 2012 12:35
Obst und Gemüse im 10.Monat
Hallo liebes Hipp Team,

was kann ich denn meiner kleinen ab dem 10. Monat an Obst und Gemüse so zum knabbern geben? Sie bekommt sonst immer nur die Gläschen.
Sie isst auch nicht besonders viel sie bekommt so zw. halb 7 und halb 8 noch Flasche so 230ml und dann so halb 12 oder 12 Mittag essen. Sollte man dann noch zwischendurch was geben oder reicht das bis zum Mittag weil sie auch keine anstalten hat als wenn sie vorher noch hunger hätte?
HiPP-Elternservice
18. Jul 2012 16:11
Re: Obst und Gemüse im 10.Monat
Liebe „Minimi81“,

wenn erhitztes Obst aus den Gläschen gut vertragen wird, eignet sich auch rohes Obst als "fingerfood". Testen Sie sich bei den Sorten am besten langsam vor, zum Start eignen sich (je nach Jahreszeit) Apfel, Birne, Banane, Pfirsich, Nektarine oder Aprikose.
Verträgt Ihr Schatz das gut, sind auch weitere Sorten möglich (Erdbeere, Melone, Mange, Himbeeren, Kiwi…). Am besten immer mit kleinen Mengen anfangen.
Und nach dem ersten Geburtstag kann Ihre Kleine das bekommen, was es in der Familienküche gibt.

Zum Knabbern beginnen Sie am besten mit weichem Obst wie z.B. einem Stück reifer, geschälter Birne.
Vorsicht ist bei kleinen, harten Sorten wie Johannisbeeren geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen.

Wenn Ihre Tochter abends im Wechsel mit dem Milchbrei eine Mahlzeit mit Brot und Milch isst, könnten Sie dazu auch etwas Gemüse anbieten. Ich würde mit weich gekochten, ungewürzten Gemüsestückchen beginnen. Solange Ihr Baby noch keine Backenzähne hat, kann es die Nahrung nur mit den Kieferleisten kauen. Deshalb: Lebensmittel mit harter Hülle wie Tomaten sollten besser noch zerdrückt oder in kleine Stücke geschnitten werden. Rohes, hartes Gemüse wie Karotten und Gurken etc. erst dann geben, wenn Ihre Kleine gut kauen kann.

Lassen Sie Ihre Tochter immer nur unter Aufsicht knabbern. Am besten ist Bio-Obst und -Gemüse, das ist am schadstoffärmsten und Schälen bietet weiteren Schutz vor möglichen Rückständen, die sich besonders an der Schale befinden.

Wenn Ihre Tochter vormittags keinen Hunger hat, braucht sie nichts zu essen. Die Vormittagsmahlzeit ist kein "Muss".

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...