Helm-Therapie??

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1169025
16. Jul 2012 22:11
Re: Helm-Therapie??
Wir standen vor dem gleichen Problem und uns wurde eine Helmtheraphie in Aussicht gestellt. Dank unterschiedlicher Maßnahmen (Krankengymnastik, Osteopathie, BabyDorm-Kissen) hat sich die Schädelasymmetrie von zunächst 13% Abweichung auf 4% verringert, so dass ein Helm nun nicht mehr in Frage kommt. Ich persönlich schwöre auf das BabyDorm-Kissen und kann es bei Interesse gerne inklusive zweier Bezüge zur Verfügung stellen.
gast.1339689
16. Jul 2012 22:22
Re: Helm-Therapie??
Hallo,

unsere Tochter hat seit 2 Wochen einen Helm. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten hat sie sich mittlerweile gut daran gewöhnt und trägt ihn 23 Stunden/Tag.

Sie ist jetzt 6 Monate alt. Ihr Kopf ist relativ breit (100%) und hat eine Asymmetrie (1,2 cm). Grund für die Schieflage war ein Quetschung im Schädel und Blockade der Halswirbelsäule. Das ist mittlerweile alles behoben und sie bewegt sich zu allen Seiten gleich. Wir hatten ab Geburt Krankengymnastik und Osteopathie und haben es auch mit Babydorm und Seitenschläferkissen probiert. Leider hat sich der Schädel nicht von selbst angepasst.

Die größten Schwierigkeiten hatte anfangs wohl ich ("die Arme", "was die anderen wohl denken", etc...). Ich habe mich aber auch schnell damit abgefunden und der Helm gehört mittlerweile genauso dazu wie die Windeln.

Wir sind in München bei einem spezialisiertem Arzt, der mit Star-Band zusammenarbeitet.

Viele Grüße
Simone
gast.1242647
17. Jul 2012 12:20
Re: Helm-Therapie??
Ich glaube auch dass ich als Mutter mehr Probleme mit dem Helm haben werde als mein Sohn. Ich möchte halt nicht das er von irgend jemandem ausgelacht wird oder man mit dem Finger auf ihn zeigt...

Weißt du schon wielange deine Tochter den Helm tragen muss? Oder kann man das vorher garnicht sagen? Hattet ihr Probleme mit der Krankenkasse?
LG
gast.1339689
17. Jul 2012 12:52
Re: Helm-Therapie??
Die Sache mit dem Auslachen und Fingerzeigen ist ja auch wieder das Mütter-Problem. ;) Die Kleine erkennt und versteht sowas ja eh noch nicht.

Unser Arzt geht von ca. 1/2 Jahr Tragen aus. Aber so genau kann man das nicht sagen. Das hängt ja davon ab, wie schnell der Kopf in der nächsten Zeit wächst (der Helm lenkt das Wachstum in die richtige Richtung - er formt im übrigen nicht).

Wir hatten die Kostenübernahme der Krankenkasse sofort erhalten. Meine Tochter ist privat versichert und da war das auch in der erstattungspflichtigen Liste. Bei den gesetzlichen Krankenkassen ist die Genehmigung teilweise relativ zeitaufwendig.
gast.1124154
17. Jul 2012 20:53
Re: Helm-Therapie??
Hallihallo,
meine Maus hatte damals auch einen stark deformierten Kopf :)
Wir haben mit 5 Monaten angefangen mit Physio 2x die Woche und haben täglich 20 Minuten turnübungen gemacht. Die Übungen haben geholfen, die Hals- und Nackenmuskulatur aufzubauen und die Schädelplatten rauszuziehen. Wir konnten dann mit 8 Monaten aufhören mit Physio, da sie ab dann krabbeln konnte und ihre eigene Physio gestartet hat ;)
Jetz ist sie knapp 17 Monate und man sieht, trotz Haarwuchsmangel :lol: , nichts mehr vom deformierten Kopf :lol:

Schau dir doch erstmal vllt. einen Monat die Physio an und schau dann, wie sehr das hilft. Bei uns hat man sofort gesehen, dass der Kopf sich bessert!
gast.953619
17. Jul 2012 22:31
Re: Helm-Therapie??
die tochter meiner freundin hat auch einen sehr deformierten kopf mit der zeit bekommen, weil sie zu schnell auf die welt gerutscht ist.

es find so mit anfang des 3. monats an, das man sah die eine gesichtshälfte wird nach aussen gedrückt und der hinterkopf nach innen.
sie war mit ihr auch bei der physio und osteopathen und hat seit ca. 4 monaten jetzt einen helm. man sieht fast nix mehr von der deformiereung. und emma hat auch nix gegen ihren helm gehabt. soviel ich weiß hofft meine freundin das der helm im nächsten monat weg kann, auch weil emma dann in die krippe kommt.
gast.1242647
18. Jul 2012 13:08
Re: Helm-Therapie??
*melli* hat geschrieben:
> Hallihallo,
> meine Maus hatte damals auch einen stark deformierten Kopf :)
> Wir haben mit 5 Monaten angefangen mit Physio 2x die Woche und haben
> täglich 20 Minuten turnübungen gemacht. Die Übungen haben geholfen, die
> Hals- und Nackenmuskulatur aufzubauen und die Schädelplatten rauszuziehen.
> Wir konnten dann mit 8 Monaten aufhören mit Physio, da sie ab dann krabbeln
> konnte und ihre eigene Physio gestartet hat ;)
> Jetz ist sie knapp 17 Monate und man sieht, trotz Haarwuchsmangel :lol: ,
> nichts mehr vom deformierten Kopf :lol:
>
> Schau dir doch erstmal vllt. einen Monat die Physio an und schau dann, wie
> sehr das hilft. Bei uns hat man sofort gesehen, dass der Kopf sich bessert!


Hallo,

das mit der Physio hat uns der Arzt aus der Uniklinik auch empfohlen. Er meinte bei 75% der Babys mit deformiertem Kopf würde das schon helfen und man bräuche dann keinen Helm. Wir sind jetzt seit 2 Wochen bei der KG und müssen noch 4 weitere. Dann gehts wieder zum Arzt und der entscheidet dann ob der Helm nötig ist oder die KG reicht.
Wir sind auch ganz fleißig zu Hause am trainieren und hoffen dass es hilft...
22 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...