Wie macht Ihr das?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Okt 2010 20:55
Wie macht Ihr das?
Hi also mein Sohn ist 7 monate und morgen ne woche alt.
Und Ich bin immer viel unterwegs möchte Ihm aber einen geregelten ablauf bieten.
Wie gewöhne Ich mir an meine Termine und Verabredungen so zu legen das wir zu den geregelten Zeiten zuhause sind?
Mein Sohn hat kein problem damit er schläft ca immer zur selben Zeit und ist auch ruhig aber Ich möchte Ihm trotzdem etwas mehr struktur in den alltag bringen zB. feste spielzeiten hat er nicht wir spielen mal so mal so.
Wäre super wenn Ihr mir ein paar tipps geben könntet
Und Ich bin immer viel unterwegs möchte Ihm aber einen geregelten ablauf bieten.
Wie gewöhne Ich mir an meine Termine und Verabredungen so zu legen das wir zu den geregelten Zeiten zuhause sind?
Mein Sohn hat kein problem damit er schläft ca immer zur selben Zeit und ist auch ruhig aber Ich möchte Ihm trotzdem etwas mehr struktur in den alltag bringen zB. feste spielzeiten hat er nicht wir spielen mal so mal so.
Wäre super wenn Ihr mir ein paar tipps geben könntet
24. Okt 2010 21:37
Re: Wie macht Ihr das?
Ich denke auch das Essenszeiten schon geregelt sein sollten. Zum Rest des Tages denke ich das Eltern den Tagesablauf bestimmen sollten. Feste Spielzeiten finde ich unnötig und grenzen nur ein. Kann ja auch sein, das er zur geplanten Zeit keine Lust hat zu spielen. Da würde ich einfach die Zeit und Lust regeln lassen. Termine fallen oft ungünstig, und ich denke es ist für Kinder auch wichtig damit aufzuwachsen, das es auch mal Ausnahmen gibt.
24. Okt 2010 22:26
Re: Wie macht Ihr das?
Huhu...
Also wir haben auch so ziemlich feste Essenszeiten + - halbe Stunde und zwar am Tisch. Egal ob zu Hause, bei meinen Eltern oder bei meiner Oma.
Wenn mein Mann und ich aber zum Stadtbummel fahren, dann wird eben mal unterwegs im Kinderwagen gegessen und der Mittagsschlaf findet auch im Kinderwagen statt. Allerdings dauert der dann nicht so lange wie zu Hause.
Wenn ich einkaufen muss oder zur Spielgruppe gehe, liegt das zwischen den festen Zeiten und Termine versuche ich eigentlich immer so zu legen, dass ich rechtzeitig zu Hause bin.
Gespielt wird eigentlich sehr viel zwischendurch. Mein Sohn ist sehr aktiv und braucht seine Herausforderungen mit Mama und Papa... aber er kann sich auch ein ganzes Stück alleine beschäftigen
...feste Spielzeiten gehen bei uns nicht weil eigentlich immer gespielt wird (hoffe wir sind kein Einzelfall
)
Ja, es gibt Ausnahmen aber meistens ist alles im Regelfall
und ich denke, dass feste Zeiten auch gut für Babys sind 
Also wir haben auch so ziemlich feste Essenszeiten + - halbe Stunde und zwar am Tisch. Egal ob zu Hause, bei meinen Eltern oder bei meiner Oma.
Wenn mein Mann und ich aber zum Stadtbummel fahren, dann wird eben mal unterwegs im Kinderwagen gegessen und der Mittagsschlaf findet auch im Kinderwagen statt. Allerdings dauert der dann nicht so lange wie zu Hause.
Wenn ich einkaufen muss oder zur Spielgruppe gehe, liegt das zwischen den festen Zeiten und Termine versuche ich eigentlich immer so zu legen, dass ich rechtzeitig zu Hause bin.
Gespielt wird eigentlich sehr viel zwischendurch. Mein Sohn ist sehr aktiv und braucht seine Herausforderungen mit Mama und Papa... aber er kann sich auch ein ganzes Stück alleine beschäftigen


Ja, es gibt Ausnahmen aber meistens ist alles im Regelfall


25. Okt 2010 20:58
Re: Wie macht Ihr das?
hattet Ihr denn keine probleme euch an die festen Zeiten zu gewöhnen? Oder umzustellen?
Also ich hatte es als Kind selber nicht so aber ich finde es schön doch es fällt mir schwer mich drauf einzustellen.
ich mein morgen haben wir keine feste Zeit zum essen es wird gegessen gemeinsam wenn er hunger hat. so gegen 10 -11 Uhr und mittag so um 2 halb drei mal früher mal oder auch mal um halb vier wie er Hunger hat. und abends zwischen 5 und 7 Uhr bekommt er noch mal etwas zu Essen. Dann shläft er auch meistens aber Ichg bin halt viel unterwegs aber für Ihn möchte ich mir selber irgendwie beibringen mehr struktur in den alltag zu bringen bevor es nachher zu spät ist.
Also ich hatte es als Kind selber nicht so aber ich finde es schön doch es fällt mir schwer mich drauf einzustellen.
ich mein morgen haben wir keine feste Zeit zum essen es wird gegessen gemeinsam wenn er hunger hat. so gegen 10 -11 Uhr und mittag so um 2 halb drei mal früher mal oder auch mal um halb vier wie er Hunger hat. und abends zwischen 5 und 7 Uhr bekommt er noch mal etwas zu Essen. Dann shläft er auch meistens aber Ichg bin halt viel unterwegs aber für Ihn möchte ich mir selber irgendwie beibringen mehr struktur in den alltag zu bringen bevor es nachher zu spät ist.

25. Okt 2010 21:17
Re: Wie macht Ihr das?
Ist es wichtig da wo Du unterwegs bist?
Oder sind es eher die alltags dinge wie einkaufen,shoppen,spielen zu oma opa fahren usw?denn dann kann man ganz leicht struktur rein bringen u mir ist die auch wichtig,denn dann weiß ich auch wann ich mich entspannen kann.
Ihr steht doch früh auf ca 7 oder 8?Hat er dann kein Hunger?
Dann könnte man doch frühstücken,dann ist man unterwegs(einkaufen oder spielplatz)knabbert am Brötchen oder Keks dann Mittag essen kochen oder Gläschen kaufen u ca 12 uhr Mittag oder bis 13 uhr je nachdem,dann geht das Baby schlafen,normalerweise ist es dann müde
Mama ruht sich auch aus oder kocht oder putzt 
Nachmittags kann man machen wozu man Lust mit Baby hat und gegen 18 uhr sollte man zu Hause sein,abendessen spielen ausruhen,Baby geht schlafen;-)
Ich finde es muß nicht genau um 12 gegessen werde kann auch mal um halbe st vareirren,man kann das essen auch mal unterwegs geben,aber mir ist halt meine 1,5 st Mittagsruhe wichtig ...Lg
Oder sind es eher die alltags dinge wie einkaufen,shoppen,spielen zu oma opa fahren usw?denn dann kann man ganz leicht struktur rein bringen u mir ist die auch wichtig,denn dann weiß ich auch wann ich mich entspannen kann.
Ihr steht doch früh auf ca 7 oder 8?Hat er dann kein Hunger?
Dann könnte man doch frühstücken,dann ist man unterwegs(einkaufen oder spielplatz)knabbert am Brötchen oder Keks dann Mittag essen kochen oder Gläschen kaufen u ca 12 uhr Mittag oder bis 13 uhr je nachdem,dann geht das Baby schlafen,normalerweise ist es dann müde


Nachmittags kann man machen wozu man Lust mit Baby hat und gegen 18 uhr sollte man zu Hause sein,abendessen spielen ausruhen,Baby geht schlafen;-)
Ich finde es muß nicht genau um 12 gegessen werde kann auch mal um halbe st vareirren,man kann das essen auch mal unterwegs geben,aber mir ist halt meine 1,5 st Mittagsruhe wichtig ...Lg
26. Okt 2010 22:02
Re: Wie macht Ihr das?
Hi also mal bleibt er um 8 wach oder schläft noch bis um halb zehn.
Es geht um shoppen und einkaufen und besuche oder Termine.
Es geht um shoppen und einkaufen und besuche oder Termine.
26. Okt 2010 22:20
Re: Wie macht Ihr das?
Also ich bin ja der meinung das ein Kind in seinem Bettchen mittagschlaf macht und das regelmässig!!!!
Und feste Zeiten sind ja wohl auch mal klar um einen geregelten Tagesablauf reinzubekommen und ich habe drei Kinder und weiss wovon ich rede!!!!!!!!!
Es kommt bei uns wegen der grossen Kiddys und deren Hobbys selten dazu das er evtl mal im Kinderwagen schlafen muss!!!!
Ich muss dazu sagen das ich shoppen auch nicht als wichtig empfinde!!!!
Und feste Zeiten sind ja wohl auch mal klar um einen geregelten Tagesablauf reinzubekommen und ich habe drei Kinder und weiss wovon ich rede!!!!!!!!!
Es kommt bei uns wegen der grossen Kiddys und deren Hobbys selten dazu das er evtl mal im Kinderwagen schlafen muss!!!!
Ich muss dazu sagen das ich shoppen auch nicht als wichtig empfinde!!!!
27. Okt 2010 00:02
Hallo,
also bei uns ist das alles geregelt und gar kein Problem. Nach dem Aufstehen so zwischen 7 und 8 wird gefrühstückt. Da unser Sohn noch gestillt wird hatte er sein "Frühstück" meist schon und spielt während ich mich "tagestauglich"
mache. Der Vormittag wird dann Terminen, Einkäufen, Krabbelgruppe oder was eben anliegt gewidmet. Wenn es nicht´s zu erledgen gibt wird gespiel und ein bissel der Hausputz usw. erledigt. Vor dem Mittagessen also zwischen 12 und 13 Uhr gehen wir spazieren, denn der Hund muss ja auch raus. Nach dem Mittagessen sollte unser Knirps eigentlich schlafen. Wenn er richtig müde ist macht er das meist auch und ich hab ein wenig Zeit für mich. Wenn nicht, wird eben gespielt
Naja und der Nachmittag ist dann wieder frei für andere Dinge Besuche, Termine etc. Auf alle fälle sind wir bis 18 Uhr zu Hause denn da gibt es Abendbrot und gegen 7 ins Bett. Es sei denn wir sind wo anders zu Besuch, dann gibt es dort das Abendbrot und wärend es später Heimwärts geht schläft der Kleine ein und braucht ihn nur in sein Bettchen zu legen.
Also Vormittag und Nachmittag Erledigungen planen. Mittag und gleichbleibende Schlafenszeit. Das find ich geregelt genug.


Also Vormittag und Nachmittag Erledigungen planen. Mittag und gleichbleibende Schlafenszeit. Das find ich geregelt genug.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...