wie lange die selbe Sorte?

Fragen rund um die Beikost-Einführung
Elternforum
gast.1262331
11. Jul 2012 08:47
wie lange die selbe Sorte?
hallo zusammen,

Mein kleines Mäuschen ist jetzt 19 Wochen alt u bekommt seit einpaar Tagen zu Mittag einpaar Löffelchen Frühkarotten, den Rest der Mahlzeiten bin ich noch voll am stillen und morgens u abends stillen möchte ich auch noch länger beibehalten.

Wie gehe jetzt am besten vor?
Wie lange sollte ich bei Gemüse zu Mittag bleiben und wann darf ich ihr am Nachmittag n Obstgläschen anbieten?

und wenn ich ihr Abends nen Abendbrei anbiete kann/darf ich nicht mehr stillen oder?

Vielen Dank für eure Antworten.
gast.1306127
11. Jul 2012 10:17
Re: wie lange die selbe Sorte?
also du solltest jedes gemüse 3 tage austesten, denn evtl. allergien treten spätestens nach 3 tagen auf, also 3 tage testen damit du die allergie dem gemüse zuordnen kannst und damit die verdauung an das gemüse gewöhnen kannst
also evtl 3 tage karotten, 3 tage kürbis, 3 tage pastinake (was es halt pur gibt) und dann diese sachen mit kartoffeln und alle anderen gemüse gibt es eh nur mit kartoffel. wenn du nur paar löffel gibst, kannst du noch hinterher stillen. miguel hat gleich nach 3 tagen ein ganzes gläschen gegessen und somit war eine flasche ersetzt. mit fleisch hab ich nach 3 wochen begonnen (und er kriegt auch net jeden tag fleisch, das ist erst ab 6 monate nötig)

wenn deine süsse noch gut milch trinkt, solltest du erst alle 4 wochen eine stillmahlzeit durch was anderes ersetzen
bei obst sollest du auch so vorgehen wie mit dem gemüse


stillen darfst du doch solange du willst und kannst
gast.1225381
14. Jul 2012 23:42
Re: wie lange die selbe Sorte?
Hallihallo chaosqueen :)

Du kannst es so machen, wie devilicious geschrieben hat - also erst alle Gemüsesorten pur nacheinander testen...

oder du kannst nach 3 Tagen Frühkarotte gleich hinterher 3 Tage Frühkarotte + Kartoffel geben und danach das beides mit Fleisch. Wenn das alles gut vertragen wird, kannst du ein neues Gemüse gleich mit Kartoffel geben (denn die wird ja schon vertragen) :)

Wenn sie ein ganzes Gläschen mit Fleisch schafft, brauchst du hinterher nicht mehr stillen - ohne Fleisch gibt es im Anschluß immer noch Mumi.

Wenn du die Mittagsmahlzeit komplett ersetzt hast, kannst du entweder anfangen, die Nachmittagsmahlzeit (Getreide-Obstbrei) ODER den abendlichen Milchgetreidebrei zu ersetzen.
Immer nur 1 Mahlzeit zur Zeit ersetzen.

Im Anschluß an eine Mahlzeit kannst du noch stillen, wenn deine Kleine keine ganze Portion geschafft hat und du meinst, sie hat noch Hunger.
Wenn sie nachts wach wird, kannst du sie natürlich immer stillen, wenn du das möchtest. ;)

LG Tanja mit Johanna (15,5 Monate)

P.S.: Habe selbst 6 Monate voll gestillt und dann nach und nach alle Stillmahlzeiten durch Beikost ersetzt. :D
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19535...