Isst gerne Brot

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wir hätten mal wieder eine frage an sie

wir geben unsere maus seid paar tagen vormittags ein paar würfelchen brot mit etwas Frischkässe drauf das schmeckt iht richtig gut

und abends wenn wir abendbrot essen bekommt sie auch ein wenig brot von uns ab . trinkt aber dann auch gerne danach tee oder wasser. und wenn ich einkaufen gehe und wir beim bäcker sind bekommt sie immer ein Brötchen zum rum kauen ( hat schon 5 Zähne )
Meine frage an sie ist ist das ok mit denn brot , denn eine bekannte war total ensetzt darüber das mein kind brot bzw.brötchen zwischendurch bekommt. Sie selber hat keine Kinder,
Ist es denn würklich so schlimm?
in einem älteren Beitrag von Ihnen sehe ich, dass Ihre Maus jetzt etwa 8 Monate ist. In dem Alter ist hin und wieder mal etwas Brot probieren in Ordnung. Für eine komplette Brot-Mahlzeit ist Ihre kleine Tochter aber noch etwas zu jung. Brot enthält viel Salz, das die unreifen Nieren in größeren Mengen noch nicht gut verarbeiten können. Der langsame Übergang von einem Milchbrei auf eine Brot-Milch-Mahlzeit wird erst ab 10. Monat empfohlen. Bleiben Sie daher die nächsten Wochen noch beim babygerechten Milchbrei am Abend bzw. bei der Milch am Morgen.
Ab 10. Monat können Sie mit Brotmahlzeiten mehr Abwechslung in die Kinderernährung bringen. Dann können Sie von Tag zu Tag wechseln, also an einem Tag eine Abendmahlzeit mit Brot und Folgemilch und an einem anderen Tag einen Milchbrei. Für eine gute Nährstoffversorgung ist es empfehlenswert weiterhin ca. 2 Milchmahlzeiten am Tag anzubieten, in Form von Folgemilchfläschchen oder Milchbreien.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam


können sie mir paar tipps geben was ich ihr an bieten könnte für zwischen durch , sie knabert ja so gerne an etwas rum.
Danke ihnen

Sie brauchen kein schlechtes Gewissen zu haben. Reduzieren Sie den Anteil nur ein wenig, und in einem Monat darf es dann ja schon wieder langsam mehr werden.
Zum Knabbern können Sie auf babygerechte Produkte zurückgreifen. Diese erkennen Sie an einer Altersangabe auf der Verpackung. Sie könnten z.B. die HiPP Kinder Reiswaffeln, Apfel Reiswaffeln oder Heidelbeer Reiswaffeln nehmen. Bei Säuglingsprodukten können Sie sicher sein, dass der Salzgehalt streng begrenzt ist.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.