Trinkverhalten!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1031566
25. Okt 2010 11:27
Trinkverhalten!
Hallo liebes Hipp-Team,

ich habe mal wieder eine Frage. Meine kleine bekommt jetzt mittags ein komplettes Menü und hinterher Obst, abends bekommt sie ca. 50g Getreidebrei und danach noch ein Fläschen. Insgesamt bekommt sie noch 4 Fläschen pro Tag. Sie hat eigentlich noch nie gerne Tee, Wasser oder Säfte getrunken, aber jetzt wo sie Beikost bekommt muss sie ja trinken. Und genau das ist mein Problem. Sie mag nur den Hipp-Früchtetee mit einem Schuß Apfelsaft und das ganze muss 37 Grad haben. Mal trinkt sie den ganzen Tag über nur 50ml und ein anderes Mal 300 ml. Und kalte Getränke gehen gar nicht. Wieviel muss ein Baby denn am Tag trinken und wie kann ich sie am besten daran gewöhnen?
Schon mal vielen Dank für die Antwort und liebe Grüße
Kati
HiPP-Elternservice
26. Okt 2010 12:28
Re: Trinkverhalten!
Liebe Kati,

schön, dass es mit dem Löffeln bei Ihrer Kleinen schon so gut klappt.

Da Ihre Tochter im Moment noch 4 Flaschen trinkt, bekommt sie noch viel Flüssigkeit über die Milch. Sie brauchen sich daher nicht zu sorgen, wenn Ihre Kleine mal wenig trinkt. Dann hat sie wahrscheinlich einfach keinen großen Durst. In der Regel reicht es aus, zusätzliche Flüssigkeit anzubieten, wenn Sie die 2. Beikostmahlzeit komplett eingeführt haben.

Bieten Sie Ihrer Tochter ruhig weiterhin regelmäßig zu Trinken an, gerne auch in Form von warmen Getränken. Sie können sich hierbei ganz auf das Durstempfinden Ihrer Kleinen verlassen.

Die Empfehlung lautet für ein Kind im zweiten Lebenshalbjahr etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Muttermilch bzw. Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Beste Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...