Zuviel Tee aber zuwenig Milch pro Tag?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wieviel Tee oder verdünnten Saft darf denn ein 5 Monate altes Baby trinken pro Tag ?
Mein Kleiner mag die Milch nicht mehr so gerne trinken ....
Morgens 7-8 Uhr trinkt er nur 60-80 ml 1er Milch
Mittags ca. 12 Uhr dann 1 Glas Gemüse-Fleisch bRei
Nachmittags ca. 14 UHr 1/2 Glas Obst
Nachmittags ca. 16-17 UHr 1/2 Glas Obst-Getreide Brei + 40-60 ml Milch
ABends ca. 20 UHr 190 gr Milchbrei oder Gries
Nachts ca. 1 UHr = 160 ml 1er Milch
Also hat er nur zwischen 300 ml Milch + den Milchbrei am Abend pro Tag?????
Reicht das ??? Er mag die Milch einfah nicht trinken dafür aber ca. 200 ml am Tag an Tee( aus Lerntrinkbecher) oder verdünnten Saft oder Wasser ?
Was meinen Sie, sollte ich an dem Speiseplan etwas ändern?
Er will nur noch alles vom Löffel essen aber Milchflasche nicht so gerne
schön, dass sie sich im Expertenforum gemeldet haben! Ihr Essensplan gefällt mir gut.
Je mehr feste Mahlzeiten eingeführt sind , desto mehr entwickeln die Kleinen Durst. Das zusätzliche Getränke neben der Milch werden dann immer wichtiger. Bieten Sie Getränke immer während oder nach den Mahlzeiten an. Wichtig ist, dass sich Ihr Baby nicht an den Getränken satttrinkt und dadurch kein Platz mehr für die Mahlzeiten im Bäuchlein bleibt.
Sie brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Mit 300 ml Milch und einem Milchbrei ist Ihr Schatz ausreichend mit Milch versorgt. Es kommt öfter vor, dass Babys vom Löffel so begeistert sind, dass die Milch zunächst nicht mehr so interessant ist wie zuvor. Oft ist es nur eine kurze Laune, wenn die Kinder die Milch nicht mehr so mögen. Das ändert sich meist wieder. Wenn Ihr Schatz morgens seine Milch nicht mehr so gerne trinkt, können Sie diese mit einigen Löffeln Obstmus oder Saft verfeinern. Das macht die Milch häufig wieder interessanter. Vielleicht schmeckt ihm auch das HiPP Guten-Morgen-Fläschchen mit feinen Bananenflöckchen (ab dem 6. Monat) ?
Versuchen auch die Milch aus dem Trinklernbecher oder der Tasse anzubieten. Wie Sie schreiben, ist Ihr Sohn bereits ein begeisterter „Bechertrinker“! Ich kann mir vorstellen, dass Sie Ihn so für seine Milch am Morgen wieder begeistern können.
Kleine Verbesserungsvorschläge für Ihren Speiseplan hätte ich noch: Das pure Obst am Nachmittag könnten Sie auch als Nachspeise unmittelbar nach dem Mittagsmenüs anbieten. Obst rundet nicht nur die Mahlzeit ab, sondern fördert gleichzeitig auch die Aufnahme des Eisens aus dem Fleisch. Nachmittags wird eine milchfreie Zwischenmahlzeit empfohlen: sie können nach dem milchfreien Obst-Getreide-Brei die Milch weglassen.
Viele Grüße und weiterhin eine gesunde Entwicklung wünscht Ihr HiPP Expertenteam!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.