Rettungswagen selber bezahlen in Österreich?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Jun 2012 13:51
Rettungswagen selber bezahlen in Österreich?
Wenn ich mich zur Geburt von der Rettung abholen lasse, muß ich das dann bezahlen?
20. Jun 2012 16:08
Re: Rettungswagen selber bezahlen in Österreich?
Das kommt drauf an....
Hast du einen Blasensprung, solltest du auf alle Fälle dir einen Krankenwagen rufen, da du liegend transportiert werden solltest. Grund ist ganz einfach, das die Gefahr besteht, das die Nabelschnur vorfallen kann, wenn der Kopf evtl. noch nicht tief genug liegt.
In dem Fall übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Evtl. musst du 10€ bezahlen. Mehr aber nicht.
Wie es allerdings ist, wenn du den Krankenwagen rufst, nur weil du Wehen hast, das weiß ich nicht. Da würde ich dann lieber ein Taxi, den Nachbarn, meinen Mann, Eltern bitten mich zu fahren.
Solange die Fruchtblase intakt ist, besteht kein Grund für den Liegendtransport und den Krankenwagen.
Bei Blutungen, Blasensprung, ungewöhnlichen Schmerzen, die sich irgendwie nicht nach Wehen anfühlen, würde ich immer den Krankenwagen rufen.
Hast du einen Blasensprung, solltest du auf alle Fälle dir einen Krankenwagen rufen, da du liegend transportiert werden solltest. Grund ist ganz einfach, das die Gefahr besteht, das die Nabelschnur vorfallen kann, wenn der Kopf evtl. noch nicht tief genug liegt.
In dem Fall übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Evtl. musst du 10€ bezahlen. Mehr aber nicht.
Wie es allerdings ist, wenn du den Krankenwagen rufst, nur weil du Wehen hast, das weiß ich nicht. Da würde ich dann lieber ein Taxi, den Nachbarn, meinen Mann, Eltern bitten mich zu fahren.
Solange die Fruchtblase intakt ist, besteht kein Grund für den Liegendtransport und den Krankenwagen.
Bei Blutungen, Blasensprung, ungewöhnlichen Schmerzen, die sich irgendwie nicht nach Wehen anfühlen, würde ich immer den Krankenwagen rufen.
20. Jun 2012 21:45
Re: Rettungswagen selber bezahlen in Österreich?
also ich kann dir jetzt nix hundertprozentiges sagen.. aber ich denk mir in einer notsituation musst du den rettungswagen nicht selber bezahlen. wir hatten mal einen nachbarn... der hatte irgendein nervenleiden.. da war die rettung und notarzt echt sehr oft da, die haben den aber nicht immer mitgenommen.. mir ist nie zu ohren gekommen dass die mal was gezahlt haetten. eine andre nachbarin bekam blutungen in der ss und hat die rettung geholt.. die hat auch nix gezahlt! aber vielleicht koenntest ja mal bei der gkk anrufen und nachfragen! ich kanns mir allerdings echt schwer vorstellen!! 

20. Jun 2012 22:20
Re: Rettungswagen selber bezahlen in Österreich?
hallo, soweit ich weiss musst du den nicht bezahlen. meine freundin liess sich auch (erst vor ca. 3 monaten) mit dem krankenwagen holen weil sie alle 4 minuten wehen hatte, aber keinen blasensprung. ich frag sie mal, aber ich bin mir ziemlich sicher dass du den nicht bezahlen musst!
darf ich fragen wo genau du herkommst?
lg
darf ich fragen wo genau du herkommst?
lg
21. Jun 2012 14:16
Re: Rettungswagen selber bezahlen in Österreich?
Hallo!
Ich komme aus OÖ und bin mit der Rettung gefahren und musste nichts bezahlen, hatte aber einen Blasensprung.
lg
Ich komme aus OÖ und bin mit der Rettung gefahren und musste nichts bezahlen, hatte aber einen Blasensprung.
lg
21. Jun 2012 20:55
Re: Rettungswagen selber bezahlen in Österreich?
hy also ich hab jetzt meine freundin gefragt, sie musste nix zahlen, ihr kleiner ist jetzt knapp 3 monate alt, sie hatte keinen blasensprung sondern nur regelmässige wehen!
23. Jun 2012 14:47
Re: Rettungswagen selber bezahlen in Österreich?
also ich hatte auch einen Blasensprung und hab die Rettung gerufen!
Musste nichts bezahlen.
Wenn du allerdings nur Wehen hast, weiss ich es nicht.
Mein Kind lag auch nicht unten, hatte wohl schon vorher die Nabenschnur um den Hals, somit habe ich mir die Sauerei im eigenen Auto erspart. Weil bei jeder Unebenheit auf der Str. etwas ausrinnt.
lg
Regina
Musste nichts bezahlen.
Wenn du allerdings nur Wehen hast, weiss ich es nicht.
Mein Kind lag auch nicht unten, hatte wohl schon vorher die Nabenschnur um den Hals, somit habe ich mir die Sauerei im eigenen Auto erspart. Weil bei jeder Unebenheit auf der Str. etwas ausrinnt.
lg
Regina
25. Jun 2012 14:32
Re: Rettungswagen selber bezahlen in Österreich?
@ michaela.ziebermayer
Okay, danke fürs nachfragen!
Also bei Blasensprung würd ich sie sowieso rufen, eben wegen der Nabelschnur, aber meine Überlegung ist nur wenns mitten in der Nacht ist, mein Mann muss ja dann bei unserer Tochter bleiben und anrufen kann ich ja dann auch keinen von meinen Leuten, mitten in der Nacht...
Aber wenn die Rettung eh nix kostet dann ist das ja eh kein Problem!
Okay, danke fürs nachfragen!
Also bei Blasensprung würd ich sie sowieso rufen, eben wegen der Nabelschnur, aber meine Überlegung ist nur wenns mitten in der Nacht ist, mein Mann muss ja dann bei unserer Tochter bleiben und anrufen kann ich ja dann auch keinen von meinen Leuten, mitten in der Nacht...
Aber wenn die Rettung eh nix kostet dann ist das ja eh kein Problem!
27. Jun 2012 20:51
Re: Rettungswagen selber bezahlen in Österreich?
Hallo,
ich habe zwar nur einen schwachen Blasenriss gehabt aber mir wurde gesagt ich soll den Krankentransport rufen wenn was sein sollte. Habe so eine Bestätigung aus dem Krankenhaus bekommen und den immer in MuKi gehabt. Dadurch habe ich auch nichts zahlen müssen. Frage in deinem KH nach.
lg
ich habe zwar nur einen schwachen Blasenriss gehabt aber mir wurde gesagt ich soll den Krankentransport rufen wenn was sein sollte. Habe so eine Bestätigung aus dem Krankenhaus bekommen und den immer in MuKi gehabt. Dadurch habe ich auch nichts zahlen müssen. Frage in deinem KH nach.
lg
30. Jun 2012 18:55
Re: Rettungswagen selber bezahlen in Österreich?
kalu,mein frauenarzt (bin aus oberösterreich) hat mir so in der 32.ssw einen rettungsschein (transportschein) für alle fälle ausgestellt-frag doch auch mal bei deinem frauenarzt/-ärztin!
als ich dann tatsächlich mit der rettung gefahren bin und den sanitätern den schein gegeben hab,meinten die,dass es toll ist,aber sie ihn nicht unbedingt gebraucht hätten!
aber da ändert sich halt auch ständig was...im zweifelsfall,frag doch einfach mal bei der leitstelle vom roten kreuz/samariterbund nach
viel glück wünsch ich noch!
als ich dann tatsächlich mit der rettung gefahren bin und den sanitätern den schein gegeben hab,meinten die,dass es toll ist,aber sie ihn nicht unbedingt gebraucht hätten!
aber da ändert sich halt auch ständig was...im zweifelsfall,frag doch einfach mal bei der leitstelle vom roten kreuz/samariterbund nach

viel glück wünsch ich noch!
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...