Speiseplan für 14 Monate alten Jungen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1081790
29. Jun 2012 12:28
Speiseplan für 14 Monate alten Jungen
Hallo liebes Hipp Team!
Warscheinlich gehöre ich gar nicht mehr hierher, aber ich bitte euch nochmal den Speiseplan meines Kleinen zu überprüfen.

Nils ist nach wie vor ein schlechter Esser, aber ich möchte 3 Hauptmahlzeiten beibehalten, damit er lernt, das es zu festen Zeiten essen gibt.

06:15 Uhr 210 ml Kindermilch ( manchmal isst er 2 Bissen von seinem Brot )
09:00 Uhr 1/2 Banane oder 1/4 Laugenstange ( manchmal isst er nix davon )
11:30 Uhr belegtes Brot mit Wurst ( halbe Brotscheibe ) Käsewürfel, saure Gurke, manchmal den Rest Laugenstange ( nach Laune isst er davon nur 4 Bissen )
11:50 Uhr Mittagsschlaf
14:30 Uhr 1 Banane oder ein Joghurt
16:00 Uhr auf dem Spielplatz 2 Reiswaffeln oder Dinkelkekse
17:30 Uhr warmes gekochtes Abendessen ( nach Laune isst er viel, manchmal auch nur 5 Nudeln
19:15 Uhr 100 ml Kindermilch

Tagsüber trinkt er ca 700 bis 900 ml dünnen Hipp Früchte oder Fencheltee
Manchmal habe ich das Gefühl er "trinkt sich satt", was ja bei den Temperaturen aber sehr wichtig ist.

Danke für Tipps . . .
HiPP-Elternservice
29. Jun 2012 15:14
Re: Speiseplan für 14 Monate alten Jungen
Liebe „Strubbelinchen“,

natürlich sind Sie weiterhin herzlich bei uns im Expertenforum willkommen! Der Speiseplan Ihres kleinen Nils gefällt mir ganz gut!
Ich kann Sie bestärken: 3 Hauptmahlzeiten sollten neben 2 Zwischenmahlzeiten in dem Alter die „Säulen“ im Speiseplan bilden. Sie machen es genau richtig!

Sie schreiben, dass Ihr Kleiner ein schlechter Esser ist. Keine Sorge, diese Phasen kommen immer wieder mal vor. Kinder in diesem Alter entwickeln ein eigenes Köpfchen. Sie lehnen plötzlich dies ab, und bevorzugen jenes. Und nächste Woche ist es schon wieder ganz anders. Diese Phasen kommen und gehen.

Es ist nicht schlimm, wenn Ihr Sohn manchmal nur kleine „Spatzenportionen“ zu sich nimmt. Wichtig ist, dass Ihr Kleiner sich gut entwickelt und der Kinderarzt mit seinem Gewicht und Größe zufrieden ist. Daran sehen Sie, dass er sich das holt, was er braucht. Ich bin mir auch ganz sicher, dass die Speisenauswahl Ihres kleinen Nils mit der Zeit umfangreicher werden. Irgendwann platzt immer der Knoten.

Es kann schnell passieren, dass sich Kinder vor den Mahlzeiten „satttrinken“. An heißen Tagen ist ausreichend Flüssigkeit aber in der Tat wichtig. Bieten Sie am besten Getränke nicht unmittelbar vor den Mahlzeiten an, denn Flüssigkeit füllt das Bäuchlein schnell und lässt keinen Platz mehr für die festen Mahlzeiten. Lieber nach den Mahlzeiten und zwischendurch.

Ein kleiner Tipp von mir für das Frühstück: bereiten Sie Ihrem Kleinen zur Abwechslung mal mit der Kindermilch ein Müesli wie z.B. das HiPP Kinder Früchte-Müesli zu. Vielleicht können Sie Ihren Kleinen damit besser zum Frühstücken begeistern!

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz weiterhin alles Gute und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...