Ab welchem Alter Sonnenmilch?

Cremen, Baden, Wickeln, Wundschutz und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1466357
28. Jun 2012 11:48
Ab welchem Alter Sonnenmilch?
Unser kleiner Schatz ist jetzt 9 Wochen alt und jetzt wo endlich die Sonne mal scheint würden wir gerne an den See oder den Kleinen mit in den Garten nehmen. Er steht natürlich nur im Schatten.
Meine Frage ist, müssen wir ihn denn trotzdem schon eincremen?
Und besteht die Gefahr eines Hitzschlags im Schatten?
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
HiPP-Elternservice
28. Jun 2012 15:16
Re: Ab welchem Alter Sonnenmilch?
Hallo ml2004,
Babys und Kleinkinder sollten möglichst nie der direkten starken Sonne ausgesetzt werden, sondern mit leichter Kleidung und Mütze oder Hut bedeckt sein und beschattet werden.
Unsere Sonnencreme kann im Säuglingsalter verwendet werden. Säuglinge im ersten Lebensjahr sollten nie der direkten starken Sonne ausgesetzt werden, sondern mit leichter Kleidung und Mütze oder Hut bedeckt sein und beschattet werden.
Halten Sie sich mit dem Kind in der direkten Sonne auf oder wird das Kind aktiver und bleibt nicht mehr im Schatten, so ist die Verwendung von Sonnencreme an den ungeschützten Hautpartien wie Gesicht, Nacken und Handrücken sinnvoll.
Achten Sie darauf, dass die Sonnencreme, die Sie kaufen, für Kleinkinder und Babys und speziell für empfindliche Haut geeignet ist. Verwenden Sie eine Creme ohne Parfum, Farb- und Konservierungsstoffe, denn diese können die empfindliche Babyhaut unnötig reizen.
Für unseren HiPP Sonnenschutz LSF (http://www.hipp.de/pflege/produkte/sonn ... nenschutz/) wurde eine sehr gute Hautverträglichkeit bei hochsensibler und zu Neurodermitis neigender Haut dermatologisch bestätigt.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Sie sich Gedanken ob ein Säugling einen Hitzschlag bekommen kann.
Bei Babys und Kleinkindern ist das Risiko, einen Hitzschlag oder Sonnenstich zu erleiden höher als bei gesunden Erwachsenen, da sie in jeder Hinsicht viel empfindlicher reagieren. Bitte beachten Sie deswegen die folgende Tipps, dann sind Sie auf der sicheren Seite.
http://www.hipp.de/pflege/ratgeber/sonn ... der-sonne/
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich eine wunderschöne Sommerzeit!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19524...