Haare tönen während der Schwangerschaft?!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Jun 2012 23:14
Haare tönen während der Schwangerschaft?!
Hallo Ihr Lieben,
dass man sich während der Schwangerschaft nicht die Haare tönen/färben soll weiß ich ABER was ist mit Strähnen? Könnte auch das dem Kind schaden? Würde mich mal interessieren was ihr von haltet bzw. denkt.
Danke,
Gruß DineMaja
dass man sich während der Schwangerschaft nicht die Haare tönen/färben soll weiß ich ABER was ist mit Strähnen? Könnte auch das dem Kind schaden? Würde mich mal interessieren was ihr von haltet bzw. denkt.
Danke,
Gruß DineMaja
15. Jun 2012 23:23
Re: Haare tönen während der Schwangerschaft?!
meine schwägerin ist friseurin. sie macht es in den ersten drei monaten nicht.
aber danach ja. aber mit abstand von der kopfhaut.
man sollte es auf jedenfall der friseurin sagen.
ich muss aber zugeben, dass ich mir keine strähnchen machen lassen hab. meine fa hat mir von abgeraten. sie ist aber sowieso nicht für farbe auf den haaren
aber danach ja. aber mit abstand von der kopfhaut.
man sollte es auf jedenfall der friseurin sagen.
ich muss aber zugeben, dass ich mir keine strähnchen machen lassen hab. meine fa hat mir von abgeraten. sie ist aber sowieso nicht für farbe auf den haaren

15. Jun 2012 23:30
Re: Haare tönen während der Schwangerschaft?!
Hallo,
ja man darf die haare färben.Bisher ist allerdings nicht genug darüber bekannt, ob die Verwendung chemischer Haarfarbe während der Schwangerschaft ungefährlich ist oder nicht. Viele Frauen verzichten daher vorsichtshalber vor allem im ersten Drittel der Schwangerschaft auf das Färben und Tönen der Haare - auch wenn bisher beim Menschen noch keine Fälle untersucht wurden, in denen Geburtsschäden durch die Chemikalien in Haarfärbemitteln ausgelöst wurden.
Klar ist: Die Chemikalien, die sich in Haarfarbe und Haartönung befinden, sind nicht hochgiftig. Immerhin sind diese Mittel nun schon eine Weile auf dem Markt. Keine Studie konnte bisher einen negativen Effekt auf Babys nachweisen. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass Du dir ohne Bedenken in der Schwangerschaft die Haare färben kannst.
ja man darf die haare färben.Bisher ist allerdings nicht genug darüber bekannt, ob die Verwendung chemischer Haarfarbe während der Schwangerschaft ungefährlich ist oder nicht. Viele Frauen verzichten daher vorsichtshalber vor allem im ersten Drittel der Schwangerschaft auf das Färben und Tönen der Haare - auch wenn bisher beim Menschen noch keine Fälle untersucht wurden, in denen Geburtsschäden durch die Chemikalien in Haarfärbemitteln ausgelöst wurden.
Klar ist: Die Chemikalien, die sich in Haarfarbe und Haartönung befinden, sind nicht hochgiftig. Immerhin sind diese Mittel nun schon eine Weile auf dem Markt. Keine Studie konnte bisher einen negativen Effekt auf Babys nachweisen. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass Du dir ohne Bedenken in der Schwangerschaft die Haare färben kannst.
16. Jun 2012 00:01
Re: Haare tönen während der Schwangerschaft?!
Super, danke für die schnellen Antworten. Hat mir sehr geholfen
Ob ich mir nun wirklich die Haare machen lasse weiß ich noch nicht so genau. War nur die ganze am grübeln ob JA oder NEIN. Im Moment sehe ich noch passabel aus. Ist also nicht unbedingt notwendig
Falls doch, dann erst nach den 3 Monaten und dann auch nur Stähnen.

Ob ich mir nun wirklich die Haare machen lasse weiß ich noch nicht so genau. War nur die ganze am grübeln ob JA oder NEIN. Im Moment sehe ich noch passabel aus. Ist also nicht unbedingt notwendig

16. Jun 2012 07:16
Re: Haare tönen während der Schwangerschaft?!
Rosaria2405 hat geschrieben:
> Hallo,
> ja man darf die haare färben.Bisher ist allerdings nicht genug darüber
> bekannt, ob die Verwendung chemischer Haarfarbe während der Schwangerschaft
> ungefährlich ist oder nicht. Viele Frauen verzichten daher vorsichtshalber
> vor allem im ersten Drittel der Schwangerschaft auf das Färben und Tönen
> der Haare - auch wenn bisher beim Menschen noch keine Fälle untersucht
> wurden, in denen Geburtsschäden durch die Chemikalien in Haarfärbemitteln
> ausgelöst wurden.
>
> Klar ist: Die Chemikalien, die sich in Haarfarbe und Haartönung befinden,
> sind nicht hochgiftig. Immerhin sind diese Mittel nun schon eine Weile auf
> dem Markt. Keine Studie konnte bisher einen negativen Effekt auf Babys
> nachweisen. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass Du dir ohne Bedenken in
> der Schwangerschaft die Haare färben kannst.
Natürlich ist nichts darüber bekannt, ob es dem Baby schadet. Wer lässt als Schwangere schon Versuche mit sich machen?
Warum nicht auf Nummer Sicher gehen und die paar Monate mal drauf verzichten? Wie man auf alles, was dem Baby schadet, verzichten sollte.
Ich bin da vielleicht etwas "unentspannt", was solche Themen angeht... Aber ich bin Laborantin und durfte mit bekannt werden der Schwangerschaft, keinen Fuß mehr ins Labor setzten, obwohl alle Messwerte der Luft in Ordnung sind.
> Hallo,
> ja man darf die haare färben.Bisher ist allerdings nicht genug darüber
> bekannt, ob die Verwendung chemischer Haarfarbe während der Schwangerschaft
> ungefährlich ist oder nicht. Viele Frauen verzichten daher vorsichtshalber
> vor allem im ersten Drittel der Schwangerschaft auf das Färben und Tönen
> der Haare - auch wenn bisher beim Menschen noch keine Fälle untersucht
> wurden, in denen Geburtsschäden durch die Chemikalien in Haarfärbemitteln
> ausgelöst wurden.
>
> Klar ist: Die Chemikalien, die sich in Haarfarbe und Haartönung befinden,
> sind nicht hochgiftig. Immerhin sind diese Mittel nun schon eine Weile auf
> dem Markt. Keine Studie konnte bisher einen negativen Effekt auf Babys
> nachweisen. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass Du dir ohne Bedenken in
> der Schwangerschaft die Haare färben kannst.
Natürlich ist nichts darüber bekannt, ob es dem Baby schadet. Wer lässt als Schwangere schon Versuche mit sich machen?

Warum nicht auf Nummer Sicher gehen und die paar Monate mal drauf verzichten? Wie man auf alles, was dem Baby schadet, verzichten sollte.
Ich bin da vielleicht etwas "unentspannt", was solche Themen angeht... Aber ich bin Laborantin und durfte mit bekannt werden der Schwangerschaft, keinen Fuß mehr ins Labor setzten, obwohl alle Messwerte der Luft in Ordnung sind.
18. Jun 2012 12:33
Re: Haare tönen während der Schwangerschaft?!
hallo!
hab das letztes jahr als ich schwanger auch meine FÄ gefragt! sie meinte in den ersten 6 monaten sollte man es nicht tun, vor allem in den ersten 3 da sich da alles bildet, die ganzen organe des kindes usw. ab dem 3. trimester wär´s kein problem sagte sie. allerdings sagte sie auch dass es anscheinend immer noch keine verlässlichen studien gäbe die bestätigen sollen dass es schädlich oder nicht schädlich ist. ich hab die ersten 6 monate nix gefärbt oder getönt, danach bis zur geburt 2 mal getönt, ohne ammoniak. erst als die kleine auf der welt war und ich nicht mehr stillte (ging leider nicht) hab ich meine haare wieder gefärbt. lg
hab das letztes jahr als ich schwanger auch meine FÄ gefragt! sie meinte in den ersten 6 monaten sollte man es nicht tun, vor allem in den ersten 3 da sich da alles bildet, die ganzen organe des kindes usw. ab dem 3. trimester wär´s kein problem sagte sie. allerdings sagte sie auch dass es anscheinend immer noch keine verlässlichen studien gäbe die bestätigen sollen dass es schädlich oder nicht schädlich ist. ich hab die ersten 6 monate nix gefärbt oder getönt, danach bis zur geburt 2 mal getönt, ohne ammoniak. erst als die kleine auf der welt war und ich nicht mehr stillte (ging leider nicht) hab ich meine haare wieder gefärbt. lg
19. Jun 2012 14:25
Re: Haare tönen während der Schwangerschaft?!
Also meine Schwiegermama ist Friseurin und hat mir während der SS auch die Haare gemacht. WIr haben dann zu Tönung gegriffen. Es gibt ja auch NAturfarben, wer sich nicht sicher ist, ob man eine Tönung holen soll. Naturfarben gibt es aber wohl nur in dunkelen Tönen....leider nicht in blond.
27. Jun 2012 17:10
Re: Haare tönen während der Schwangerschaft?!
Danke für die vielen Antworten... ich glaub ich würds auch erst mal sein lassen. Mir ist das Risiko auch ein bisschen zu hoch, aber die Idee mit den Naturfarben ist echt gut. Ich kann ja mal meine Friseuerin fragen, ob es bei ihr auch Farben ohne Amoniak gibt (wie oben erwähnt). Bin am Freitag bei ihr, nur Haare schneiden
, da frag ich se mal. Außerdem ist ja Sommer, da werden die Haare generell immer bissl heller 


8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...