CMV negativ und Krippenkind zu Hause

Das erste Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
Katinka26
18. Jun 2012 17:37
CMV negativ und Krippenkind zu Hause
Hallo!

Ich bin wieder schwanger (5. SSW, also noch ganz frisch) und das erste was passiert: Kind krank (meine Tochter ist 2 1/2). Zum Glück nur erkältet, aber nachdem ich im letzten Winter ganze 6 x mit erkältet war, graut mir davor in der SS, da kann man ja nichts einnehmen gegen die Beschwerden...

In diesem Rahmen habe ich gleich mal in meinen alten Mutterpass geguckt und geschaut, wie mein Immunstatus bei div. Dingen ist. Problem: keine Antikörper gegen Ringelröteln und CMV und beides kann im Falle einer Infektion für das Ungeborene SEHR gefährlich werden.

In der 1. SS hatte ich praktisch keinen Kleinkind-Kontakt, aber jetzt...? Mein Kind könnte alles mögliche (aus der Krippe) einschleppen und jetzt wo sie auch grad gelernt hat, auf die Toilette zu gehen und ich ihr natürlich x mal am Tag dabei helfe... Wie soll man sich schützen?
Bin etwas ratlos.

Weiß natürlich noch nicht, ob ich immer noch "negativ" bin (wurde noch nicht festgestellt), aber ich gehe mal davon aus... Ich muss mich erstmal an die Situation gewöhnen und bin extrem hygienisch (neige bei so was zum Übertreiben).

Wie geht ihr damit um?
gast.1437951
18. Jun 2012 20:11
Re: CMV negativ und Krippenkind zu Hause
Hallo Katinka,

sei mir bitte nicht böse, aber warum hast du dich vorher nicht einfach gegen Röteln impfen lassen? Auch wenn man nicht gerade schwanger ist, ist ein Impfschutz wichtig. Und somit wäre auch die Frage bzgl. einer Negativität geklärt.
Khisanee
18. Jun 2012 21:05
Re: CMV negativ und Krippenkind zu Hause
Während meiner ersten Schwangerschaft hatte ich beim Test unerwartet auch keine Antikörper gegen Röteln.
In der Schule wurde damals getestet und es hieß, der Schutz würde für immer da sein. Pustekuchen.

Musste also durch die erste Schwangerschaft auch ohne Antikörper. Hatte aber sofort ein Beschäftigungsverbot, da ich Erzieherin bin.

Nach der Geburt von unserem Sohn wurde ich direkt geimpft gegen Mumps, Masern, Röteln. Also die 3er Impfung.

Für die nächste Schwangerschaft muss ich mir somit zumindest keine Sorgen deswegen machen. Da bin ich dann wahrscheinlich nur noch Toxoplasmose-Antikörper los.......


Hat dein FA nicht drauf hingewiesen, das du dich nach der Schwangerschaft impfen lassen solltest, eben auch zum Schutz deines Kindes?
Meiner hats sogar direkt in den Mutterpass eingetragen und auch noch schön neongrün gemarkert, das es direkt nach der Schwangerschaft gemacht wird.
gast.1074904
19. Jun 2012 08:38
Re: CMV negativ und Krippenkind zu Hause
sartania hat geschrieben:
> Hallo Katinka,
>
> sei mir bitte nicht böse, aber warum hast du dich vorher nicht einfach
> gegen Röteln impfen lassen? Auch wenn man nicht gerade schwanger ist, ist
> ein Impfschutz wichtig. Und somit wäre auch die Frage bzgl. einer
> Negativität geklärt.


Gegen Ringelröteln kann man sich nicht Impfen lassen. Ist man nur imun gegen, wenn man sie hatte. Das ist was anderes, als die normalen Röteln.
Ich habe das gleiche Problem. Bin schon 24. Woche. Hatte gleich ein Beschäftigungsverbot, da ich in einer Kita arbeite, habe aber auch einen Sohn, der bald 2 wird und zur Tagesmutter geht.
Ich würde in der Krippe deiner Tochter bescheid geben und wenn sie wissen dass es irgendwelche Krankheiten gibt, sollen sie einen Aushang machen oder dir direkt Bescheid geben. Dann würde ich deine Tochter ein paar Tage zu Hause lassen. Geht natürlich nur, wenn du selber nicht arbeitest.
Gegen Cytomegalie kann leider nicht so viel machen. Kann man sich auch in jedem Kaufhaus holen. Wünsche dir, dass alles gut geht.
Liebe Grüße,
Lefa
Katinka26
19. Jun 2012 08:48
Re: CMV negativ und Krippenkind zu Hause
Gegen Röteln bin ich geimpft, das ist nicht das Problem und darum geht es auch gar nicht!

Es geht um RINGELröteln (da gibt es keine Impfung) und CMV (Herpesvirus). Man kann sich praktisch nicht davor schützen,
aber ich sehe schon, die meisten hier machen sich da gar nicht so einen Kopf, wahrscheinlich muss man einfach etwas vorsichtig sein (Hände waschen sowieso) und abwarten und hoffen, dass alles gut geht.

Wollte nur wissen, ob evtl. jemand Erfahrungen hat.
gast.947292
19. Jun 2012 09:36
Re: CMV negativ und Krippenkind zu Hause
Um dich vor CMV besser zu schützen, könntest du Mundschutz, Handschuhe und einen Einwegkittel beim helfenden Toilettengang tragen.
Fänd ich beim eigenen Kind aber sehr komisch und befremdent.
Da ich bei Toiletten auch einen Hygienefimmel habe, hab ich in meiner Handtasche immer Desinfektionsspray und Handdesinfektionsgel dabei. :P
felix&julia
19. Jun 2012 09:51
Re: CMV negativ und Krippenkind zu Hause
also ich hatte auch keinerlei abwehrkräfte gegen das ganze zeug:D und das obwohl ich als kind geimpft wurde und mit 18(beginn der ss) nicht so alt war:D und das ganze somit eig nicht lange her war:D
habe beschäftigungsverbot bekommen und meinem kleinen geht es blendend;) natürlich war ich n bissi vorsichtiger aber man kann sich die Krankheitserreger ja überall holen und ich denke zuhause einschotten mit deinem kind magst du nicht;)
Khisanee
19. Jun 2012 10:54
Re: CMV negativ und Krippenkind zu Hause
Oh entschludige, hatte an das Ringel bei den Röteln einfach nicht gedacht.. :?

Hmmm, also gegen CMV (Zytomegalie) habe ich Antikörper. Juhu wenigstens gegen etwas. ;)

Aber ich hatte sie eben nicht gegen Toxoplasmose und Röteln.

Wir haben zu Hause einen Kater, der absoluter Freigänger ist, leben direkt am Wald.... Idealer Nährboden für Toxoplasmose.
Und dann natürlich das Risiko bei Kontakt mit Fleisch und Co. einer Listerieninfektion.

Ich war noch nie ein Freund von Sagrotan und anderen Desinfektionsmitteln.
ABER mit der Schwangerschaft, und den fehlenden Antikörpern hatten wir schwupps 3 Sagrotan No Touch Spender. Jedes Bad und in der Küche.
In der Handtasche hatte ich das Sagrotan Hand Desinfektionsgel, das man wunderbar in jede Handtasche packen kann, und vor allem kein Wasser für braucht.

Beides, also die Spender, wie auch das Geld für unterwegs sind nach wie vor täglich in Gebrauch, denn jetzt ist unser Zwerg da.

Ansonsten halte ich mich mit Desinfektionsmitteln nach wie vor absolut zurück.


Kann dir aber für deine Situation eben genau diese Dinge wirklich sehr empfehlen.
Marania77
19. Jun 2012 15:08
Re: CMV negativ und Krippenkind zu Hause
Ich glaube es sollte auch mal gesagt werden dass man sich nicht wegen allem so verrückt machen sollte!! Es gibt tausende Mütter die ein Kleinkind und einen Säugling haben ( ich auch).
Bin selber auch ohne CMV-Antikörper. Hatte daher beruflich auch ein Beschäftigungsverbot ( bin Erzieherin), fasse aber mein Kind nicht mit Handschuhen an und desinfiziere mir nach dem Wickeln auch nicht die Hände.
Waschen tu ich sie, aber das hab nix mit CMV zu tun sondern mit den normal üblichen Hygiene-Regeln.

Versuch deine Kuglezeit zu genießen!!

Alles alles Liebe
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19539...