1. Gläschen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich werde jetzt bald bei meiner Tochter mit dem Gläschen anfangen. Sie wird in 2 Wochen 6 Monate. Die Reihenfolge ist mir klar und wie und was. Aber was mich mal interessieren würde ist, wie sieht es mit der Essenszeit aus!? Meine Tochter schläft eigentlich so bis 9 Uhr etwa. Spätestens gegen 11 Uhr ist Sie so geschafft, dass ich Sie nochmal hinlege und Sie bis12.30 Uhr etwa schläft. Ich dachte mir, dass ich dann das Mittag gebe. Aber wie sieht es denn aus, wenn Sie länger schläft, muß ich Sie dann wecken bzw. umgedreht, soll ich Ihr schon eher was geben? Außerdem haben wir 2x die Woche Kurse und da verschiebt sich auf jeden Fall die Mittagszeit.
Wie soll ich mich nun verhalten, ist es erstmal egal, ob es Mittag 11.30 Uhr oder 13 Uhr gibt? Oder sollte ich doch lieber eine feste Uhrzeit einhalten?
Ich stille Stella noch voll, deswegen sind Ihre Esszeiten immer bissel unterschiedlich.
Ich danke schonmal für Eure Antwort
Liebe Grüße Cindy mit Stella
am Anfang der Beikost sind die Zeiten häufig noch unregelmäßig. Sie müssen Ihre Kleine daher nicht wecken, um die genaue Zeit einzuhalten, sondern können einfach dann füttern, wenn Ihre Kleine aus dem Mittagsschläfchen erwacht und hungrig ist. Oder nach Belieben um 11.30 Uhr. Erst wenn die Beikostmahlzeiten weiter aufgebaut werden, werden die festen Zeiten wichtiger.
Lieber Gruß und Ihrer Stella viel Freude am Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
hab da nochmal eine Frage

Erstmal Danke für die Antwort, also muß ich mir gar nicht so ein Streß machen.
Nun habe ich heute schonmal in einigen Regalen geschaut, wie es denn mit Nahrung aussieht. Sehe ich das jetzt richtig, dass ich erstmal mit den 4.- Monats-Gläschen anfangen muß? Habe nämlich einzelne Gemüsesorten (Karotte, etc.) nur im 4. Monat gefunden. Genauso wie Gemüse + Kartoffel.
Soll ich dann erstmal den 4. Monatsbrei geben, bis Sie dann ein ganzes Menü schafft und dann in den 6. Monats Bereich gehen?
Ich hoffe ich habe das jetzt verständlich erklärt, damit Sie überhaupt wissen was ich meine.
Danke nochmal für die Antwort
Liebe Grüße Cindy mit Stella
richtig, zum Beikoststart eignen sich immer die Gemüse-Gläschen nach dem 4. Monat, auch wenn Ihr Baby schon 6 Monate alt ist. Und wenn Stella gut mit dem Löffel isst, können Sie auch die Gemüse- und Menü-Gläschen ab 6. Monat nehmen. All unsere Sorten ab 6. Monat finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=751
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.