Portionsgröße & Essensplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich brauch wiedereinmal euren Rat bzw. hab eine Frage.
Anja Ilvy ist jetzt 7,5 Monate. Seitdem sie 6 Monate ist, bekommt sie Beikost und Muttermilch. Vorher wurde sie nur gestillt. Unser Speiseplan sieht so aus.
6.00 Uhr: Muttermilch (160ml)
8.30 Uhr: Haferflocken mit Obst (Haferflocken mit Wasser aufgekocht) ca. 80g
10.30 Uhr: Mittagsbrei (ca. 35g Fleisch, 70g Kartoffel, 140g Gemüse, 1 EL Rapsöl, 50ml Muttermilch, Apfelsaft), isst ca. 220g - 260g
16.00 Uhr: Grießbrei mit Obst (150ml Muttermilch und 15g Dinkelgrieß)
20.00 Uhr Muttermilch (180ml)
Zwischendurch immerwieder Obst - am Tag ca. 300g (Apfel, Birne, Pfirsich, Mango)
Was sagt ihr zu dem Speiseplan? Mittagsbrei ist sie sehr viel. Eine Freundin sagte jetzt, dass das zu viel ist und sie nicht so viel darf. Max. die 190g die in einem Gläschen sind. Soll nicht gut für den Magen sein. Wir haben aber mit dem Stuhl keine Probleme. Manchmal bis zu 8 Mal am Tag. Soll ich ihr zu Mittag weniger geben?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
der Speiseplan von Anja Ilvy gefällt mir sehr gut. Ich finde nicht, dass die Mittagsmahlzeit zu groß ist. Ihre Tochter darf sich bei der Mahlzeit satt essen. Zum Vergleich: die Menü-Gläschen ab 8. Monat enthalten auch 220 g Brei.
Einen Vorschlag habe ich für Sie: Sie schreiben, dass Ihre Kleine zwischendurch immer wieder Obst isst. Kombinieren Sie das Obst besser zu den Mahlzeiten, denn der Organismus braucht zwischen den Mahlzeiten Phasen ohne Nahrung, um die Mahlzeiten zu verarbeiten. Dies hat zusätzlich den Vorteil, dass Ihre Kleine sich schon jetzt daran gewöhnt, geregelte Mahlzeiten am Tisch einzunehmen und das Essen keine Dauerbeschäftigung wird.
Alles Gute für Sie beide!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.