2. Beikostmonat
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Jun 2012 22:03
2. Beikostmonat
Hallo,
unser Kleiner ist jetzt 7 Monate und wir haben vor einem Monat mit der Beikost begonnen. Bis jetzt bekommt er Karotte, Kartoffel, Huhn, Rind, Banane, Apfel gekocht, Hirseflocken, Grießbrei. Koche zu 95 % selbst.
Nun bin ich etwas ratlos wie es weitergehen soll.
Würde die Gemüsesorten und auch das Obst gerne etwas ergänzen. Eventuell Erbsen. Kürbis und Zucchini ist momentan ja noch etwas schwierig.
Ausserdem dachte ich an gekochte Birne und Erdbeeren.
Ansonst habe ich Nudeln ohne Ei besorgt und würde diese demnächst einbauen. Auch Reiswaffeln sollten jetzt ok sein. Schaue zum Orientieren gerne mal bei den Gläschen - kann er schon gekochten Reis püriert haben?
Probleme habe ich auch unterwegs. Ich nehme gerne Apfelmuss mit, nur leider geben die Omas gerne Biskotten und Eiswaffeln mit Vanillecreme. Finde das nicht gut, übertreibe ich hier????
Würde mich über Tipps freuen.
Achja wir stillen noch
LG
unser Kleiner ist jetzt 7 Monate und wir haben vor einem Monat mit der Beikost begonnen. Bis jetzt bekommt er Karotte, Kartoffel, Huhn, Rind, Banane, Apfel gekocht, Hirseflocken, Grießbrei. Koche zu 95 % selbst.
Nun bin ich etwas ratlos wie es weitergehen soll.
Würde die Gemüsesorten und auch das Obst gerne etwas ergänzen. Eventuell Erbsen. Kürbis und Zucchini ist momentan ja noch etwas schwierig.
Ausserdem dachte ich an gekochte Birne und Erdbeeren.
Ansonst habe ich Nudeln ohne Ei besorgt und würde diese demnächst einbauen. Auch Reiswaffeln sollten jetzt ok sein. Schaue zum Orientieren gerne mal bei den Gläschen - kann er schon gekochten Reis püriert haben?
Probleme habe ich auch unterwegs. Ich nehme gerne Apfelmuss mit, nur leider geben die Omas gerne Biskotten und Eiswaffeln mit Vanillecreme. Finde das nicht gut, übertreibe ich hier????
Würde mich über Tipps freuen.
Achja wir stillen noch

LG
12. Jun 2012 09:18
Re: 2. Beikostmonat
Nele ist jetzt knapp 8 Monate und wir haben soweit alle Mahlzeiten ersetzt. Sie bekommt alles, was sie kosten möchte. Ich muss ehrlich sagen, ich habe mich kaum belesen, was das Essen angeht. Ich habe nur geschaut, was sie auf keinen Fall essen dürfen, wie z.B Honig. Ich würze auch das Essen leicht...so schmeckt es ihr einfach ein bisschen besser und dann ist das ok. Ich habe viel mit Gemüse, Obst etc experimentiert. Eben, was ihr schmeckt, was sie vielleicht nicht verträgt. Da kannst du alles ausprobieren, wenn dir dein Bauchgefühl sagt, dass es richtig ist. Ich habe auch schon Reis und kleine Nudeln gegeben...aber die ganz normalen. Auch wenn ich jetzt etwas doof dastehe: warum denn ohne Ei? Nele hat von mir auch schon Spinat mit Ei und Kartoffeln bekommen. Probier einfach aus, was deinem Baby schmeckt und was es verträgt.
Ich habe auch gelesen, dass es mittlerweile Studien gibt, dass man die Kinder von möglichst vielen Lebensmitteln kosten lassen soll. Das Allergierrisiko wäre dann wohl geringer. Ob das stimmt, weiß ich nicht, klingt für mich aber plausibel.
Zudem bekommt Nele für zwischendurch immer Mal eine Reiswaffel oder ein Zwieback zum Knabbern und Lutschen. So lernt sie das Kauen und kann das auch fleißig üben.
Und zum Thema die Omas geben wahllos essen: das haben wir auch hinter uns, bis ich mal richtig auf den Tische gehauen habe. Höhepunkt war, dass Nele, nach mehrmaligem Auffordern, ihr nichts mehr in den Mund zu stecken, eine Bratwurst bekam...ohne Zähen wohlgemerkt und ziemlich schwarz. Da hat es mir gereicht und seitdem bin ich auch immer forsch, wenn es ums Essen von Nele geht, denn alleine wir als Eltern entscheiden, was sie zu essen bekommt und was nicht. So sehe ich es zumindest.
Ich habe auch gelesen, dass es mittlerweile Studien gibt, dass man die Kinder von möglichst vielen Lebensmitteln kosten lassen soll. Das Allergierrisiko wäre dann wohl geringer. Ob das stimmt, weiß ich nicht, klingt für mich aber plausibel.
Zudem bekommt Nele für zwischendurch immer Mal eine Reiswaffel oder ein Zwieback zum Knabbern und Lutschen. So lernt sie das Kauen und kann das auch fleißig üben.

Und zum Thema die Omas geben wahllos essen: das haben wir auch hinter uns, bis ich mal richtig auf den Tische gehauen habe. Höhepunkt war, dass Nele, nach mehrmaligem Auffordern, ihr nichts mehr in den Mund zu stecken, eine Bratwurst bekam...ohne Zähen wohlgemerkt und ziemlich schwarz. Da hat es mir gereicht und seitdem bin ich auch immer forsch, wenn es ums Essen von Nele geht, denn alleine wir als Eltern entscheiden, was sie zu essen bekommt und was nicht. So sehe ich es zumindest.

12. Jun 2012 22:53
Re: 2. Beikostmonat
Also ich achte auch ziemlich auf die Ernährung meines Sohnes. Ich hab auch zu 95 Prozent selbst gekocht und koche natürlich immer noch selbst (meiner ist jetzt 1 Jahr alt). Ergänze einfach das Beikostangebot um sämtliche Gemüse, Obst und Fleischsorten. Blumenkohl, Broccoli, Pastinaken, Erbsen, Zucchini, Gurken, (von Tomaten bekommt meiner nen wunden Po, aber probiers aus), Birnen, Erdbeeren....etc. Wenn er 9 Monate alt ist kannst du ihm auch langsam rohes Obst anbieten. Auch Fisch ist sehr gesund in dem Alter. Ich hab mich auch immer ein bisschen an den Zutatenlisten der Gläschen orientiert. Gekochter, pürierter Reis ist auch super. Oder auch Hirse.
Und zum Thema Omas: Du bist die Mama. Die Omas haben ihm das zum Essen zu geben was du bestimmst. Süßkram ist meiner Meinung nach in dem Alter absolut überflüssig und somit tabu. Mein kleiner hat das erste Mal mit 10 Monaten 2x von meinem Eis geschleckt und danach seinen ersten Kuchen an seinem ersten Geburtstag (gestern) bekommen. Ansonsten gabs überhaupt kein Zuckerkram. Weder von Hipp, noch von sonst woher.
Und zum Thema Omas: Du bist die Mama. Die Omas haben ihm das zum Essen zu geben was du bestimmst. Süßkram ist meiner Meinung nach in dem Alter absolut überflüssig und somit tabu. Mein kleiner hat das erste Mal mit 10 Monaten 2x von meinem Eis geschleckt und danach seinen ersten Kuchen an seinem ersten Geburtstag (gestern) bekommen. Ansonsten gabs überhaupt kein Zuckerkram. Weder von Hipp, noch von sonst woher.

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...