Reisklocken mit Pre Nahrung anrühren

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn 18 wochen alt bekommt Mittags den Gemüse Brei und Nachmittags etwas Obst pürriert. Die restlichen Mahlzeiten bekommt er noch immer die
BEBA Prenahrung als Fläschen .
Darf man Abends Baby Reisflocken mit der Prenahrung anrühren oder sollte man die Reisflocken nur mit Wasser anrühren ? AUf der Packung steht mit 200 ml Wasser anrühren aber ich wollte das ganz gerne mit seiner gewohnten Pre Nahrung machen ?
Oder sollte ich das mit den Reisflocken ganz sein lassen und auf 1-er Nahrung umsteigen ?
Tagsüber wird mein kleiner mit der Pre Nahrung nach meinem Gefühl gut gesättigt aber abends bzw. Nachts hat er immer Hungern !
Was ratet Ihr ?
wenn Sie nun bei der Milch eine etwas sämigere Variante möchten, können Sie einfach auf die 1er-Milch wechseln. Diese können Sie auch gut in Kombination mit der Pre geben. Also tagsüber die Pre Flaschen und abends und nachts die 1er. Ganz wie Sie wollen.
Ihr Sohn ist einfach noch so jung, da ist es völlig normal, dass er nachts noch nach Nahrung verlangt. Um in der Nacht ohne Milch durchzuhalten, dafür braucht es auch mehr als einen sättigenden Abendbrei oder eine sämige Milch. Dafür muss das Baby auch entsprechend gereift sein. Meist schaffen es Kinder ab dem zweiten Halbjahr den Hunger- und Sättigungsrhythmus regelmäßiger auf den Tag zu legen.
Haben sie bis dahin noch etwas Geduld.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
PS: Eine Milch z.B. mit Reisflocken zu verändern und über die Flasche zu füttern empfehlen wir generell nicht, da sich dann das vorher definierte Nährstoffverhältnis verändert.
Besser ist es einen Brei (Milch plus Getreide) mit dem Löffel zu füttern, das sollen die Kleinen dann auch lernen.
Diesen Brei hab ih ihm nun schon 3 x jeweils gehen 19 UHr gegeben.
Wenn er dann Nachts wach wird ( ca. 24 Uhr und dann nochmals ca. 4,30 Uhr ) bekommt er dann die normale Milchflasche mit der 1-er Nahrung.
Wenn ich ihm nur die Milch abends gebe dann will er nach 2,5 - 3 Std wieder essen.... Er trinkt auch nicht 180 ml aus sondern liegt immer zwischen 140 und 160 ml dafür dann aber wahrscheinlich öfter.
Bin immer völlig erstaunt wenn ich die anderen Beiträge lese dass die Babys schon solange ohne Fläschen durchschlafen !
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.