Nähmaschinenempfehlung

Finde Gruppen, Spiele, Basteltipps und vieles mehr!
Elternforum
gast.883691
4. Jun 2012 17:52
Re: Nähmaschinenempfehlung
Es kommt drauf an, was du mit der Nähmaschine vor hast. Weil pauschal zu sagen, die Maschine ist gut und die nicht, ist schwierig. Eine Maschine, mit der ich sehr gut zurecht komme, muss nicht unbedingt die perfekte Maschine für dich sein.

Ich persönlich arbeite mit Singer Maschinen. Ich habe zwei Stück: Einmal eine ganz normale Nähmaschine, aber ohne viel Schnickschnack und Spielereien. Sie hat "nur" vier oder fünf Zierstiche - die ich ehrlich gesagt bisher für meine Nähprojekte noch nie gebraucht habe. Mir war wichtig, dass sie ein ordentliches Nähbild liefert - und da brauchst du eigentlich nur Grad- und Zickzack-Stich für. Durch die Einstellmöglichkeiten hast du da schon die notwendige Variationsbreite, um im Prinzip von dünner Baumwolle bis dickem Jeansstoff alles zu nähen. Außerdem habe ich eine Overlock - ein feines Gerät, um in einem Arbeitsschritt Nähte zu schließen und zu versäubern, elastische Stoffe wie Jersey oder Wollgewebe zu verarbeiten und noch ein paar nette Spielereien mehr. Beide möchte ich nicht mehr missen und würde sie auch uneingeschränkt weiter empfehlen. Aber ob sie für dich das Richtige sind? Ich weiß es nicht.

Du solltest dir am Anfang überlegen, was du damit nähen willst. Normale Stoffe, vielleicht auch mal ein Volumenvlies dazwischen für eine schöne Decke? Oder auch mal spezielle Materialien wie Leder oder Neopren? Willst du sie täglich benutzen oder eher für gelegentliche Projekte wie mal einen Kissenbezug, Gardinen, das ein oder andere Karnevalskostüm? Brauchst du (überspitzt gesagt) 50 Zierstiche oder reichen auch nur 4 oder 5?

Die zweite Frage ist: Wie viel möchtest du in deine neue Maschine investieren? Gute Einsteigermodelle gibt es schon ab 100 Euro, aber nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Stick- und Kombimaschinen gehen dann so richtig ins Geld. Ich selbst habe mich mit dem Thema nicht befasst, weil das für mich (noch) nicht interessant ist. (Wir haben eine Stickerei hier im Ort, da geh ich hin, wenn ich was spezielles brauche - was bisher aber nur einmal vorkam)

Gerade wenn du dich für solche speziellen Maschinen interessierst, schau doch mal, ob bei euch in der Nähe ein Fachgeschäft ist. In der Regel erklärt man dir dort gerne die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Modelle. Da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Basila
5. Jun 2012 13:56
Re: Nähmaschinenempfehlung
Ich habe eine singer und eine silvercrest.
Meine mutter hat eine overlook und von der anderen weiß ich gerade die marke nicht.

Wie aber bereits meine vorrednerin gesagt hat ist es abhängig für was du sie alles brauchst und wie oft.
Als leihe der nurmal 1 oder 2 mal im monat näht,und dann nur einfache sachen brauchst du dir keine maschine holen,die mehrere hundert euro kostet;-)
Eine stickmaschine habe ich/wir nicht,da mir die kosten zu hoch sind dafür das ich nur 5 teile oder so im jahr besticken will. Da geb ich das lieber in auftrag,brauch keine stickgarn kaufen,hab keine maschine rumstehen und kann sobald die sachen fertig sind sie wieder abholen und in der zwischenzeit z.b. Einkaufen;-)
gast.883691
5. Jun 2012 22:23
Re: Nähmaschinenempfehlung
Das Phänomen Stoff fressen kenn ich - hat meine alte Nähmaschine auch gemacht. Ist das schon ein etwas älteres Stück - also rein mechanisch? Dann könnte es sich lohnen, die mal zur Generalüberholung zu geben - eine Freundin hat das gemacht und seitdem näht ihr Maschinchen wieder wie neu mit einem Nahtbild zum Niederknien, ganz egal, was sie da drunter legt.

Mechanisch ist zumindest bei Nähmaschinen besser als elektronisch - die kosten zwar heutzutage etwas mehr, aber sind ihr Geld wert. Eben weil da nicht so viel Elektronikschnickschnack kaputt gehen kann.

Eine andere Bekannte hat übrigens bei der VHS einen Nähkurs gemacht, obwohl sie schon ganz gut nähen kann. Ihr ging es dabei in erster Linie um das Ausprobieren der verschiedenen Maschinen unter "normalen Nähbedingungen. - Vielleicht wäre das auch was für dich?

Viel Spaß beim Ausprobieren!
gast.904221
9. Jun 2012 08:38
Re: Nähmaschinenempfehlung
Hallo Ladies ;)

Ich habe auch zwei Singer , eine Overlock und eine normale kann ich auch nur von Herzen empfehlen.

Liebe Grüße von der sich lange nicht mehr gemeldeten Diana, da ich wieder arbeite und wir gerade in unser Traumhaus ziehen , ist meien Zeit irgendwie futsch :)
gast.904221
9. Jun 2012 13:07
Re: Nähmaschinenempfehlung
Sorry Sorry Sorry :oops: aber meine Mutter war wirklich sehr schlimm krank, dann das wieder arbeiten und der Umzug, da hatte ich keinen Nerv auf I net. Jetzt geht es meiner Mutter erstaunlicherweise wieder sehr gut (damit hat so schnell keiner gerechnet , die Ärzte meinten das es wahrscheinlich noch ein 1 Jahr dauern würde bis sie wieder halbwegs fit wäre) es steht "nur " noch eine OP bevor. Es wird meiner Mutter eine Niere entfernt und dann hat sie hoffentlich alles überstanden.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19549...