Wann hat euer Baby das Köpfchen halten können?

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
Lukas240610
24. Sep 2010 20:19
Wann hat euer Baby das Köpfchen halten können?
Hallo Mamis,

mich machen im Moment alle ganz verrückt, da mein Sohn sein Köpfchen noch nicht so gut halten kann. Er ist heute drei Monate alt. Er mag es gar nicht auf dem Bauch zu liegen. Er bekommt dann ziemlich schnell einen Schreikrampf, was er sonst nie macht. Ich lege ihn natürlich immer mal wieder auf den Bauch, aber ich will ihn auch nicht zwingen. Wenn er auf meiner Brust liegt z.b. nach nem Bäuerchen, dann schaft er es schon ganz gut sein Köpfchen zu halten. Ah, manche Mütter können einen echt verrückt machen!

Wie war das den bei euch?

LG
Nadja
gast.1059905
24. Sep 2010 20:30
Re: Wann hat euer Baby das Köpfchen halten können?
Liebe Nadja,

wenn er seinen Kopf auf Deinem Bauch gut halten kann, dann ist das doch ein Zeichen, dass er es kann. ;)

Das mit dem Bauch solltest Du trotzdem immer weiter üben, nur nicht so lange (bis zum Schreikrampf), sondern in schönen Situationen. Leg Dich mit ihm auf eine Decke auf den Boden oder auf die Wickelkommode mit dem Gesicht zu Dir (und hock Dich auf seine Höhe). Bald ist ja die U4 und wenn wirklich was wäre, wird der KiA das feststellen.

Bin übrigens Kinderphysiotherapeutin (wegen den "oberschlauen" Tipps) :lol:

Mein Theo wird am 28.09. drei Monate :D

LG

Nicole :D
Lukas240610
24. Sep 2010 20:37
Re: Wann hat euer Baby das Köpfchen halten können?
Hallo Nicole,

danke für deine Tipps :P

Da Lukas morgens immer besonders gut gelaunt ist, werde ich es mal dann probieren. Vielleicht bekomme ich ihn dann besser motiviert ;) .

Ja, nächste Woche haben wir die U4 und ich bin mal sehr gespannt was die KiA sagt.

Wie klappt das bei deinem Theo?
gast.1059905
24. Sep 2010 20:52
Re: Wann hat euer Baby das Köpfchen halten können?
Jetzt geht es ganz gut. Der kleine Kerl hat die letzten Wochen sehr viel geschrien, so dass ich ihn immerzu getragen habe - Puh, war ganz schön anstrengend.

Aber jetzt hält er es auch mal aus ruhig im Laufgitter zu liegen (Laufgitter muß sein - zum Schutz vor dem Hund und dem großen Bruder :lol: ) und einfach aus dem Fenster zu gucken oder an den Fingern zu lutschen.

Wie geht es bei Euch so?
Lukas240610
24. Sep 2010 20:58
Re: Wann hat euer Baby das Köpfchen halten können?
Bei uns läuft es sonst auch sehr gut. Lukas liegt auch viel im Laufgitter und spielt mit seinem Mobile und lutsch fleißig an seinen Fingern. Und wenn es nicht die Finger sind, dann ist er ganz toll am erzählen. Hatten heute unsere erste richtige Unterhaltung :lol: . Das war ganz schön lustig.
gast.1057070
25. Sep 2010 18:02
Re: Wann hat euer Baby das Köpfchen halten können?
oh süß freu mich au schon wenn meine mal anfängt zu blabbern.meine wird jetzt 7 wochen mit dem köpfchen halten geht einigermasen.man soll sie ja so oft wie möglich auf den bauch legen gerade weil meine ein leicht deformierten hinterkopf durchs liegen hat aber bei uns endet dies nach 5 min auch in einer schreiattake.
was wir grad immer machen ist sie auf meinen bauch zu legen so muss sie ja auch um mich zu sehen ihr köpfchen heben. vielleicht hilft das bei dir ja auch

lg bibi & klein lisa :P
gast.1609986
27. Sep 2010 09:34
Re: Wann hat euer Baby das Köpfchen halten können?
huhu

also unser Felix ist fast drei Wochen alt und ich muss ehrlich sagen das er schon ganz fleissig übt ... es ist zwar immer mal ne wackelige Angelegenheit aber naja ^^

meine Hebamme hat mir geraten wenn der kleine gute Laune hat ihn auf die Wickelkommode zu legen und mich davor zu knien und ihn so zu motivieren nach oben zu schauen ... klappt ganz gut ... aber eben nur wenn er gute Laune hat ^^

lass dich von anderen nicht fertig machen .... jedes Kind hat sein eigenes Tempo ... vergleiche bringen keinem was ...

LG
gast.938640
28. Sep 2010 14:22
Re: Wann hat euer Baby das Köpfchen halten können?
unser sohn ist jetzt 7,5 Monate und hat sein köpfchen erst mit 4 monaten selber halten können. war auch schon ganz unruhig deswegen. ka meinte nur, dass alles ok sei und manche babys das eine früher lernen und das andere später. war auch so, er hat bereits mit 6 monaten gekniet und das köpfchen hält er jetzt wunderbar. also mach dir keine sorgen und lass dich nicht verrückt machen.

lg
Kuh82
28. Sep 2010 14:27
Re: Wann hat euer Baby das Köpfchen halten können?
Hi :D
lass dich nicht verrückt machen! Kinder sind alle unterschiedlich weit. Unser Kleiner war von Anfang an total aktiv und hat schon noch im Krankenhaus versucht seinen Kopf zu halten. Jetzt kann er es schon richtig lange, er ist jetzt knapp 11 wochen. Aber auf dem Bauch liegen will er trotzdem nicht gerne, da ist er sich noch unsicher :D
liebe Grüße
gast.1068330
19. Okt 2010 20:56
Re: Wann hat euer Baby das Köpfchen halten können?
Hi zusammen,

mein kleiner (knapp 10 Wochen) übt am liebsten nach dem Baden, wenn ich ihn einöle. wenn ich über den rücken zum Po streichel fängt er sobald druck auf dem popo ist an das köpfchen zu heben. 5 minuten macht er das auch mal mit(bauchlage ist nicht das wahre)... immer wider hebt er ihn für einige sekunden an.

wenn wir bauch auf bauch liegen macht er das nur ganz selten. kann ihn dann auch nicht motivieren.

aber es ist auch noch ne sehr wacklige angelegenheit.... ich denke man muss üben, üben, üben... immer wenn er gut gelaunt ist, damit er es mit was schönem verbindet..
LG
gast.959823
19. Okt 2010 21:03
Re: Wann hat euer Baby das Köpfchen halten können?
Hallöchen,

also mein spatz ist bald 5Wochen alt (morgen *hihi*) und übt auch ganz fleißig. Aber eher auf mamas bauch... wenn er selber allein auf den bauch liegt, heult er fast nur rum...heute hab ich ihn heulen lassen und siehe da, er hat köpfchen von einer seite zur anderen plautzen lassen...mußte aber aufpassen, er war so in rasche, da wäre er fast gerollt ^^

Wenn er auf meinen arm ist, lehnt er auch schon den kopf zurück und dreht das köpfchen, damit er alles anschauen kann.Halte ihn aber so, das er nicht kippen kann ;)

LG
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...