Beikost - Stuhl

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Grisutschi
15. Mai 2012 15:43
Beikost - Stuhl
Hallo liebes Hipp-Team!

Ich muss mich heute mal wieder an Sie wenden.
Bezüglich Beikost gibts keinerlei Probleme, sie ist total leicht zu überzeugen das es gut schmeckt und isst auch total brav alles was sie bekommt.
Nach dem Menü gibts noch Obst, wobei sie mir das meistens nicht mehr isst. Es wird dann Mittagsschlaf gehalten und danach bekommt sie dann auch Obst, was sie dann auch gerne isst.
Nur haben wir, oder besser gesagt Mia, das Problem, seit sie Beikost bekommt, hat sich der Stuhl natürlich auch verändert. Sie tut mir momentan total leid, weil sie sich immer so anstrengen muss.
Beim Obst achte ich natürlich umso mehr drauf das es stuhlauflockernd und nicht regulierend ist.
Ich vermut mal die Menügläschen sind wohl alle regulierend :(

Ich weiss zur Zeit nicht was ich noch tun soll, damit es ihr leichter fällt.
Durch die Anstrengung ist sie leider auch ab und an mal rot am Po.

Können Sie mir eventuell noch einen Tipp geben um ihr das ganze zu erleichtern?

Falls es wichtig ist, sie ist heute genau 5 Monate alt, isst mittags ihr Menügläschen, danach oder nach dem Mittagsschlaf eben ihr halbes Obstgläschen und abends gibts seit 3 Tagen Abendbrei.

Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort.

Liebe Grüsse, Grisu und Mia
HiPP-Elternservice
15. Mai 2012 16:53
Re: Beikost - Stuhl
Liebe Grisu,
gerne sind wir auch heute wieder für Sie da!

Kommt zur Milch feste Kost dazu ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Machen Sie sich keine Sorgen!
Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach einiger Zeit und die Verdauung passt sich an die neue Kost an.

Um den Stuhl weicher zu machen, können folgende Tipps helfen:
Bieten Sie Mia zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser oder Tee an. Auch gerne mal mit dem Löffel. Es müssen keine riesigen Mengen sein.
Früchte lockern den Stuhl. Unser Gläschen "Pflaume mit Birne" ist hier besonders geeignet.
Nehmen Sie auch mal unseren HiPP Rahm-Spinat mit Kartoffeln, damit der Stuhl lockerer wird. Diesen können Sie mit unseren HiPP Bio-Fleischzubereitungen zum Menü ausbauen.
Oder einmal die Woche auch einfach so reichen.

Viele liebe Grüße von
Ihrem HiPP Expertenteam
gast.1448722
2. Jun 2012 22:11
Re: kartoffeln
hallo mein sohn bekommt seit einer woche brei er liebt sein kürbisbrei ;)
nun habe ich ihm den kürbis kartoffel brei gegeben und er war die ganze nacht unruhig un hatte verstopfung erst durch ein wenig windsalbe ging es los
wie soll i das jetzt deuten verträgt er die kartoffel nicht :(

danke für die hilfe :)
HiPP-Elternservice
4. Jun 2012 22:44
Re: Beikost - Stuhl
Liebe „babygirl028“,
es ist gut, dass Sie Ihren Kleinen und seine Verdauung so genau beobachten.

Ich denke nicht, dass er die Kartoffeln nicht verträgt. Kartoffeln und alles ist neu, ein Bauchgrummeln oder mal ein unruhig sein, kommt da gerne vor. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen.
Geben Sie der Verdauung Ihres Jungen noch Zeit. Gehen Sie behutsam vor, auch in der Menge.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1448722
7. Jun 2012 21:06
Re: Beikost - Stuhl
danke sehr für die schnelle antwort :)
es lag wohl nicht an den kartoffeln sondern an den zähnen :)
nun ist alles wieder gut un er isst wieder gut :)
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...