selbst abstillen???

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

VonniHH
16. Okt 2010 12:05
selbst abstillen???
Hallo,

mein Sohn ist jetzt fast 6 Monate alt und wird von mir voll gestillt. Ab und zu füttere ich ihm auch PRE und seit ca 2 Wochen bekommt er Beikost.
Nun hat er vorgestern fast gar nichts gegessen, wollte einfach nicht.
Und das, was er gegessen hatte, kam 1 Stundde später auch prompt wieder raus. Dies stellte sich als Magen Darm Infekt heraus.

Gestern hat er auch immer nur wenig an der Brust getrunken, musste ihm dann abgepumpte Milch per Flasche geben, damit er überhaupt ein bisschen Flüssigkeit zu sich nimmt. Die hat er auch getrunken, allerdings nur halb so viel wie sonst. Tee möchte er auch nicht. Hab schon verschiedene Tees ausprobiert - ohne Erfolg.
Habe dann auch immer mal etwas Tee per Löffel angeboten, das ging aber auch nich viel besser.
Heute morgen wollte ich nun schon 2 mal stillen, aber er nimmt kaum noch die Brust (gestern ja auch schon nicht). Und wenn, nuckelt er an einer vielleicht 2, 3 Minuten und die andere nimmt er gar nicht mehr. Schüttelt dann mit dem Kopf hin und her (habe auch nichts aussergewöhnliches gegessen - Knoblauch o.ä.).
Mir bleibt dann nur noch abpumpen, denn die Brust ist ja voll.
Nun meine Frage: 1. Heisst das nun, er fängt an, sich selbst abzustillen?
2. Wie soll ich nun weiter mit dem Brei machen?
Er bekam nun schon verschiedenes Gemüse mit Kartoffeln zum Mittag und etwas Apfel hinterher- was er auch mit Begeisterung gegessen hat. Meist sogar mehr als nur 190g. Das will er aber auch alles nicht. Nicht mal Apfel, habs grade nochmal probiert....

Bin langsam am verzweifeln, er muss doch viel trinken- grade weil er immer noch Durchfall hat, oder??
Brust nicht, Tee nicht, Brei nicht - nur Milch aus der Flasche - mit viel Theater...

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus! Toll, dass es solche in Forum gibt!!
LG
Vonni mit Benjamin
HiPP-Elternservice
19. Okt 2010 09:57
Re: selbst abstillen???
Liebe Vonni,

ich kann gut verstehen, dass Sie besorgt sind. Das veränderte Trinkverhalten Ihres Sohnes hängt meiner Meinung nach mit dem Infekt zusammen, der Ihren Kleinen gerade plagt. In solchen Phasen zeigen die Kinder häufig ein anderes Trink- und Essverhalten, als man es bisher gewohnt war.

Lassen Sie das Thema Brei im Moment ruhen und starten Sie wieder, wenn Ihr Sohn Benjamin wieder gesund ist. Bieten Sie ihm nach Bedarf die Brust bzw. abgepumpte Muttermilch oder Milchnahrung aus dem Fläschchen an sowie zusätzliche Flüssigkeit in Form von babygerechtem Tee oder Wasser. Ich bin überzeugt, dass das Stillen wieder besser klappt, wenn Benjamin wieder gesund ist. Pumpen Sie weiterhin ab, damit die Milchproduktion weiter angeregt wird. Sprechen Sie evtl. auch mit Ihrer Hebamme oder einer Stillberaterin darüber.

Bei Durchfall ist es immer auch sehr wichtig, dass der Kinderarzt mit zu Rate gezogen wird.

Liebe Grüße und Benjamin gute Besserung!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...