Trinken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn Oskar wird im Juli ein Jahr alt, bis jetzt essen wir uns durch all ihre köstlichen Hipp Produkte durch!
Meine Frage:
In der Früh trinkt Oskar noch ca 250 ml Milch aus der Flasche. Diese möchte ich ihm dann ab dem 1.Geburtstag abgewöhnen. Da Oskar ansonsten aus keiner Schnabeltasse trinkt (hat er immer abgelehnt), haben wir ihm gleich das Trinken aus einem Becher angewöhnt ( was natürlich nur mit Hilfe klappt). Ich frag mich nun, wie soll Oskar so eine große Menge Milch am Morgen trinken ohne Flasche?? Mit dem Becher schaffen wir das nie! Oder braucht er nicht mehr so viel Milch am Morgen?
Danke für die Beantwortung!
Claudia
soooo viel Milch braucht Ihr Kleiner Oskar nach seinem ersten Geburtstag am Morgen gar nicht mehr

Für Sie zur Orientierung: Im zweiten Lebensjahr werden etwa 300 ml Milch/g Milchprodukte empfohlen, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Das können eine Tasse Milch zwischendurch oder zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, ein Käsebrot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch Milchreis, Milchshakes, Pudding, mit Käse überbackene Aufläufe etc. zählen dazu.
Versuchen Sie verschiedene milchhaltige Mahlzeiten anzubieten. Zum Beispiel auch eine „kleine“ Tasse Milch am Morgen zum Brot dazu.
Einen schönen ersten Geburtstag wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.