Milch-Getreide-Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1431832
18. Mai 2012 14:19
Milch-Getreide-Brei
Guten Tag!

Ich habe eine Frage zum Thema Brei, mein Sohn wird nächste Woche 6 Monate alt. Ich möchte heute zum ersten Mal Brei geben und bin etwas unsicher, welchen.

1) Würden Sie Hipp Bio Milchbrei Babygrieß oder Kindergrieß empfehlen.
2) Wenn wir abends mal unterwegs sind und ich Brei füttern möchte, eignet sich hierfür nur ein Gläschen-Brei oder kann ich den auch zu Hause anrühren und kühl füttern bzw. woanders noch mal aufwärmen lassen? Wie lange ist denn so ein angerührter Brei haltbar, immerhin ist ja Milch drinnen.
3) Welcher Gläschen-Brei würde sie für meinen 6-Monate alten Sohn am besten eignen und kann man den kühl füttern?
4) Kann ich heute auch mit Gläschen-Brei beginnen, weil wir morgen unterwegs sind und dann auf selbst gerührten umsteigen?

Fragen, Fragen, Fragen,...

Vielen Dank!
HiPP-Elternservice
18. Mai 2012 17:12
Re: Milch-Getreide-Brei
Liebe "maus2610",
in diesem Alter können Sie da ganz nach Belieben wählen.
Beide Breie sind bestens geeignet.
Sie können auch alle Breie nebeneinander anbieten, also heute Grießbrei, morgen Kinderbrei, übermorgen Erdbeere...
Fangen Sie die ersten Tage mit einer Sorte an, je nachdem wie das klappt, können Sie da ruhig mehr Abwechslung bieten.

Für unterwegs sind unsere Gläschenbrei ideal. Diese können erwämrt oder bei Zimmertemperatur (= kalt) gefüttert werden.
Einen Pulver-Brei fertig vorzubereiten und mitzunehmen, das empfehle ich Ihnen überhaupt nicht.

Es spricht gar nichts dagegen heute mit den Gläschen anzufangen und morgen einen Pulverbrei zu geben....
Unsere Gute-Nacht-Breie im Glas sind ohne Zuckerzusatz, schmecken lecker und sind sehr beliebt. Probieren Sie diese aus. Ich bin mir sicher, Sie und Ihr Junge werden davon überzeugt sein.

Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Leonie12112
23. Mai 2012 13:35
Re: Milch-Getreide-Brei
Hallo,

Diesbezüglich habe ich auch eine Frage. Meine Kleine ist jetzt 19 Wochen alt und bekommt seit 2 Wochen Brei. Ich habe es mit Karotte versucht, aber davon ist nichts drin geblieben.
Dann habe ich ihr Griesbrei gegeben, den sie sehr lecker fand.
Dadurch, dass sie nun etwas Probleme mit den Zähnchen hat, nörgelt sie etwas rum und ich habe ihr Birne in den Brei gemischt (1/3 Birne, 2/3 Griesbrei).
Das hat sie super gegessen und auch vertragen.
Darf ich ihr dann nun auch Frucht und Getreide Gläschen geben oder soll ich erst noch bei einer Fruchtsorte im Brei bleiben?

Vielen Dank im Voraus
HiPP-Elternservice
24. Mai 2012 12:16
Re: Milch-Getreide-Brei
Liebe "Leonie12112",
Ihre Klein ist noch so jung.
Da würde ich jetzt erst mal beim Milchbrei und. v.a. beim Gemüse und Gemüse-Fleisch-Brei bleiben.

Wenn Kinder Zähnchen bekommen, sind Sie meist wenig experimentierfeudig.
Ansonsten empfehle ich Ihnen aber einfach geduldig dran zu bleiben und den Gemüsebrei immer wieder zu reichen, nur so kann Ihre Kleine ein Gemüse oder Menü überhaupt erst kennenlernen. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Dabei nicht jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann.

Mag Ihr Mädchen nicht weiterlöffeln, reichen Sie aber nicht gleich beliebtere Breie, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal das Gemüse/Menü weiter. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen. Sonst lernt Ihr Mädchen nur, dass sie einfach aufhören muss, dann kommt auch schon die süßen Milchprodukte.

Versuchen Sie es auch mal so: Mischen Sie das Gemüse/Menü mit dem Abendbrei und füttern Ihre Kleine damit. Nimmt sie das so an, können Sie in der Mischung immer mehr in Richtung Gemüse oder Menü gehen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen bestimmt, sie an das Mittagessen heranzuführen.

Probieren Sie es doch einfach aus. Ich bin mir sicher, Ihr Schatz wird sich mit Ihrer Hilfe noch an Vieles gewöhnen, auch an ein herzhaftes Mittagessen. Aus Erfahrung weiß ich, dass diese Lernphase einige Zeit in Anspruch nehmen kann, aber Babys können so viel lernen.

Weiterhin viel Durchhaltevermögen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...