Verschiedene Fragen :)

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1099871
18. Mai 2012 19:44
Verschiedene Fragen :)
Hallo Liebes Hipp Team,

meine Zwillingsmädchen sind jetzt 14 Monate alt geworden und ihr plan sind folgendermassen aus.
6.30-7.00 h Milch (momentan nur 50-120 ml) war sonst 200-230ml
9.00h Brot oder Toast mit wurst,frischkäse,marmelade + gurke und tomate(die lieben die beiden)
11-13h schlafen
13.15 h essen die beiden das was wir auch essen. Menge variiert aber sie werden satt plus Obststücke (apfel,kiwi oder melone)
16.00h Obststücke (apfel,kiwi,banane,Melone) manchmal nur obstsalat manchmal obst mit 2 keksen,ab und zu auch mal joghurt oder pudding,oder einen früchteriegel hipp früchte freund
18.30h brot oder toast mit wurst etc. ,gurke und tomate,auch mal ein ei und danach noch Brei(reisflocken oder 7-korn mit obst)
schlafen 19h - 6.30/7.00h
trinken tun die beiden zwischen 300 und 500 ml fruchtschorle.

bisher sind wir morgens bei der Milch geblieben, weil ich befürchte das die beiden,wenn sie wach werden zu großen hunger haben, um darauf zu warten,das das brot im bauch landet:) zudem essen sie das brot mal gut,mal weniger gut ( d.h. die wurst ja,brot liegt auf dem boden) blieb ich bisher bei der milch, schliesslich sollen sie ja morgens etwas bekommen,was sie auch aufjedenfall essen/trinken.
Nur zur zeit trinken sie die Milch morgens nicht mehr wirklich gut und jetzt wollte ich mal fragen was ich ihnen für eine alternative anbieten kann?
Müsli von hipp haben wir auch schon ausprobiert zur vormittags mahlzeit, aber wird leider nciht gegessen.

Und wie kann ich die beiden mehr für das brot begeistern? haben sie eine idee?
Und dann noch eine Frage..
wir benutzen momentan für milch und Fruchtschorle die normalen Flaschen mit schlitzsauger die auf der Trinklernflasche drauf sind. Meine Frage ist jetzt, kann man in dem alter auch schon umsteigen auf eine trinkhalm flasche oder push and pull flasche oder ist das zu früh bzw schadet das mehr den zähnen als die jetzige?

Lieben Dank schonmal
und ein schönes wochenende
Nina,Marie und Sofie



wie kann ich sie für das brot mehr begeistern?
HiPP-Elternservice
21. Mai 2012 16:21
Re: Verschiedene Fragen :)
Liebe Nina,
gerne helfe ich Ihnen bei Ihren Fragen weiter.

Die Milch am Morgen ist nach wie vor eine gute Sache. Marie & Sofie brauchen im zweiten Jahr etwa 300 ml Milch oder g Milchprodukte, damit sie gut mit Kalzium versorgt sind. Am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt.
Wenn die Milch morgens nun weniger wird, ist das also gar nicht schlimm, im Gegenteil, zusammen mit dem Joghurt, Käse, Pudding oder Brei…passt das dann genau.

Wie wäre es, wenn Sie den beiden Mädels nach dem Aufwachen erst mal was zu trinken geben wie Wasser oder Tee. Vielleicht ist es ja neben der Gewohnheit v.a. der Durst, warum Ihre beiden die Milch nehmen.

Die Milch können sie etwas später zum Brot dazu bekommen. Brot und Milch sind das klassische Frühstück für Kinder. Probieren Sie das einfach aus. Einige Tage Umstellung gleich mit einplanen.

Die Milch brauchen Marie & Sofie in diesem Alter gar nicht mehr aus einer Flasche. Die beiden können in diesem Alter sehr wohl aus der Tasse trinken. Wenn nicht, können Sie es lernen. Milch und Getränke aus einem Becher/einer Tasse sind viel besser für die Zähne als Nuckeln, an welchen Flaschen auch immer. Mit etwas Übung klappt das bald recht gut. Da bin ich mir sicher.

Manche Kinder können sich zunächst nicht so mit Brot anfreunden und essen nur den Belag, der meist besser schmeckt und rutscht.
Bleiben Sie beim Brot dran. Es kann gut sein, es schmeckt ihren „plötzlich“. Kinder ändern Ihr Essverhalten immer wieder. Haben Sie es schon mit verschiedenen Brotsorten, Brötchen, Toastbrot, Knäckebrot, Zwieback, Reiswaffeln… probiert. Vielleicht ist da was dabei, das sie gerne beißen und essen.
Immer wieder ganz zwanglos ein paar Brothäppchen, ob morgens oder abends auf einem Tellerchen mit anbieten.
Seien Sie ein Vorbild, greifen Sie selbst froh gelaunt und herzhaft zu. Dann werden Ihre Mädchen das abschauen und beim Brot bald besser mitessen.

Sie können kleine Brotstückchen auch mal in die Milch einweichen. Damit liegen Sie zwischen Milchbrei und Brotzeit. Gut möglich, dass dies ein Weg ist das Brot interessant zu machen. Lassen Sie sich einfach nicht entmutigen, gehen Sie mit gutem Beispiel voran.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1099871
22. Mai 2012 16:56
Re: Verschiedene Fragen :)
lieben Dank für die Antworten.
Werde es morgen früh mal so ausprobieren,wie sie geschrieben haben.
Haben schon anderes Brot gekauft um das mal zu testen und Becher haben die beiden jetzt auch und üben fleißig :)
Toll,das man hier immer bekommt was man sucht :D

Sonnige grüße
Nina,Marie und Sofie
HiPP-Elternservice
22. Mai 2012 17:54
Re: Verschiedene Fragen :)
:D :D :D
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...