Häufiges Aufstossen!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1184077
17. Mai 2012 20:12
Häufiges Aufstossen!
Hallo, meine kleine ist heute genau 5 Monate. Seid einer woche geben wir Mittags Brei, sie isst ein viertel Gläschen. Wir geben auch Nachmittagsbrei, denn sie ist total gierig wenn wir alle Kaffee und Kuchen zu uns nehmen. Also haben wir beschlossen ihr da auch etwas zugeben. Da ist sie auch ein viertel Gläschen. (Ich stille Sie am Tag alle zwei Stunden)
Mein Anliegen:
Sie hat schon immer viel aufgestossen, aber seit dem sie isst, ist es noch mehr geworden. Nicht immer spuckt sie dabei, aber das kommt auch ab und zu vor. Was könnte ich dagegen tun, das es etwas besser wird?
Liegt es vielleicht daran das sie Nachmittags auch schon isst?
Danke schon im vorraus!

LG
HiPP-Elternservice
18. Mai 2012 14:41
Re: Häufiges Aufstossen!
Liebe „vrooni1984“,

der Magen-Darm-Trakt der kleinen Babys braucht häufig etwas Zeit um sich an die neue Kost zu gewöhnen. Bis jetzt kannte er nur Milch. Wenn Sie das Gefühl haben, für Ihre Kleine war der Start mit zwei Beikostmahlzeiten zu viel, gehen Sie ruhig nochmal einen Schritt zurück und bleiben am Nachmittag bei der Milch. Steigern Sie die Menge mittags langsam, immer abhängig davon, wie Ihre Kleine das verträgt. Und halten Sie Ihre Tochter ruhig auch nach dem Brei Füttern hoch, damit sie ein Bäuerchen machen kann. Achten Sie beim Füttern auf eine ruhige Umgebung. Manchmal sind die Kleinen beim Füttern so aufgeregt, dass gleich viel Luft mit runtergeschluckt wird. Und die will dann natürlich wieder raus.

Weiterhin viel Freude bei den ersten Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...