10 Monate - wie soll das Frühstück aussehen??

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn bekommt morgens & abends immer eine Flasche (200ml)
Würde gerne ein "zweites Frühstück" einführen...
Welches Brot ist da am besten geeignet?
Was kann ich meinem Sohn auf´s Brot machen??
Dazu wollte ich auch nochmal fragen,
dass mein Sohn sein Fläschen immer alleine hält, nur im liegen,
wollte ihn so langsam an den Becher gewöhnen...
Er trinkt gerne aus dem Becher (mit Hilfe) nur verseht er nciht, dass es den Kopf bzw. Becher kippen muss um etwas ras zu bekommen...
Wie "lernen" wir das am Besten??
Daaaaankeee & LG
Steffi mit Luiz (10 Monate)
beim Brot dürfen Sie ruhig verschiedene Sorten ausprobieren. Mal Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl ohne Kruste oder auch Mischbrot und Graubrot ohne Körner…
Brote können zum Üben „pur“ gereicht werden. Hat Ihr Schatz sich ans Brot gewöhnt, können Sie dieses dünn mit Butter oder Margarine oder etwas Frischkäse bestreichen.
Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt.
Das Trinken aus dem Becher muss von Luiz wie das Essen vom löffel erst erlernt und immer wieder geübt werden. Zunächst wird sicher einiges daneben gehen. Hilfreich kann es sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Trinken beim Trinken gleich benetzt werden. Manchmal klappt es gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne, wenn das Wasser etwas erwärmt wird.
Trinken Sie selber viel und oft vor Ihrem Sohn. Bleiben Sie geduldig dran, dann wird es eines Tages gut klappen!
Lieber Gruß und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.