Probleme beim Nachmittagsbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1182427
15. Mai 2012 20:09
Probleme beim Nachmittagsbrei
Unsere Tochter ist 8 Monate alt und hat von Anfang an Beikost ohne Probleme akzeptiert. Sie bekommt morgens und vormittags Muttermilch, mittags ein Menü und Obst, nachmittags Obst und Getreide oder Frucht und Jogurt, abends einen Gute Nachtbrei und danach noch mal Muttermilch, weil sie vom Gläschen nicht satt wird.
Mittags und Abends sperrt sie die den Mund auf und man kann gar nicht schnell genug füttern. Nachmittags sieht das leider etwas anders aus. Anfangs lag es wohl am Obst, was sie nicht so gern isst, aber inzwischen akzeptiert sie Obstbrei schon. Egal was wir nachmittags ausprobieren (außer beim Milchbrei) es gibt meistens Geschrei und sie macht den Mund nur zum Jammern auf. Wir versuchen dann immer mit viel Geduld sie zu füttern, aber es strengt beide Seiten ganz schön an. Komischerweise isst sie dann aber immer mal ein paar Löffel super schön, um dann wieder mit der Schreierei anzufangen. Am Geschmack an sich kann es also nicht liegen, weil schlucken tut sie alles, was wir mal irgendwie in den Mund gemoggelt haben.
Außerdem sortiert sie bei den 8. Monatsgläsern noch die großen Stücke aus und präsentiert diese wieder auf den Lippen, wo man sie wieder abholen kann. Aber das versuchen wir erst seit 3 Tagen, da wird sie sich schon noch dran gewöhnen.
Irgendeine Idee, was wir falsch machen oder wie es nachmittags entspannter werden könnte?
Weil so trauen wir uns gar nicht die nächste Mahlzeit vormittags zu ersetzen, weil es ja da ähnliche Gläser gibt.
HiPP-Elternservice
16. Mai 2012 17:17
Re: Probleme beim Nachmittagsbrei
Liebe „lisonundjenny“,
zunächst einmal, Sie machen nichts falsch.
Das sind kleine Hürden, die vorkommen und auch gemeistert werden.
Wegen Vormittag brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Da würde auch „nur“ Obst reichen.

Was ist nun mit dem Obst-Getreide-Brei am Nachmittag?
Haben Sie schon unterschiedliche Varianten ausprobiert. HiPP Bio-Getreidebrei plus Früchte oder die fertigen Gläschen?
Mag Ihr Mädchen die selbst angerührten Obst-Getreide-Breie nicht so, dann probieren Sie doch unsere Frucht & Getreide im Glas. Vielleicht kommen ihr diese mehr entgegen.

Selbst wenn Ihre Tochter bei den größeren Gläsern die Stückchen wieder auf den Lippen präsentiert, können Sie dennoch auch mal folgendes probieren.
Bieten Sie mal ne Reiswaffel oder unseren Babykeks oder Zwieback an. Diese könnte Ihre Kleine auch ohne Zähne, nur mit den Kieferleisten, mümmeln.
So kann sich Ihre Tochter an das Kauen gewöhnen. Reichen Sie dazu noch einen Fruchtbrei. Auch so kann Frucht & Getreide aussehen.

Versuchen Sie ohne Zwang und Druck vorzugehen. Dann gibt es halt mal nur Obst. Oder auch mal ein HiPP Joghurt-Gläschen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1182427
17. Mai 2012 08:52
Re: Probleme beim Nachmittagsbrei
Danke für die Antwort.
Wir haben bis jetzt immer die fertigen Gläschen von Hipp und da auch schon ziemlich alle Sorten von Frucht und Getreide sowie Joghurt durch. Wäre es einen Versuch wert mal einen zum Anrühren auszuprobieren? Vielleicht mag sie ja das?
Das mit den Reiswaffeln werden mal testen, vielleicht gefällt ihr ja das. Brotrinde fand sie auch schon ganz spannend.
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...