probleme mit der mittagskost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.983039
7. Okt 2010 12:25
probleme mit der mittagskost
hallo liebes hipp-team,

leider habe ich das problem, das meine tochter seit ich fleisch eingeführ habe noch weniger ißt als vorher. am anfang hat sie gut 100 ml gegessen, aber seit ich fleisch eingeführt habe ißt sie nur noch ca 60 ml. derzeit essen wir bolognese. wie oft fleisch in der woche? ist drei mal zu viel?

unser derzeitiger essensplan sieht wie folgt aus:
ca. 7 h stillen (weiter schlafen bis zum nächsten stillen)
zwischen 9 und 10 h stillen
zwichen 11 und 12 h mittagsbrei (mittagsschlaf)
ca 14 h stillen
ca 16 h getreidebrei mit obst
ca 17:30 stillen (kleines nickerchen 30 min)
ca 19 h milchbrei mit obst
20:30 h stillen (ab ins bett bis 7 h)

leider ist sie zur mittagszeit auch schon ziemlich müde und schläft mir bei essen fast weg. nach dem mittagsschlaf ist es doch schon zu spät fürs mittagsessen oder? sollte ich sie vielleicht früher wecken (sie schläft sonst so lang wie sie will) aber macht sie dann ihren mittagsschlaf nicht zu früh.

Was kann ich dtatt es zweiten stillen füttern? einen milchbrei? Muss dazu sagen, dass meine kleine die flasche verweigert und sie eigendlich nur beim stillen flüssigkeit zu sich nimmt. versuchen es derzeit mit den schnabelbechel. sie nimmt es an aber trinkt nicht richtig raus.

bedanke mich schon jetzt für eure antwort.
lg bamsig1
HiPP-Elternservice
8. Okt 2010 19:00
Re: probleme mit der mittagskost
Liebe bamsig1,
3 x die Woche Fleisch ist nicht zu viel. Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Ideal sind sogar pro Woche 5 x Fleisch, 1 x Fisch und ein vegetarisches Menü.

Den Mittagsbrei können Sie gerne nach dem Schläfchen anbieten. Hier gibt es keine Zeitvorgaben. Ihre Kleine sollte auf jeden Fall nicht zu müde zum Löffeln sein, denn dann ist es nur verständlich, dass Sie keine große Lust hat. Bestimmt klappt es dann besser mit dem Menü.

Mein Vorschlag: das Mittagessen nach hinten zu verlegen, nach dem Schläfchen. Es kann dann sein, dass das Stillen um 14.00 Uhr wegfällt. Ihre Kleine ist aber dennoch gut mit Milch versorgt.

Wenn das Mittagessen etwas nach hinten rückt, können Sie zur Überbrückung zwischen dem ersten Stillen und der Mittagsmahlzeit etwas Früchte oder Saft anbieten. Auch diese liefern Flüssigkeit.

Bleiben Sie beim Trinken dran, das ist Übungssache. Ihre Tochter muss das erst lernen. Und das wird sie.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.983039
14. Okt 2010 08:48
Re: probleme mit der mittagskost
hallo liebes hipp-team,
ich habe nun wie von euch vorgeschlagen sie vor dem mittagsschlaf gestillt und danach das menü gegeben. leider klappt das auch nicht. ich habe langsam das gefühl, das sie das "mittags-essen" nicht mag. ich habe es nun mal mit karotte/kartffel/lachs probiert. 60 ml, dann werden die lippen aufeinander gepresst und der kopf wird weg gedreht. wenn ich ihr dann etwas obst als nachtisch anbiete, komme ich mit dem löffeln fast nicht hinterher. auch der nachmittas getreidebrei mit obst und der milchbrei, kein problem.
was kann ich noch versuchen. ich will doch abstillen und das geht nur wenn die kleine richtig ißt, sie nimmt doch keine flasche versuche es schon seit fast zwei monaten. stille nun 6 monate und dabei wollte ich doch nur 4.

danke für eure tipps.
lg bamsig1
HiPP-Elternservice
15. Okt 2010 11:29
Re: probleme mit der mittagskost
Liebe bamsig1,

viele Babys bevorzugen von Natur aus den süßen Geschmack, auch Muttermilch schmeckt leicht süßlich. Sie dürfen gerne etwas Obst unter das Menü mischen, um Ihr Baby an den herberen Geschmack vom Fleisch zu gewöhnen. Den Obstanteil können Sie dann schrittweise wieder verringern und schließlich ganz weglassen. Bevorzugen Sie bei den Menüs zunächst Sorten mit Geflügel, da dieses weniger herb schmeckt als Rind, z.B. HiPP Mais mit Kartoffelpüree und Bio-Pute.

Das Obst als Nachtisch lassen Sie am besten zunächst noch weg, bis Ihre Kleine sich an das Menü gewöhnt hat. Denn sonst weiß sie genau, dass sie das beliebtere Obst bekommt, wenn Sie das Menü nach ein paar Löffeln ablehnt.

Ich bin ganz sicher, dass Ihre Kleine sich mit der Zeit an den Geschmack gewöhnen wird. Bleiben Sie geduldig dran, denn wenn Ihr Baby im Laufe des ersten Lebensjahres immer mehr abwechslungsreich und vielseitig ernährt wird und verschiedene Lebensmittel und Geschmäcker kennenlernt, ist das die beste Voraussetzung für gutes Ernährungsverhalten im Erwachsenenalter.

Lieber Gruß und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...