Zeit für's Bettchen...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Mai 2012 18:01
Zeit für's Bettchen...
Hallo liebe Muttis!
Mein kleiner Schatz ist 20 Wochen alt.
Er wird bis auf ein Mittagsgläschen (Kürbis pur) noch voll gestillt.
Neuerdings wird er immer gegen 19 Uhr knatschig. Egal was wir
dann machen es scheint ihm nicht mehr zu gefallen.
Er bekommt dann um ca 21 Uhr das letzte Mal die Brust und schläft dann
Ca gegen halb zehn.
Ich Frage mich nun,ob das nur ein Phase ist (meine Hebamme hat mir bereits davon erzählt) oder ob ich ihn einfach früher ins Bett bringen sollte.
Jedoch habe ich Angst,dass dann seit Rhythmus total kaputt ist und er bereits um sechs Uhr aufstehen mag. Unsere Nächte sind leider meist noch sehr strubbelig..Meistens wird er alle 2-4 Stunden wach und möchte gestillt werden. Woran merke ich,wann mein Kind früher ins Bett möchte?
Des Weiteren frag ich mich ob mein Kind Mittags vielleicht zu viel schläft (ca 3 1/2 bis 4 Stunden Mittagsschlaf über den Tag verteilt und ca 11 in der Nacht) und ab wann eure Stillbabys die Nacht nicht mehr zum Tag gemacht haben?!;) Bitte keine Antworten von Muttis deren Kinder schon durchschlafen,das deprimiert mich nur
Freue mich auf eure Antworten
Liebe Grüße Jessica
Mein kleiner Schatz ist 20 Wochen alt.
Er wird bis auf ein Mittagsgläschen (Kürbis pur) noch voll gestillt.
Neuerdings wird er immer gegen 19 Uhr knatschig. Egal was wir
dann machen es scheint ihm nicht mehr zu gefallen.
Er bekommt dann um ca 21 Uhr das letzte Mal die Brust und schläft dann
Ca gegen halb zehn.
Ich Frage mich nun,ob das nur ein Phase ist (meine Hebamme hat mir bereits davon erzählt) oder ob ich ihn einfach früher ins Bett bringen sollte.
Jedoch habe ich Angst,dass dann seit Rhythmus total kaputt ist und er bereits um sechs Uhr aufstehen mag. Unsere Nächte sind leider meist noch sehr strubbelig..Meistens wird er alle 2-4 Stunden wach und möchte gestillt werden. Woran merke ich,wann mein Kind früher ins Bett möchte?
Des Weiteren frag ich mich ob mein Kind Mittags vielleicht zu viel schläft (ca 3 1/2 bis 4 Stunden Mittagsschlaf über den Tag verteilt und ca 11 in der Nacht) und ab wann eure Stillbabys die Nacht nicht mehr zum Tag gemacht haben?!;) Bitte keine Antworten von Muttis deren Kinder schon durchschlafen,das deprimiert mich nur

Freue mich auf eure Antworten

Liebe Grüße Jessica
7. Mai 2012 18:45
Re: Zeit für's Bettchen...
Hallo Jessica,
also meine kleine ist jetzt fast 15 wochen.
Also bei uns ist es so das ubnsere kleine gegen 18/19 uhr (jetzt leider) ihre flasche kriegt und danach so gegen 20 uhr ins bett geht... habe sie die erste zeit erst 22 uhr hingelegt und sie wurde dann auch total knatschig...
gemerkt habe ich das sie früher ins bett will das ihre augen glasig sind wenn sie müde ist und sie immer mit ihren händen über ihre augen streicht... wenn sie müde ist bewegt sie auch ihren kopf relativ schnell hin und her vielleicht hat ja dein kleiner schatz auch solche merkmale...
Die frage ob dein Kind zu viel schläft würde ich persönlich mit nein beantworten, weil ein kind nicht zu viel schlafen kann... ich würde sagen er schläft so viel wie er es braucht würde mir daher keine sorgen machen...
wenn es dir doch zu unsicher ist versuche ihn (wenn du es nicht schon machst) doch immer um die gleiche uhrzeit zu stillen das er sich an den rhytmus gewöhnt...
hoffe ich konnte dir nen bisschen helfen
LG Nancy
also meine kleine ist jetzt fast 15 wochen.
Also bei uns ist es so das ubnsere kleine gegen 18/19 uhr (jetzt leider) ihre flasche kriegt und danach so gegen 20 uhr ins bett geht... habe sie die erste zeit erst 22 uhr hingelegt und sie wurde dann auch total knatschig...
gemerkt habe ich das sie früher ins bett will das ihre augen glasig sind wenn sie müde ist und sie immer mit ihren händen über ihre augen streicht... wenn sie müde ist bewegt sie auch ihren kopf relativ schnell hin und her vielleicht hat ja dein kleiner schatz auch solche merkmale...
Die frage ob dein Kind zu viel schläft würde ich persönlich mit nein beantworten, weil ein kind nicht zu viel schlafen kann... ich würde sagen er schläft so viel wie er es braucht würde mir daher keine sorgen machen...
wenn es dir doch zu unsicher ist versuche ihn (wenn du es nicht schon machst) doch immer um die gleiche uhrzeit zu stillen das er sich an den rhytmus gewöhnt...
hoffe ich konnte dir nen bisschen helfen
LG Nancy
7. Mai 2012 19:03
Re: Zeit für's Bettchen...
wenn er um 19 uhr knatschig wird, was machts sie sonst noch so? mag er nicht mehr spielen, dreht sich weg, reibt sich im gesichtchen?
wie lange ist sie vorher wach. kann schon sein, dass sie früher schlafen möchte.
tedenziel sagt man ja dass man immer eine zeit beibehält und es gibt ja auch zeiten in dennen die kleinen meckriger sind, das ändert sich meisst wieder. muss mal einfach probierren wenn du denkst sie möchte früher in bett, leg ihn mal 10 min früher hin und nach paar tagen wieder 10 min, so kannst du ihn langsam ungewöhnen.
lg
wie lange ist sie vorher wach. kann schon sein, dass sie früher schlafen möchte.
tedenziel sagt man ja dass man immer eine zeit beibehält und es gibt ja auch zeiten in dennen die kleinen meckriger sind, das ändert sich meisst wieder. muss mal einfach probierren wenn du denkst sie möchte früher in bett, leg ihn mal 10 min früher hin und nach paar tagen wieder 10 min, so kannst du ihn langsam ungewöhnen.
lg
7. Mai 2012 19:09
Re: Zeit für's Bettchen...
http://www.das-kind-muss-ins-bett.de
Und ich bin ja der Meinung, dass wenn ein Kind müde ist, es auch schlafen dürfen sollte. Ich bin überzeugt, dass ein Kind (ist es gesund) sich genau das holt was es braucht....
PS: Mein Pupsi ist nun 8,5 Monate alt und ich habe mittlerweile gelernt, dass es eigentlich Sinn macht, alles nach Gefühl zu machen und weniger Bücher, Hebammen und weiß der KuckKuck zu befragen. Denn dass was man (teils auch widersprüchlich) ließt und hört setzt einen unbewusst unter Druck. Stehst du unter Druck, dann setzt du auch dein Kind unbewusst unter Druck und es funktioniert mehr.
Und mal ehrlich. Vielleicht schläft er ja auch besser wenn er früher ins Bett geht und eben wieder um 6:00 aufsteht. Meiner macht das auch. Gestern hat er von 18:00 bis 06:00 geschlafen... Ohne Pause!
Und ich bin ja der Meinung, dass wenn ein Kind müde ist, es auch schlafen dürfen sollte. Ich bin überzeugt, dass ein Kind (ist es gesund) sich genau das holt was es braucht....
PS: Mein Pupsi ist nun 8,5 Monate alt und ich habe mittlerweile gelernt, dass es eigentlich Sinn macht, alles nach Gefühl zu machen und weniger Bücher, Hebammen und weiß der KuckKuck zu befragen. Denn dass was man (teils auch widersprüchlich) ließt und hört setzt einen unbewusst unter Druck. Stehst du unter Druck, dann setzt du auch dein Kind unbewusst unter Druck und es funktioniert mehr.
Und mal ehrlich. Vielleicht schläft er ja auch besser wenn er früher ins Bett geht und eben wieder um 6:00 aufsteht. Meiner macht das auch. Gestern hat er von 18:00 bis 06:00 geschlafen... Ohne Pause!
7. Mai 2012 19:31
Re: Zeit für's Bettchen...
Hallo Jessica,
Charlotte (17 Wochen) kommt schon seit ein paar Wochen gegen 19 Uhr ins Bett! Vorher haben wir sie auch immer erst zwischen 22 Uhr und 22:30 hingelegt, je nachdem wann wir schlafen wollten.
Ich habe es einfach probiert und siehe da, sie hat es von Anfang an angenommen und akzeptiert. Anfangs hat sie dann auch immer noch bis ca. 9 Uhr geschlafen (natürlich mit Stillunterbrechung....
), aber mittlerweile wird sie gegen 6 Uhr wach und ist nur noch sehr schwer "einzuschläfern"! Ich hole sie dann zu mir ins Bett und stille sie im liegen, so kann ich in der Zeit noch schlafen und mit etwas Glück schläft sie beim "Busenkuscheln" auch nochmal ein....
Versuche doch einfach ihn früher ins Bett zu bringen, so kannst du den Abend auch wieder anders FÜR DICH gestalten!
Was den Mittagschlaf angeht: Charlotte ist z.Zt. eine richtige Schlafmütze....
Am Sonntag hat sie bis halb 9 geschlafen
, dann nochmal ein Vormittagsschläfchen von ca. 45 min, Mittagschlaf von ca. 2 1/2 Std und dann am Nachmittag nochmal ca. 1 Std! Und trotzdem lag sie gegen 19:30 wieder hundemüde und fertig für die Nacht im Bett!
Ich genieße solche Tage und freue mich die 2samkeit mit meinem Freund wieder ein bisschen genießen zu können....
Also, hör auf dein Gefühl und dann wirst du schon alles richtig machen!!!
Charlotte (17 Wochen) kommt schon seit ein paar Wochen gegen 19 Uhr ins Bett! Vorher haben wir sie auch immer erst zwischen 22 Uhr und 22:30 hingelegt, je nachdem wann wir schlafen wollten.
Ich habe es einfach probiert und siehe da, sie hat es von Anfang an angenommen und akzeptiert. Anfangs hat sie dann auch immer noch bis ca. 9 Uhr geschlafen (natürlich mit Stillunterbrechung....



Versuche doch einfach ihn früher ins Bett zu bringen, so kannst du den Abend auch wieder anders FÜR DICH gestalten!
Was den Mittagschlaf angeht: Charlotte ist z.Zt. eine richtige Schlafmütze....


Am Sonntag hat sie bis halb 9 geschlafen

Ich genieße solche Tage und freue mich die 2samkeit mit meinem Freund wieder ein bisschen genießen zu können....

Also, hör auf dein Gefühl und dann wirst du schon alles richtig machen!!!
7. Mai 2012 22:33
Re: Zeit für's Bettchen...
Hallihallo Jessica
Es könnte auch einfach sein, dass dein Kleiner abends um diese Uhrzeit den Tag verarbeitet und auf diese Weise loswird, was er alles aufregend/unschön/stressig fand...
Das hat uns die Hebamme in unseem Vorbereitungskurs so erzählt, dass Kinder oft abends eine Zeit haben, wo sie rummaulen und weinen oder jammern ohne einen für uns ersichtlichen Grund und dass sie eben so ihren Tag verarbeiten.
Alles Gute euch!
LG Tanja mit Johanna (13 Monate)

Es könnte auch einfach sein, dass dein Kleiner abends um diese Uhrzeit den Tag verarbeitet und auf diese Weise loswird, was er alles aufregend/unschön/stressig fand...
Das hat uns die Hebamme in unseem Vorbereitungskurs so erzählt, dass Kinder oft abends eine Zeit haben, wo sie rummaulen und weinen oder jammern ohne einen für uns ersichtlichen Grund und dass sie eben so ihren Tag verarbeiten.
Alles Gute euch!
LG Tanja mit Johanna (13 Monate)
8. Mai 2012 12:20
Re: Zeit für's Bettchen...
also ich hab zwei kinder und ganz ehrlich ein kind in dem alter gehört meiner meinung nach irgendwann zwischen 18 und 20 uhr ins bett.
mein großer ist bis jetzt um 19 uhr ins bett, seit einigen wochen will er erst um 20 uhr das ist ok, und der kleine (7 monate) geht so gegen 18:30 schlafen.
beide schlafen auch tags über .
benni (der kleine) bekommt um 22 uhr nochmal eine flasche von mir und will in der nacht auch einmal was trinken.
zum vermeintlichen rhytmus, ein kind bis zum 2 lebensjahr hat keinen richtigen rhytmus es hat schlafphasen die mehere wochen /monate anhalten können aber nicht müssen!
und das kinder zwischen 5 und 6 uhr morgens aufstehen ist nicht ungewöhnlich. mein großer ist auch wenn er erst um 22 uhr ins bett geht morgens meist um 6 uhr wach, das ist einfach seine innere uhr!
ab wann ein kind die nacht zum tag nicht mehr macht kann man auch nicht sagen. beide kids hab ich mit 4 monaten abgestillt und jona (der große) hat das erste mal mit 2 jahren durchgeschlafen und benni will nachts ja auch noch was, es ist total egal ob man still oder flasche gibt!
also wenn dein kind müde ist, dann leg es hin, es ist ein baby das total fertig ist vom erlebten des tages... und bei uns wars immer so, je ruhiger die tage waren desto besser waren die nächte, alles was die kids am tag erleben verarbeiten sie in der nacht, wie soll dann eine nacht ruhig sein? und als erwachsener kannst du dich regulieren wenn du müde bist, das kann dein baby nicht.
hör einfach auf dein bauchgefühl und auf dein baby, das zeigt dir sehr deutlich was es will.
mein großer ist bis jetzt um 19 uhr ins bett, seit einigen wochen will er erst um 20 uhr das ist ok, und der kleine (7 monate) geht so gegen 18:30 schlafen.
beide schlafen auch tags über .
benni (der kleine) bekommt um 22 uhr nochmal eine flasche von mir und will in der nacht auch einmal was trinken.
zum vermeintlichen rhytmus, ein kind bis zum 2 lebensjahr hat keinen richtigen rhytmus es hat schlafphasen die mehere wochen /monate anhalten können aber nicht müssen!
und das kinder zwischen 5 und 6 uhr morgens aufstehen ist nicht ungewöhnlich. mein großer ist auch wenn er erst um 22 uhr ins bett geht morgens meist um 6 uhr wach, das ist einfach seine innere uhr!
ab wann ein kind die nacht zum tag nicht mehr macht kann man auch nicht sagen. beide kids hab ich mit 4 monaten abgestillt und jona (der große) hat das erste mal mit 2 jahren durchgeschlafen und benni will nachts ja auch noch was, es ist total egal ob man still oder flasche gibt!
also wenn dein kind müde ist, dann leg es hin, es ist ein baby das total fertig ist vom erlebten des tages... und bei uns wars immer so, je ruhiger die tage waren desto besser waren die nächte, alles was die kids am tag erleben verarbeiten sie in der nacht, wie soll dann eine nacht ruhig sein? und als erwachsener kannst du dich regulieren wenn du müde bist, das kann dein baby nicht.
hör einfach auf dein bauchgefühl und auf dein baby, das zeigt dir sehr deutlich was es will.
8. Mai 2012 19:13
Re: Zeit für's Bettchen...
Mein Sohn wird in zwei Monaten ein Jahr alt und geht zwischen 19.00 und 20.00 Uhr ins Bett.
Am Anfang ging er auch um 21 uhr ins bett weil er zwischen den Mahlzeiten noch etwas geschlafen hat und länger durchgehalten hat.
Aber mittlerweile durch das essen und das er nur noch mittags schläft geht er jetzt um 19.00 Uhr ins Bett.
Er hat sich die Zeit selber ausgesucht.
Länger wie 20 Uhr kann ich ihn auch nicht hinhalten weil er dann so knatschig wird das ich ihn gerne ins Bett bringe.
Mittags ist bei ihm alles drin, von 30 min bis zu 3 std kann alles vorkommen.
Letztens ist er um halb 9 aufgestanden um halb 11 wieder ins Bett bis um halb 2 und nachmittags dann noch mal ne stunde gepennt beim spazieren gehen.(und trotzdem um 19.00 uhr ins bett)
Wenn er müde ist leg ihn hin. Ist besser als wie wenn er dauerknaschig ist.
Am Anfang ging er auch um 21 uhr ins bett weil er zwischen den Mahlzeiten noch etwas geschlafen hat und länger durchgehalten hat.
Aber mittlerweile durch das essen und das er nur noch mittags schläft geht er jetzt um 19.00 Uhr ins Bett.
Er hat sich die Zeit selber ausgesucht.
Länger wie 20 Uhr kann ich ihn auch nicht hinhalten weil er dann so knatschig wird das ich ihn gerne ins Bett bringe.
Mittags ist bei ihm alles drin, von 30 min bis zu 3 std kann alles vorkommen.
Letztens ist er um halb 9 aufgestanden um halb 11 wieder ins Bett bis um halb 2 und nachmittags dann noch mal ne stunde gepennt beim spazieren gehen.(und trotzdem um 19.00 uhr ins bett)
Wenn er müde ist leg ihn hin. Ist besser als wie wenn er dauerknaschig ist.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...