Streik beim Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1413617
1. Mai 2012 14:54
Streik beim Brei
Liebes Expertenteam,

mein Sohn wird morgen genau 6 Monate alt. Nach 4 Monaten haben wir mittags mit Brei begonnen, was anfangs auch super geklappt hat und dann nach 5 Monaten abends. Abends hat es nicht so richtig gut funktioniert, aber immerhin gingen ein paar Loeffel, manchmal eine halbe Portion.
Nun streikt er aber seit ca 7-10 Tagen komplett. Erst nur abends, bis gar nix mehr ging und dann auch mittags, wo nun auch nix mehr geht :( .
Ich weiss jetzt nicht wirklich, wie ich weitmachen soll?! Ist das nur eine Phase? Soll ich trotzdem mittags und abends weiter fuettern? Wenn ich allerdings versuche, ihm etwas reinzuzuwaengen, beginnt er furchtbar zu weinen oder spuckt es wieder aus. Seit gestern hat er also gar nichts Festes mehr gegessen, sondern nur Muttermilch. Ich stille ansonsten voll.
Er hat auch seit 6 Tagen etwa Verstopfung. Haengt es vielleicht damit zusammen? Wobei er wollte auch zuvor paar Tage lang schon nicht mehr so richtig. Pflaume oder sonstiges Obst lehnt er konsequent ab, um die Verstopfung zu beheben....denke, irgendwann wirds auch schon wieder gehen...
Ich bin jetzt wirklich etwas verzweifelt, wie ich mit dem Fuettern weitermachen soll? Soll ich 1-2 Wochen Pause machen? Mittags und abends? Oder ihn praktisch weiter 'zwingen' wenigstens paar Loeffelchen zu essen.....? Hab das Gefuehl, er bekommt schon erste Aggressionen, wenn er nur den Loeffel bzw. das Laetzchen sieht......moechte psychologisch ja auch nix falsch machen.... :(

Waere fuer einen Rat sehr dankbar!

Liebe Gruesse
HiPP-Elternservice
2. Mai 2012 10:57
Re: Streik beim Brei
Liebe „JaraMT“,

ich freue mich, dass Sie uns um Rat fragen. Lassen Sie sich von den Rückschritten Ihre Lieblings nicht entmutigen!
Es gibt immer wieder Phasen, in denen Kinder Nahrung, die sie bis dato schon gerne gegessen haben, einfach ablehnen. Oft steckt ein Entwicklungsschub oder das Zahnen dahinter. Manchmal merken die Kinder einfach, dass das Trinken an der Flasche doch die einfachere Art ist satt zu werden.
Hat Ihr Kleiner eine schlechte Erfahrung mit dem Essen gemacht, war es zu heiß, der Löffel zu hart, hat es nicht geschmeckt? Auch ein Infekt, der nicht richtig ausbricht kann dahinter stecken.

Oft hilft es, wenn man bei solchen „Durchhängern“ ein paar Tage ganz mit der Beikost aussetzt und danach nochmal einen Neuanfang macht.

Beginnen Sie zunächst erst mit dem Mittagsbrei. Erst wenn sich mittags alles wieder gut eingespielt hat, starten Sie mit dem Abendbrei. Wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Sohn ausgeschlafen und munter ist. Wenn ein Baby müde ist, hat es wenig Ausdauer beim Löffeln. Mag ihr Sohn nicht weiteressen, machen Sie erst mal eine Pause und probieren Sie es wenig später nochmal.

Wichtig ist, die Sache ruhig anzugehen und ganz ohne Zwang! Das Füttern klappt am besten, wenn die Kinder Freude am Essen entwickeln.

Dass der Stuhl fester wird und auch seltener kommt, das ist bei der Beikosteinführung „normal“. Solange Ihr Kleiner nicht weint und Schmerzen beim Stuhlgang hat, braucht Sie das nicht zu beunruhigen.
Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach einiger Zeit und die Verdauung passt sich an die neue Kost an.

Um den Stuhl weicher zu machen, können folgende Tipps helfen:

Bieten Sie Ihrem kleinen Liebling zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser oder Tee an. Zum Beispiel mal mit dem Löffel. Das müssen keine großen Menge sein, ein paar Schlucke reichen aus.

Wenn das Löffel wieder klappt, nehmen Sie mal unseren HiPP Rahm-Spinat mit Kartoffeln, damit der Stuhl lockerer wird. Manchmal kann es - zumindest vorübergehend - sinnvoll sein stuhlfestigende Lebensmittel wie Karotte zu reduzieren.

Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem genug Gelegenheit zur aktiven Bewegung, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.

Wenn Ihr Baby auch in den nächsten Tagen keinen Stuhlgang hat, empfehle ich Ihnen auch mal mit Ihrem Kinderarzt darüber zu sprechen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...