Welche Milch zum Milchbrei für Abends???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hab folgendes Problem...
Ich habe bei meinem Sohn (6,5Mon) schon die Mittagsmahlzeit mit Gemüse und mal mit mal ohne Fleisch-Brei, danach Obst und die Abendmahlzeit mit einem Getreide-Obst-Brei mit Wasser angerührt ersetzt. Die anderen Mahlzeiten und Nachts bekommt er noch die Brust. Ich möchte aber nun die Nachmittagsmahlzeit demnächst auch ersetzen,weil er nicht mehr viel aus der Braust trinken möchte und ich das Gefühl habe das er deshalb nachts noch hunger hat,weil er tags nicht genug satt wird. Deshalb möchte ich ihm jetzt abends statt dem Getreide-Obst-Brei am liebsten einen Milchbrei anbieten und Nachmittags den GOB geben. Denn zu viel Obst ist doch auch nicht gut, oder?? Ausserdem hat mein Sohn ein Problem mit Verstopfung und hartem Stuhl, wo manchmal auch kein Pflaumeglässchen mehr hilft und er quält sich beim absetzen. Trinken will er auch nicht wirklich. Ich bin mir nicht sicher mit welcher Milch ich den Milchbrei anrühren soll, denn wenn ich Milchprodukte esse oder trinke und ihn dann stille, bekommt er ganz dolle Koliken und Bauchschmerzen. Vielleicht könnt bihr mir da weiterhelfen??!!
Dankeschön schonmal.
LG schnegge
ein Milch-Getreide-Brei am Abend halte ich auch für eine gute Idee.
Auch wenn es durchaus möglich wäre diesen mit Kuhmilch anzurühren, würde ich gerade in Ihrem Fall auf eine fertige Säuglingsmilchwie HiPP 2 zurückgreifen.
Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung) ideal. Die Getreideflocken einfach mit der Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern.
Alle unsere Instant-Milchbreie sind ebenfalls gut bekömmliche Breie für den Abend. Am Anfang bieten sich Breie wie HiPP Babygrieß, Gute Nacht Banane-Zwieback mit Vollwertflocken, Gute Nacht Hafer Reis mit Vollwertflocken oder Kindergrieß an.
Neben den Breien, die mit Wasser angerührt werden, gibt es auch Milchbreie fertig zubereitet im Gläschen. Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“, selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität.
Damit sich Ihr Sohn behutsam daran gewöhnen kann, würde ich erst mit einer Teilportion beginnen und beobachten wie er es verträgt und dann die Mengen entsprechend anheben. So wird sich das Bäuchlein gut daran gewöhnen.
Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
PS: Obst dürfen Sie soviel geben wie es Ihr Kleiner verträgt und dadurch keinen anderen wichtigen Mahlzeiten verdrängt werden.

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.