Abendbrei oder Nachmittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner Ben wird am kommenden Mittwoch 20 Wochen alt. Bereits vor 4 1/2 Wochen haben wir mit dem Mittagsbrei angefangen. Mittlerweile isst er eigentlich relativ viele verschiedene Sorten. Er mag leider keine Pastinake aber dafür liebt er Spaghetti Bolognese und Reis mit Huhn und Gemüse und bevorzugt bei Fleisch eher die Geflügelsorten. Leider isst er nie ein ganzes Glas. Er schafft meist ein halbes bis dreiviertel Glas Menue und bekommt danach noch ein halbes Glas Obst. Tee mag er nur wenn es sein muss. Aber da mache ich mir noch keinen Stress, weil er ja noch den restlichen Tag seine Milch bekommt. Ich biete es ihm aber trotzdem immer wieder an.
Nun möchte ich gerne mit dem nächsten Brei anfangen. Hatte überlegt wie ich das mit dem Abendbrei machen soll. Mein kleiner schläft seitdem er 6 Wochen ist durch. Unser Speiseplan sieht wie folgt aus:
zwischen halb 9 und halb 10 - 240 ml PRE
zwischen halb 12 und 13 Uhr- Menue + Obst + Tee wenn er mag
zwischen 15 und 16 Uhr - 240 ml PRE
zwischen 19 und 20 Uhr - 240 ml PRE
danach gehts ins Bett und er schläft bis zur nächsten Morgenflasche
Ich kann mir vorstellen das er momentan abends fürs löffeln bestimmt zu müde ist. Deshalb hatte ich überlegt ob ich anstatt des Abendbreis erst den Nachmittagsbrei einführe oder ob ich ihm den Abendbrei einfach so gegen 18 Uhr gebe und evtl. danach noch vorm zu Bett gehen Milch oder Tee oder Wasser anbiete... Ich befürchte einfach das er durch den Abendbrei evtl. nicht mehr durchschläft weil er hunger hat!?!?
Was würden Sie mir raten? Und welchen Brei biete ich ihm wann an? Ich habe schon die Gute Nacht Gläschen von Hipp zu Hause...
Vielen Dank schonmal...
Liebe Grüße
Systembiene und Ben
hat sich das Menü am Mittag gefestigt, kann es mit dem Milch-Getreide-Brei wie unseren Gute-Nacht-Gläschen am Abend weitergehen. Dieser ist eine gut sättigende Abendmahlzeit, der erfahrungsgemäß besser vorhält als eine Milch.
Es kommt gerne vor, dass Kinder am Abend zunächst noch zu müde für den Löffel sind. Das Löffeln ist anstrengender als Saugen. Sie können den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag anbieten und am Abend dann weiter das Fläschchen reichen. In den nächsten Wochen wird ben reife reifer und fitter und dann können Sie den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Nachmittag dann einen milchfreien Obst-Getreide-Brei füttern.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.