Nachtmahlzeit

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.898581
6. Okt 2010 23:00
Nachtmahlzeit
Hallo,

evt eine "blöde" Frage, aber mich würde einmal interessieren, was denn als "Nachmahlzeit" gilt.

Unsere Tochter geht ca. um 21h ins Bett und hat einige Nächte, wo sie ohne Probleme 12h durchschläft. Manchmal möchte sie morgens zwischen 7/8h ein Fläschchen und schläft dann nochmal 2h.

Öfters ist es jedoch so, dass sie früher kommt. Heute zb um 5h morgens. Manchmal auch um 4h Gilt dies dann als Nachtmahlzeit und sollte/kann ich versuchen diese hinaus zu zögern? Ich bin mir sicher, dass sie Hunger hat - denn alle Versuche sie anders zu beruhigen waren bisher nicht so erfolgreich :). Tu ich lange herum, dauert es dann bis sie weiterschläft. Füttere ich sie gleich, schläft sie gleich weiter. Wenn ich mir überlege, dass sie um 20h isst und bis zb 4h durchhält sind das ja auch schon 8h ohne essen....

Bin auf eine Antwort gespannt ;)

mfg
HiPP-Elternservice
7. Okt 2010 18:22
Re: Nachtmahlzeit
Hallo,
ja, sie haben Recht, 8 Stunden Schlaf am Stück sind schon sehr gut. Eine Mahlzeit um 4 Uhr morgens würde ich aber schon noch als „Nachtmahlzeit“ sehen.

Für die nächtliche Sättigung und Ruhe ist es wichtig, dass Ihr Kind insgesamt am Tage ausreichend gesättigt wird. Wenn Ihre Kleine am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht sie in der Nacht keine Milch mehr. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann.

Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihr Mädchen so viel essen bis es satt ist. Sie werden sehen, je mehr Ihre Kleine im Beikostalter an festen Mahlzeiten am Tag isst, umso weniger wird sie in der Nacht essen bzw. trinken und umgekehrt und desto länger wird das nächtliche Durchhalten.
Und denken Sie auch an die Getränke. Oft ist es der Durst, warum Babys aufwachen, aber aus Gewohnheit Milch trinken.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.898581
7. Okt 2010 19:43
Re: Nachtmahlzeit
Hallo,

danke für die rasche Antwort.

Ich habe versucht die Milch nachts zu reduzieren, sie weint auch nicht aber sie liegt dann bis zu 1er Stunde wach im Bettchen. Gebe ich ihr mehr Milch, dann schläft sie sofort wieder ein...

Wieviel sollte ein Baby in diesem Alter denn extra zur Milch trinken?

Unser Speiseplan sieht im Moment so aus (ca):

10h Frühstück 200-230ml Milch - oder wenn sie nachts getrunken hat nur ca. 100ml, manchmal auch ein Yoghurt
14h Menü und Obst als Nachspeise
18h Obst-Gemüsebrei (2 EL mit 100ml Wasser und 1/2 Glas Obst)
20:30h 250ml Gute-Nacht-Milch
21:00h Bett
manchmal Flasche zwische 2-5h, manchmal erst 7h...sehr unterschiedlich

Sehen Sie hier mögliche Verbesserungen? Sie scheint damit zufrieden. Wie gesagt manche Nächte schläft sie komplett durch, andere nicht und ich habe dann das Gefühl sie hat Hunger...wie sollen wir vorgehen?

vielen dank
mfg
HiPP-Elternservice
8. Okt 2010 19:08
Re: Nachtmahlzeit
Hallo,
die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet.

Ich nehme an, nachmittags meinen Sie einen Obst-Getreide-Brei. Dann gefällt mir Ihr Speiseplan sehr gut.
Haben Sie schon mal abends an einen Milch-Getreide-Brei zum Löffeln gedacht? Ein Milchbrei hält erfahrungsgemäß mehr vor als einen Milchnahrung.

Da Ihre Kleine ansonsten zufrieden ist und nur ab und zu eine Nachtflasche möchte, würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Das legt sich dann bestimmt auch noch.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...