Fleich als nächste Zutat?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt seit einer Woche Karotte, Kartoffel oder Kürbis, Kartoffel. Nun meinte meine Hebamme das jetzt erst ein drittes Gemüse dazu kommt?! Aber ich denke jetzt kommt als nächste Zutat Fleisch wegen dem Eisen? Sie meinte man solle die Babys aber nicht mit unterschiedlichen Geschmäckern überfordern und Fleisch gibt es erst mit 7 oder 8 Monaten. Aber ich denke das Eisen für meinen kleinen wichtig ist, da er nämlich 10 Wochen zu früh kam und sein Eisenwert trotz Eisentropfen sehr niedrig ist. Ausserdem gebe ich abends auch schon mal ein wenig Obst unter den Grieß damit er mal nen andern Geschmack hat. Die Abendmahlzeit ist bereits komplett ersetzt. Und er verträgt wirklich alles gut.
Ist das jetzt schlimm wenn er mal verschiedene Sachen ißt? Würde er mir das zeigen wenn er sich überfordert fühlt? Wie soll ich jetzt mit dem Mittagsmenü weiter machen? Ich finde das manchmal ganz schön verwirrend weil die Hebamme sagt so der Kinderarzt wieder anders. Meine Mutti meinte, früher war das nicht so verwirrend da gab es bloß eine Sorte Milch und mittags haben wir Kinder das gegessen was auch die Erwachsenen gegessen haben.
Vielen Dank schon mal das ihr immer so lschnell antwortet.
Liebe Grüße
vielen Dank für Ihr tolles Lob. Das freut uns immer wieder

Lassen Sie sich nicht verwirren, Sie machen es genau richtig.
Es war richtig den Beikosteinstieg behutsam zu beginnen. Wenn das gemischte Gemüse gut vertragen wird, kommt nun als dritte Zutat Fleisch hinzu. Dazu können Sie ein fertiges HiPP Menü anbieten oder selbst ein Menü aus HiPP Gemüse und Fleischzubereitungen zusammenstellen, ganz nach Vorlieben.
Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Während das Kind in den ersten Lebensmonaten noch von seinen Eisenvorräten zehren kann, die es im Mutterleib anlegt hat, ist es nach dem 4. - 6. Monat auf die Eisenzufuhr mit der Nahrung angewiesen. Ideal sind pro Woche 5 x Fleisch, 1 x Fisch und ein vegetarisches Menü.
Ich empfehle Ihnen auf jeden Fall mehrere Sorten zu reichen, damit Ihr Sohn den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennenlernt und akzeptiert und dadurch die Freude am Essen von Klein auf gefördert wird. Das ist die beste Voraussetzung für gutes Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter.
Viele Tipps zur Beikosteinführung finden Sie auch auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=322
Sonniges Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.