10 Monate u. trinkt immernoch sehr wenig

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
habe ja schonmal über das Trinkverhalten unseres Sohnes Lukas berichtet. Leider hat sich nicht ganz viel geändert.
Er trinkt morgens eine 240ml 2er Milch, den restlichen Tag isst er ganz normal, ja sogar reichlich.

Reicht das schon?
Hab ihm dann schonmal abends vorm schlafen noch eine dünne Milch gemacht, aber eigentlich brauchte er die nicht mehr, nur weil er Tags so wenig hatte. Es reichte sonst auch Wasser für ein paar Schluck. Bei anderen (Oma usw.) trinkt er fast garnichts. Das macht mir doch etwas Sorge. Die Pampers sind zwar immer nass, aber der Stuhl ist zurzeit auch wieder fester. Trotz ausgewogener Ernährung mit Spinat u. Pflaume u. co.
Was kann ich tun, oder ist das normal?
ich kann mich gut an Sie erinnern.
Das ist alles normal. Machen Sie sich keine Sorgen und v.a. weder sich noch Ihrem Kleinen Druck. Ihr Sohn wird nicht verdursten. Nehmen Sie das Thema Trinken etwas gelassener. Versuchen Sie nicht etwas in ihn „reinzubekommen“. Mit Druck geht oft gar nichts, die Kinder sträuben sich eher unbewusst dagegen.
Seien Sie sicher, wenn Lukas durstig ist, wird er auch was trinken.
Auch wenn der Stuhl mal fester wird, so lange die Windeln gut nass sind, ist das ok. Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen.
Bieten Sie immer wieder geduldig, aber zwanglos was zu trinken an. Mal mit dem Löffel etwas reichen. . Ein paar Schlucke reichen da schon aus. Oder über einen ganz „normalen“ Becher. Das geht mit etwas Übung bald recht gut. Machen Sie den Becher gut voll, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden.
Gehen Sie selbst mit gutem Vorbild heran, trinken Sie immer wieder einen Becher Wasser vor Ihrem Jungen. Prosten Sie Lukas fröhlich zu, so wird das Trinken positiv belegt.
Frohe Ostern wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
danke für den Tip. Man glaubt es kaum, aber seit ich den Beitrag geschrieben habe, trinkt er ganz brav. Gestern abned sogar noch die ganze Flasche Schorle. Geht jetzt wohl aufwärts


Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.