Obstgläschen nach dem Mittagsgläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1367095
17. Mär 2012 21:24
Obstgläschen nach dem Mittagsgläschen
Hallo,
Wieviel Obst darf Leonie denn als Nachtisch haben? Hab ihr sonst immer nach dem Mittagsgläschen ein halbes Glas Obst oder einen ganzen "Obstbecher" von HIPP gegeben. Aber manchmal scheint ihr das nicht zu reichen. Heute Mittag hat sie Spinat+Kartoffeln+Rindfleisch und ein halbes Glas Williams Birne bekommen. 5 Minuten später war sie wieder am quängeln und ich hab ihr den "obstbecher" gezeigt und sie hat sich sofort gefreut und den Mund aufgemacht. Sie hat dann nochmal den ganzen Becher gegessen. Sie ist jetzt 6,5 Monate alt. Und was kommt als nächstes? Sie bekommt jetzt morgens zwischen 8:00-9:00 uhr 235 ml PRE,
zwischen 11:00-12:00 uhr 200 ml PRE,
14:00 uhr Gläschen + halbes Gläschen Obst,
zwischen 17:00-18:00 uhr 235 ml PRE und
19:00 uhr Abendbrei.
Wenn ich jetzt die PRE vor dem Abendbrei ersetze ist sie dann nicht für den Brei zu satt und was gebe ich ihr anstatt der PRE?
HiPP-Elternservice
19. Mär 2012 15:13
Re: Obstgläschen nach dem Mittagsgläschen
Liebe „Leonie Te“,
toll, wie Leonie von der festen Kost begeistert ist :P !

Etwa ein halbes Gläschen Früchte oder ein Becher Frucht-Pause sind genau richtig als Nachtisch.
Vielleicht isst Ihr Schatz recht schnell? Bei Kindern die schnell essen, hinkt das Sättigungsgefühl oft hinterher. Es dauert einige Minuten, bis sie merken, dass sie satt sind. Warten Sie am besten bevor Sie die Menge weitersteigern. Oder bieten Sie mal etwas Wasser oder Tee zum Trinken an.

Da Ihre Kleine das Löffeln so gut mitmacht und die beiden ersten Breie bestens klappen, ist ein weiterer Brei am Nachmittag nun ideal.
Das soll eine milchfreie Mahlzeit sein aus Obst und Getreide.
Zum Beispiel ein Obst-Getreide-Brei, den es von uns fertig im Gläschen gibt, den Sie aber auch mit unseren Bio-Getreidebreien selbst anrühren können.

Dieser Brei ersetzt die Milch am Nachmittag und fügt sich wunderbar zwischen Mittag- und Abendessen ein.

Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1367095
19. Mär 2012 18:41
Re: Obstgläschen nach dem Mittagsgläschen
Danke für die schnelle antwort. Ich werde dann mal an morgen den Obst-Getreidebrei ausprobieren. Aber ist der nicht sehr sättigend? Ich fang ja erst wieder mit ein paar Löffeln an, bekommt sie dann wenn sie es mag ein ganzes Gläschen am Tag? Wenn sie den erst so 17:00-18:00 uhr kriegt, hat sie dann noch 19:00 Hunger um den Abendbrei zu essen? Sie bekommt jetzt Abends den Griessbrei, habe aber auch gesehen das es für Abends auch was deftiges gibt. Was ist denn besser?
HiPP-Elternservice
20. Mär 2012 14:27
Re: Obstgläschen nach dem Mittagsgläschen
Liebe „Leonie Te“,
nein, der Obst-Getreide-Brei ist nicht „zu“ sättigend. Von den Kalorien ist ein Gläschen HiPP Frucht & Getreide sogar etwas weniger als der 235ml Schoppen Milch.

Bei der Milch dürfen Sie nun ohnehin anfangen zu reduzieren. Ziel ist es im ersten Jahr auf 400-500 ml Milch oder g Milchprodukte zu kommen. Das reicht völlig aus.

Mein Vorschlag wäre. Die Milch am Vormittag zu reduzieren und dann mal ganz wegzulassen, dafür das Mittagessen früher anzubieten.
Zwischen Mittag und Abendbrei dann den Obst-Getreide-Brei einbauen und keine Milch mehr zu reichen.

Bei Bedarf kann es vormittags mal noch etwas Früchte geben.

Das müssen Sie nicht von heute auf morgen umsetzen, aber es kann einen Weg darstellen…

Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1367095
20. Mär 2012 21:46
Re: Obstgläschen nach dem Mittagsgläschen
Hallo, ich schon wieder, Ist mir schon unangenehm so viele fragen zu stellen. Aber ist unser erstes Kind und wollen nichts falsch machen. Hat heute super geklappt. Heute morgen 235 ml PRE , 13:45 uhr (weil wir unterwegs waren wieder so spät) Mittagsgläschen mit Obst, 17:00 uhr Obst+Getreide ( ein ganzes Gläschen) nd dann abendbrei. Und dazwischen hat sie ca 60 ml Kümmel+Fenchel+Anistee getrunken. Also reicht es wenn sie morgens nach dem aufstehen 235 ml PRE bekommt und sonst nur noch Gläschen? Und wieviel Sollte sie dann an Flüssigkeit zu sich nehmen? Ich hab auch das gefühl das Leonie seit dem sie Abendbrei bekommt schlechter schläft! SIe hatte schon früh durchgeschlafen 12 Stunden und seit dem abendbrei wird sie jede stunde wach. Kann das sein? SIe hat auch wieder stärkere Blähungen.
HiPP-Elternservice
21. Mär 2012 09:44
Re: Obstgläschen nach dem Mittagsgläschen
Liebe „Leonie Te“,
haben Sie mehr Vertrauen in sich und Leonie. Sie beide sind ein ideales Team. Hören Sie auf Ihr mütterliches Bauchgefühl und die Signale von Leonie, dann können Sie nichts „falsch“ machen.

Probieren Sie ruhig ein wenig hin und her, wie es für Sie und Ihr Mädchen gut passt. Braucht sie vormittags noch einen kleinen Schoppen Milch wäre das auch ok.

Dass Ihr Kleine nachts öfter wach wird, kann verschiedenste Ursachen haben. Es kann der Durst sein. Achten Sie nun auf ausreichend Getränke. Gerade nach dem Abendbrei und vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen.
Das Aufwachen kann auch mit einem Entwicklungsschub zusammenhängen, kommenden Zähnen…

Versuchen Sie wenn möglich diese drei Mahlzeiten vom Mittag weg mit mehr Abstand zu geben. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies angenehmer fürs Bäuchlein Ihrer Kleinen ist.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1367095
21. Mär 2012 21:01
Re: Obstgläschen nach dem Mittagsgläschen
Ok, das mit dem mehr trinken klappt noch nicht. Bin froh wenn sie am Tag 50 ml Tee trinkt. Da sie wieder Blähungen hat gebe ich ihr Kümmel+Fenchel+Anistee. Wobei ich den auch nicht gerne trinken würde. :? Aber sie nimmt nicht immer Tee. Und Nachts wird sie wach und will nur den Schnuller. Den sie eigentlich schon seit Wochen Nachts nicht mehr brauchte. Naja vielleicht legt sich das bald wieder. Sie bekommt jetzt Mittags 13:00 Uhr Gläschen, 17:00 Uhr Obst+Getreide und 19:00 Uhr Abendbrei. Mal gcken wie das klappt.
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...