Zum Essen zwingen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1199539
19. Mär 2012 01:30
Zum Essen zwingen
Liebes Hipp-Experten-Team,

Sollte man den Kinder zum Essen zwingen? Kann man auf das Essgefühl des Kindes vertrauen?

Solche Fragen stelle ich mir immer und immer wieder. Ich weiß, dass man den Kinder zum Essen nicht zwingen sollte. Aber wenn nicht, dann schafft meine Tochter (15 Monate alt) bis max. 100g von 250g Nudelsuppe. Dann will sie aus der Hochstuhl raus.
- Soll ich sie aus der Hochstuhl nicht hochnehmen?
- Und sie weinen lassen bis sie müde ist und selbst mit dem Weinen aufhört?
- Danach wird sie dann vielleicht verstehen dass sie ein bisschen mehr von den Nudelsuppe essen soll?

Bitte helfen Sie mir die 3 Fragen zu beantworten, die mir seit Wochen Kopfweh machen.

Ps. Sie hat immer 3 feste Mahlzeiten.
7h30: Frühstück (Milch + Müsli)
11h00: Nudelsuppe
17h00: Reis
20h00: Milch (100ml)
Zwischendurch isst sie nur ein bisschen Obst bzw. Gemüse z.B Gurken, Paprika.
HiPP-Elternservice
19. Mär 2012 15:20
Re: Zum Essen zwingen
Liebe „Ajolie“,
es freut mich, dass Sie wieder bei uns um Rat suchen.

Ich sehe es genau wie Sie. Sie können und sollten beim Essen nichts erzwingen. Da werden Sie beide verlieren. Vermitteln Sie Ihrer Tochter ohne Druck Freude am Essen.
Das ist mit das Beste was Sie tun können.

Stellen Sie das Essen bzw. ihr Verhalten aber nicht zu sehr in den Mittelpunkt, machen Sie keine "große Sache" daraus, ob Ihr Schatz aufisst oder nicht. Vielleicht ist ja auch schon mal satt. Sie essen doch selbst auch nicht jeden Tag eine ganz bestimmte Grammzahl an Essen.

Mag Ihre Kleine nicht mehr weiteressen, sagen Sie ihr ganz ruhig, dass das Essen jetzt für sie beendet ist. Nehmen Sie Ihr Mädchen aus ihrem Stuhl und gehen Sie zur üblichen Tagesordnung über. Dann gibt es auch keine beliebten (meist süßen) Zwischensnacks, sondern bis zur nächsten Mahlzeit gar nichts. Ruhig ab und zu mal den Hunger zum Gehilfen machen. Denken Sie an das Sprichwort "Hunger ist der beste Koch". Sie wird nicht gleich verhungern. Versuchen Sie es auch nicht mit „allen Tricks“ und „Ablenkungskünsten“. Das Essen ist keine Zirkusvorstellung.

Die Erfahrung zeigt, je weniger Sie dem Verhalten Ihres Kindes Bedeutung beimessen und je weniger Sie erzwingen, umso schneller wird diese Phase vorbei gehen..

Auch wenn es gerade jetzt schwer fällt. Lassen Sie sie mal von einer zur nächsten Mahlzeit hungern, machen Sie nicht so viel Aufhebens darum ob Ihre Kleine etwas (auf)isst.
Ihr Mädchen spürt Ihren inneren Druck und sträubt sich unbewusst dagegen.

Bieten Sie ihr geduldig, mit positiver Überzeugung am gemeinsamen Tisch was an. Wechseln Sie doch mal die Plätze. Teller und Besteck in anderen Farben, andere Lätzchen…
all das kann dazu beitragen, dass Ihre Kleine Neugier und Appetit entwickelt.

Achten Sie auf eine entspannte Atmosphäre, bei denen jeder Zeit hat fertig zu essen und auch einmal etwas liegen lassen kann, wenn der Hunger nicht ganz so groß war. Ziehen Sie Mahlzeiten aber nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein. Dann ist wieder Spielzeit.

Gehen Sie es entspannter an, dann löst sich oft vieles von allein.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...