Teeaufbewahrung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.921029
4. Okt 2010 14:00
Teeaufbewahrung
Hallo liebes Hipp-Team!

meine Maus wird am Sonntag 5 Monate. Seit ca. zwei Wochen bekommt sie Brei, mittlerweile sind wir bei Gemüse-Kartoffel-Brei, ab nächste Woche soll es dann Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei geben. Momentan bekommt sie nach ihrem Brei noch Milch, ich versuche ihr aber schon ab zu zu Tee schmackhaft zu machen.
Derzeit koche ich morgens ein Fläschen Tee und gebe ihr zwischendurch immer einen Schluck, den ich aber immer in einem neuen Fläschen frisch aufwärme.

So, nun meine Frage: Kann ich den aufgebrühten Tee auch länger als einen Tag stehen lassen? Sie mag momentan noch nicht wirklich viel davon und ich schütte abends meist ein dreiviertel Fläschen weg! Und kann ich den Tee auch mehrmals erwärmen oder muss ich für jeden Schluck ein neues Fläschen aufwärmen?

Achso: es gibt momentan Fenchel-Tee, ich hab aber auch schon den Früchte-Tee da...

Danke und liebe Grüße aus Dresden!
Daniela und Klein-Melina
HiPP-Elternservice
5. Okt 2010 14:41
Re: Teeaufbewahrung
Liebe Daniela,
am Anfang sind die Trinkmengen meist noch sehr gering. Der Flüssigkeitsbedarf wird nach wie vor über die Milch gedeckt.

Unsere Tees sind sehr keimarm und erfahrungsgemäß kein optimaler Nährboden für eine eventuelle Keimvermehrung - hygienische Zubereitung und Umgang natürlich vorausgesetzt.

Ein sachgemäß zubereiteter Tee kann auch nach 2 Stunden hygienischer Aufbewahrung noch zum Trinken angeboten werden. Empfehlenswert ist die Aufbewahrung in einem Behältnis in dem nur Tee und abgekochtes Wasser aufbewahrt werden.

Grundsätzlich empfehlen wir jedoch Tees immer frisch zuzubereiten - schon allein aus geschmacklichen Gründen.

Liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...