Beikost...wann?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Kleine ist am 20.06.2010 geboren.
Ab welchem Datum wäre der früheste Termin um mit Beikost zu beginnen?
Blick langsam nicht mehr durch, weil ja doch jeder was anderes sagt.
Die einen sagen nach 16 Wochen, beginn 17. Woche die anderen sagen, nach dem 4. Monat sei erst der 20.11..
Werden jetzt Wochen, Lebensmonate oder volle Monate gerechnet??
Hoffe man kann mir helfen.
Danke
LG twtanni
die früheste Empfehlung zur Einführung der Beikost ist nach Abschluss des vierten Monats. Ende Oktober, konkret am 20.10. wird Ihre Kleine vier Monate jung (hat also vier Monate vollendet und ist dann im fünften Monat). Sie müssen sich aber nicht haargenau auf den Tag einstellen.
Bei der Entscheidung, wann mit Beikost begonnen wird, sollten folgende Punkte beachtet werden:
• Ihr Kind ist mindestens 4 Monate alt
• Es kann das Köpfchen alleine halten
• Mit etwas Unterstützung kann Ihr Kind selbst sitzen
• Es ist an der neuen Nahrungsform - Beikost vom Löffel - interessiert und ist in der Lage, die Nahrung vom Löffel aufzunehmen
Am besten ist es immer, sich mit dem behandelnden Kinderarzt gemeinsam über den Zeitpunkt der Beikosteinführung abzustimmen.
Viel Freude mit dem Löffel wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
zwar wird beikost von den babynahrungsherstellern schon ab dem 4. lebensmonat empfohlen, aber expertiInnen meinen, gerade für kinder mit erhöhtem allergierisiko (wenn ein elternteile allergien hat) sollte man bis zum vollendeten 6. lebensmonat warten. meine kleine wird bereits 7 monate, ich führe sie erst jetzt sanft an die beikost heran. außerdem ist natürlich jedes baby anders, manche könnens ja kaum erwarten, etwas andres als muttermilch zu kriegen, da kann man sicher schon früher mit beikost beginnen. auf jeden fall ein spannender lebensabschnitt der jetzt für die kleinen beginnt!!
kinderärztliche und ernährungswissenschaftliche Fachgesellschaften in Deutschland und in Europa empfehlen heute für den Beginn der Beikostfütterung den Zeitraum nach dem 4. bis 6. Lebensmonat.
Auch bei bestehendem Allergierisiko sollte die Beikost zwischen vollendeten vier und sechs Monaten beginnen. Ein späterer Start bietet keinerlei Vorteile.
Am besten ist es mit dem Kinderarzt gemeinsam über den Zeitpunkt der Beikosteinführung abzustimmen. Die Entscheidung zum Beikostbeginn sollte sich am einzelnen Kind orientieren. Letztlich sollte immer der individuelle Bedarf des Kindes bestimmend sein.
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Viele liebe Grüße von MamaLinda
sprechen Sie mal mit Ihrem Kinderarzt darüber, wann der beste Zeitpunkt bei Finn da ist um mit fester Kost zu starten.
Haben Sie schon versucht, die Trinkmengen auf mehrere kleine aufzuteilen. Das hilft beim Spucken.
Bester Gruß
ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.