Zu wenig Milch u.stark tocopherolhaltige Extakte?!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1314342
13. Mär 2012 14:42
Zu wenig Milch u.stark tocopherolhaltige Extakte?!
Hallo liebes Experten-Team,

da Ihr mir schon mehrmals super weitergeholfen habt,wende ich mich heute wieder mit 2 wichtigen Fragen an Euch.

1.Meine Tochter vollendet am 18.März ihren 9.Monat und unser Essensplan sieht folgendermaßen aus:
Etwa 7.30Uhr ca.230ml 1er Milch(mal etwas mehr,mal weniger)
Gegen 10 Uhr 1 Fruchpause
Etwa 11.30Uhr-12.00Uhr Ungefähr 1 Glas Hipp Menü ab 8.Monat
Etwa 15.00Uhr-15.30Uhr 1/2-3/4 Glas GOB oder selbst zubereiteten GOB
Ca.18Uhr Milchbrei (Grießbrei oder Babykeksbrei)
Vom Milchbrei schafft sie aber nicht die ganze Portion,sondern immer 1/2 bis höchstens mal 3/4 davon.
Sie wiegt bei einer Körpergröße von 77cm stolze 11,5kg :roll:
Meine Frage ist jetzt,dass ich glaube,dass sie zuwenig Milch bzw.Milchprodukt für ihr Alter bekommt,stimmt das und habt ihr eine Idee,wo ich noch Milch einbauen kann damit sie auf die empfohlene Menge kommt?Und ist der Essensplan sonst in Ordnung so?

2.Neulich habe ich ein Bio Menü im Becher gekauft.auf der Zutatenliste waren stark tocopherolhaltige Extakte enthalten.Das hat mir erst mal nichts gesagt.Doch neugierig wie ich nunmal bin :roll: habe ich den Begriff mal gegoogelt und bin auf Infos gestoßen,dass diese Extakte in hohen Mengen verzehrt unter anderem Schilddrüsenprobleme verursachen können :shock: Als jemand,der selbst mit der Schilddrüse zu kämpfen hat,hat mich das natürlich nicht sonderlich erfreut,sodass ich zwar diese eine Packung verfüttert habe,danach aber diese Menüs dann nicht mehr gekauft habe.warum muss denn dieser Zusatz unbedingt in die Menüs im Becher rein?Die Menüs im Gläschen kommen doch auch ohne sie aus :?
Schade eigentlich.Dabei würde ich schon gerne öfter die Menüs im Becher kaufen wegen der Abwechslung und weil die vom Gewicht her leichter als die Gläschen sind.Deshalb wollte ich im Urlaub darauf ausweichen.

Vielen Dank im Vorraus für die Antwort und weiter so :D

Liebe Grüße

Lara
HiPP-Elternservice
14. Mär 2012 14:27
Re: Zu wenig Milch u.stark tocopherolhaltige Extakte?!
Liebe Lara,
gerne sind wir auch heute wieder für Ihre Fragen bereit.

Der ausgewogene Speiseplan Ihrer Tochter gefällt mir gut. Die Mengen sind auch nicht zu üppig, da dürfte so sogar nachmittags und abends auf ganze Portionen kommen.
Sie entwickelt sich prächtig, liegt im Moment mit Gewicht und Größe etwas über der Norm, wobei das Verhältnis von Größe und Gewicht gut passt. Letztlich kann Ihr Kinderarzt das Gedeihen Ihres Mädchens am besten einordnen.

In diesem Alter sind 400-500 ml Milch/g Milchprodukt für Kalziumversorgung empfehlenswert. Meist aufgeteilt in eine Milch am Morgen und einen Milchbrei am Abend.
Versuchen Sie mal den Abstand vom Nachmittagsbrei zum Milchbrei auszudehnen und den Abendbrei etwas nach hinten zu legen. Sonst ist Ihre Kleine noch zu satt und mag deshalb nur kleinere Portionen essen. Schafft sie vom Brei eine ganze Portion, ist Ihre Tochter mit der Morgenmilch und dem Milchbrei ausreichend mit Milch versorgt.

Unsere Bechermenüs können Sie Ihrer Tochter ganz ohne Bedenken füttern.
Zum einen steht generell nichts im Babykostregal, was Ihrem Kind schaden könnte, zum anderen handelt es sich bei dem Zusatz „stark tocopherolhaltige Extrakte“ um kleinste Mengen, die absolut sicher und unbedenklich sind. Diese tocopherolhaltigen Pflanzenextrakte kommen ganz natürlicherweise in Lebensmitteln vor und werden aus Speiseölen gewonnen.

Warum setzen wir diese überhaupt zu?

Kunststoffverpackungen sind im Gegensatz zu Glas etwas luftdurchlässig. Um unsere hochwertigen Produkte zu schützen, setzen wir bei den Bechermenüs natürliche Antioxidationsmittel ein. Diese schützen Lebensmittel vor dem Luftsauerstoff.
Denn die Berührung eines Lebensmittels mit Luftsauerstoff kann zu Verfärbungen und zur Minderung des Vitamingehalts führen.

Auch mehrfachungesättigte Fettsäuren z.B. aus dem Rapsöl, sind sehr empfindlich gegenüber Sauerstoff. Diese Fettsäuren sind jedoch gerade für Babys Entwicklung von Nerven, Gehirn und Augen so wichtig. Tocopherolhaltige Pflanzenextrakte sind reich an Vitamin E, welches die wertvollen Fette schützt.

Sie sehen, Sie können unsere Becher wie die Gläschen ganz ohne Besorgnis verwenden.

Es grüßt Sie herzlichst aus dem frühlingshaften Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...