Avenè bei Neurodermits
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Feb 2012 21:59
Avenè bei Neurodermits
Hallo liebe Muttis.
Meine kleine hat den Verdacht auf Neurodermitis wobei sie noch nicht die typischen Stellen hat sondern eher an den untypischen Stellen ausgeprägt sehende Stellen.
Wir haben sonst immer Eubos Haut Ruhe gehabt, die auch wunderbar half. Im moment ist es extrem stark und uns wurde die Serie von Avenè empfohlen. Einmal die Avenè Cicalfate und die Trixera+.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Danke euch für Antworten. Lg
Meine kleine hat den Verdacht auf Neurodermitis wobei sie noch nicht die typischen Stellen hat sondern eher an den untypischen Stellen ausgeprägt sehende Stellen.
Wir haben sonst immer Eubos Haut Ruhe gehabt, die auch wunderbar half. Im moment ist es extrem stark und uns wurde die Serie von Avenè empfohlen. Einmal die Avenè Cicalfate und die Trixera+.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Danke euch für Antworten. Lg
23. Feb 2012 20:24
Re: Avenè bei Neurodermits
Bei meiner Maus halfen beide nicht 
Hatte von der avené Creme und Gel...
Ich drück die Daumen das ihr mehr Erfolg habt.

Hatte von der avené Creme und Gel...
Ich drück die Daumen das ihr mehr Erfolg habt.
23. Feb 2012 20:45
Re: Avenè bei Neurodermits
Heul mach mir keine Angst Biestlie
Also als nächste wäre dann noch die Neribas an der Reihe.
Haben da noch ein bißchen Auswahl.
Hab die jetzt ausprobiert und zumindestens ist es erstmal nicht schlimmer geworden.
Jede Haut reagiert ja leider anders, streube mich immer noch gegen Kortison.
Danke dir Biestlie




Hab die jetzt ausprobiert und zumindestens ist es erstmal nicht schlimmer geworden.
Jede Haut reagiert ja leider anders, streube mich immer noch gegen Kortison.
Danke dir Biestlie
24. Feb 2012 12:40
Re: Avenè bei Neurodermits
Wir haben gerade cetaphil und toi toi toi * auf Holz klopf* schon fast 2 Wochen ohne Kortison. Hoffentlich haben wir endlich den Durchbruch *vorsichtig freu*
24. Feb 2012 12:56
Re: Avenè bei Neurodermits
Bericht von heute.......Nur noch die Arme und Schultern, dann hoffe ich auch das wir bei der Avené bleiben können.
Wenn das nicht immer alles soooooo teuer wäre. Mein armer Geldbeutel. Ich glaub alles was für Neurodermitis ist an Pflege ist die Lizenz zum Geld drucken
Ah Biestlie was ich noch sagen wollte, jetzt gibts seit 2Wochen auch keinen Kürbis mehr bei uns

Wenn das nicht immer alles soooooo teuer wäre. Mein armer Geldbeutel. Ich glaub alles was für Neurodermitis ist an Pflege ist die Lizenz zum Geld drucken

Ah Biestlie was ich noch sagen wollte, jetzt gibts seit 2Wochen auch keinen Kürbis mehr bei uns

25. Feb 2012 20:36
Re: Avenè bei Neurodermits
Hallo,
habe selber Neuro und habe die Avene selber schonmal getestet.
Bei mir blieb der Erfolg aus.
Ob ich mich nun eingecremt habe oder peng. Man hat keinen unterschied festgestellt.
Aber einer Freundin die auch Neuro hat, hats ganz gut geholfen!
habe selber Neuro und habe die Avene selber schonmal getestet.
Bei mir blieb der Erfolg aus.
Ob ich mich nun eingecremt habe oder peng. Man hat keinen unterschied festgestellt.
Aber einer Freundin die auch Neuro hat, hats ganz gut geholfen!
25. Feb 2012 21:20
Re: Avenè bei Neurodermits
Ja bis jetzt sind fast alle Stellen weg mit Avene, aber die Arme und Schultern bekommen wir nicht in den Griff
, hab noch Hoffnung das es doch noch hilft nich das ich noch ne Creme probieren muß
Danke Tasha


Danke Tasha
5. Mär 2012 13:35
Re: Avenè bei Neurodermits
Hallo
creme tipps kann man ja leider gar nicht geben bei neuro!!!Bei einem hilft dies bei andern jenes...man muss einfach austesten und mal einfach in der apo fragen ob sie nicht auch erstmal proben haben bevor man 10 teuer angefangene cremes da liegen hat!Und keine hilft!
Schon mal alternativ was ausprobiert??Zb homöopathie?Da gibts auch tolle erfolge ..wir kommen seit fast 10mon. ohne cremen ect. aus!!
Lg
creme tipps kann man ja leider gar nicht geben bei neuro!!!Bei einem hilft dies bei andern jenes...man muss einfach austesten und mal einfach in der apo fragen ob sie nicht auch erstmal proben haben bevor man 10 teuer angefangene cremes da liegen hat!Und keine hilft!
Schon mal alternativ was ausprobiert??Zb homöopathie?Da gibts auch tolle erfolge ..wir kommen seit fast 10mon. ohne cremen ect. aus!!
Lg
5. Mär 2012 13:59
Re: Avenè bei Neurodermits
Ja war heute bei unserer Homöopathin. Meine Große mußte mal wieder hin, da hab ich die kleine mit ihrer Haut gleich mit vorgestellt. Aber wir können erstmal nix machen, da meine kleine momentan ein Problem mit Durchfall hat. Aber wir fangen schon an zu entgiften und vielleicht reicht es schon aus meinte sie.
danke lg Spargel
danke lg Spargel
5. Mär 2012 17:58
Re: Avenè bei Neurodermits
Oh ja..entgiften ist schon mal gut!!!Der darm spielt ja auch eine wichtige rolle!
Wir haben da immer symbio flor genommen...
Alles gute für euch!
Aber mir ist eingefallen das bei uns die trixera gut war;-)
Wir haben da immer symbio flor genommen...
Alles gute für euch!
Aber mir ist eingefallen das bei uns die trixera gut war;-)
5. Mär 2012 18:16
Re: Avenè bei Neurodermits
Ja bei uns ist die Haut jetzt recht gut, nur noch ein paar kleine Stellen.
Ja wir haben erstmal Thuja bekommen und noch was gegen den Durchfall (grüner Maiapfel) und Kalium Chlorid (Schüslersalz)...........Bin schon gespannt obs hilft.
Meiner Großen hat Homöopathie bei ihren ständigen Infekten super geholfen

Ja wir haben erstmal Thuja bekommen und noch was gegen den Durchfall (grüner Maiapfel) und Kalium Chlorid (Schüslersalz)...........Bin schon gespannt obs hilft.
Meiner Großen hat Homöopathie bei ihren ständigen Infekten super geholfen

12. Mär 2012 20:47
Re: Avenè bei Neurodermits
Ich bin bei meiner Tochter sehr zufrieden mit der creme gewesen ist zwar etwas teuer aber ihr hat es sehr geholfen. Mittelerweile ist ihre Neurodermitis ganz verschwunden.
Wünsche alles Gute
Wünsche alles Gute
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19542...
Suche
loading 31377...
loading 19560...
loading 19561...
loading 19829...
loading 19520...