Wieviel Kuhmilch(produkte) am Tag?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wieder einmal wende ich mich an Sie: mich interessiert, wie viel Kuhmilchprodukte am Tag ein Baby verzehren darf und welche? Ich habe mal gelesen, dass es nicht so viel sein soll wegen dem Mehr an Eiweiß.
Wir bereiten den Abendbrei zur Zeit mit 100-125ml Vollmilch und 75-100ml Wasser zu. Ab und an gibt es Vormittags auch einen Milchbrei, dann aber bislang nur mit 1er-Milch.
Sonst sieht unser Essensplan wie folgt aus:
6-7 Uhr 180ml 1er-Milch
9 Uhr 150-180ml 1er-Milch oder Milchbrei
12 Uhr Menü
15-15.30 Uhr GOB oder 1er-Milch
18.30 Uhr Milchbrei
Vielen Dank für die Beantwortung der Frage!
Liebe Grüße, Jule mit Amelie
es freut mich, dass Sie sich wieder an uns wenden.
Der Essensplan gefällt mir gut. Für eine gesunde Entwicklung ist es ganz wichtig, dass der Speiseplan ausgewogen ausfällt. Nach allgemeinen Empfehlungen sollte der Milchanteil im zweiten Halbjahr insgesamt in etwa 400-500ml (Milchnahrung/Muttermilch + Milchbrei) pro Tag betragen. Als Bestandteil für einen Brei ist Kuhmilch in diesem Alter in kleiner Menge (ca. 200ml) gut möglich und für die Babynahrung auch vorgesehen. Was die Kuhmilch als Trinknahrung oder einen normalen Joghurt anbelangt, würde ich noch bis nach dem ersten Geburtstag warten.
Auch wir empfehlen, so wie Sie es machen, eher einen Halbmilchbrei (also 50% Vollmilch und 50% Wasser) für den Brei zu nehmen, da durch die Verdünnung der Vollmilch der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert wird. Das ist wünschenswert, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte.
Als Nachmittagsmahlzeit dürfen Sie ruhig ganz auf den Getreide-Obst-Brei gehen und das Milchfläschchen weglassen.
Seien Sie ganz beruhigt, es läuft alles richtig!
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.