Wie viel essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

und dann würde ich gerne wissen, es wird ja immer empfohlen kleinkindern ein mal die woche fisch zu geben soweit ich weiss wird da lachs wärmstens empfohlen was ich auch immer gemacht hab. jetzt ist es mir aber seid fokushima irgendwie nicht so recht danach ihm den fisch zu geben der da in dem versäuchtem wasser schwimmt...ist denn unsere heimische forelle auch gut genug? da weiss ich das sie gut gehalten werden ohne antibiotika aufwachsen und auch sonst nix dran ist... oder gibts da eine bessere alternative?
ich empfehle Ihnen sich an das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) zu wenden: www.fke-do.de. Das FKE hat für Kleinkinder Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung erarbeitet. Sie können beim FKE auch Broschüren bestellen, in denen die empfohlenen Mengen an Fleisch, Milch etc. sowie beispielhafte Mahlzeiten aufgeführt sind.
Forelle ist ein gesundes Lebensmittel. Ganz ersetzen kann sie den Seefisch jedoch nicht. Seefisch liefert neben hochwertigem Eiweiß reichlich Jod. Fetter Seefisch wie z.B. Lachs liefert zusätzlich gesunde Fettsäuren wie Omega-3-Fettsäuren.
Es wird weiterhin empfohlen einmal pro Woche eine kleine Portion Fisch zu essen. Sowohl das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit als auch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gehen derzeit von keiner gesundheitlichen Gefährdung für die Bevölkerung in Deutschland durch den Atomunfall in Japan aus.
Auf Nummer sicher gehen Sie mit den HiPP Menüs mit Fisch. Wir können Ihnen versichern, dass HiPP grundsätzlich keinen Fisch aus japanischen Gewässern in seinen Produkten einsetzt. Wir verfolgen die möglichen Risiken durch eine eventuelle Verbreitung von Radioaktivität aufmerksam und nehmen unsere besondere Verantwortung für die sichere Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern ernst, indem wir zusätzlich durch vorsorgliche Analysen garantieren, dass eine radioaktive Kontamination ausgeschlossen ist.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.