Wieviel Milchmahlzeiten?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kleiner wird bald 7 Monate alt. Bis zum Ende des 4. Monats habe ich ihn voll gestillt und dann nach und nach die Stillmahlzeiten durch Brei ersetzt. Mittags: Gemüse-Fleischbrei, Nachmittags: GOB, Abends: Milchbrei
Frühs gegen 7 Uhr stille ich ihn noch ohne Probleme. Vormittags möchte ich ihn dann auch gern nochmal zum Stillen anlegen, aber ohne Erfolg. Er dreht sich weg, schreit und will nicht an die Brust, verweigert sie. Er zeigt zwar keine Hungeranzeichen, aber ich denke, dass die Spanne von 7 Uhr bis Mittag doch recht lang ist. Was kann ich ihm vormittags denn noch geben? Und sind die Milchmahzeiten mit Stillen um 7 Uhr und Milchbrei am Abend ausreichend? Das kommt mir etwas wenig vor

Lieben Gruß Nadine
Ihr Kleiner wird mit einer Stillmahlzeit und einem Milchbrei gut mit Milch versorgt. Wenn er also vormittags partout nicht möchte, aber dennoch Hunger hat, könnten Sie ihm auch eine kleine Mahlzeit vom Löffel anbieten. Z.B. eine Frucht-Pause, HiPP Frucht & Joghurt, oder HiPP Frucht & Getreide.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.