Der arme Papa

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1249782
24. Feb 2012 11:24
Der arme Papa
Hallo
Ich wollte mal fragen ob ihr das " Problem" auch habt...
Also manchmal so wie gestern Abend hat unser Kleiner einfach mal das Bedürfnis zu kuscheln und eben nicht zu schlafen was er normalerweise um die Zeit tut. Ich bin dann mit ihm im Arm zu und ins Bett hab selber vor mich hin gedöst während der Kleine glücklich vor sich hinbrabbelnd auf seiner Windel rumgekaut hat. Der Papa ist dann nach ner halben Stunde auch dazu gekommen und hat dann auch mit geschmust aber als er den Kleinen dann zu sich in den Arm holen wollte wurde er erst nörgelig und fing dann an zu weinen! Mein Mann bekommt ihn dann zwar beruhigt aber nur wenn er dann aufsteht mit ihm durch die Gegend läuft oder ähnliches... Irgendwie mag der Kleine nicht einfach nur mal ruhig bei ihm im Arm liegen das macht er nur bei mir... Genauso wie er auch nur bei mir im Arm einschläft und das findet mein Mann natürlich total schade das er nicht auch einfach mal mit ihm nur kuscheln kann!
Danke für eure Antworten
gast.369637
24. Feb 2012 11:54
Re: Der arme Papa
Kinder sind halt meistens total Mamabezogen. Kenne aber auch ein Fall da ist Mama total egal und nur Papa interresant (Ist für die Mama dann auch nicht so schön ;) ) .
Wir tragen sie über neun Monate in Unserem Bauch und sind dann nach der Geburt gleich für sie 24Stunden am Tag da.
Mütter und Kinder haben eine ganz besondere Beziehung da steht Papa erst an zweiter Stelle. Meistens geht ja der Papa arbeiten und wir sind dann mit den Kindern alleine und werden zu einem eingespielten Team, und egal wie sehr sich die Papas bemühen machen sie doch immer etwas anders als wir Mamas und wenn es nur das halten ist :lol: oder nur eine Mimik ;) :lol:

Aber das kann sich noch ändern. Meine war auch total anhänglich aber sobald Papa kommt bin ich irgendwie aufs Abstellgleis geraten :lol: Sie wird jetzt ein Jahr alt und seit ca. nem Monat wandelt sich die Bezugsperson von Mama zu Papa um.
Meine Große ist da ganz anders, die ist seit je her nur auf mich fixiert und warum auch immer bin ich die jenige die sie am besten und schnellsten trösten kann, bei der sie sich beruhigt und wenn sie was auf dem Herzen hat kommt sie nur zu mir, das findet der Papa natürlich Schade umso mehr genießt er das die kleine so fordernd bei ihm ist :lol:

glg Lauti
gast.1160510
24. Feb 2012 12:03
Re: Der arme Papa
Hallo!

Wir hatten zweitweise auch mal so eine Phase.
Hat das denn erst angefangen bei euch? Denn so um die 4-5 Monate fremdeln die kleinen ja gerne und auch mit dem Papa. So ist es zumindest bei uns...und auch Oma geht gar nicht mehr.
Eine zeitlang hat sie sich nicht vom Papa ins Bett bringen lassen und nur ich konnte das. Seit ein paar Tagen ist das aber wieder alles ok.
Das geht vorüber.
gast.1199866
24. Feb 2012 12:05
Re: Der arme Papa
Hallo!
Bei uns war das auch so, zum Kuscheln und Trösten war die Mama da und zum Raufen und Toben der Papa. Der Kleine wollte nie mit ihm kuscheln und jetzt ist er ein Jahr alt und wenn der Papa raus arbeiten gehen will, krabbelt der Kleine ihm nach, fängt zu weinen an, will unbedingt von ihm getragen werden. Heute wars sogar so, dass er sich richtig an ihn geklammert hat, wollt ihn dann vom PApa weg nehmen, damit der raus gehen kann, aber der hatte sich richtig fest gekrallt.
Das ist total unterschiedlich bei den Kids und irgendwann, dann kommt die Phase, wie zB bei meiner Nichte, die ist vier und zum Trösten braucht sie Mama und zum Kuscheln den Papa.
lg
gast.1249782
24. Feb 2012 12:12
Re: Der arme Papa
@ jannik das mit dem fremdeln hatten wir schon da sind wir sogar schon wieder auf dem aufsteigenden Ast ;)

Mit dem nur kuscheln ging beim Papa irgendwie nur in den ersten vier Wochen danach nicht mehr .
Ich finde es nur komisch weil er sonst auch total gern beim Papa ist :?
Khisanee
24. Feb 2012 21:54
Re: Der arme Papa
Am Anfang kein Problem. Aber im Moment ist es auch schwierig.
Am Dienstag war ich ja wieder beim Schwimmen abends und Papa hatte den Zwerg.
Solange er mit ihm gespielt hat oder ihn auf dem Arm durch die Gegend getragen hat, war alles in bester Ordnung, aber sobald er sich mit ihm aufs Sofa gesetzt hat wars vorbei. Selbst in den Laufstall konnte er ihn nicht legen.
Erst als ich wieder da war konnte er ihn ablegen. Aber wie gesagt kuscheln ging auch nicht. Auf dem Arm und Zimmerrunden drehen. :lol:

Am Wochenende ist es meist besser. Da kuschelt er auch mit Papa. Spätestens am Sonntag. Dann war Papa ja auch schon den ganzen Samstag über zu Hause.

Bei meiner Mama kuschelt er total gerne, aber genaugenommen sieht er die tagsüber eben auch öfter als seinen Papa. Oma hat halt auch in der Woche mal frei, und dann sind wir dort. Papa muss eben von Montags bis Freitags arbeiten. Da haben die beiden leider nur den Morgen und den Abend. Aber da ist dann auch Papazeit so viel wie möglich.
gast.1290180
25. Feb 2012 20:46
Re: Der arme Papa
Bei uns ist es alles etwas anders. Mein Sohn lässt sich am liebsten von Papa ins Bett bringen, zur Zeit zumindest. Papa legt sich mit ihm hin, dann schläft der Kleine (6 1/2 Monate), bei mir schläft er nicht so leicht ein. Wir haben das Zubettbringen relativ schnell als Papaaufgabe eingeführt, da ich am Abend auch mal eine "Auszeit" wollte.
Der Kleine kuschelt auch sehr gerne mit Papa, vielleicht aber auch, weil er mehr Ruhe ausstrahlt und dazu der Typ ist. Ich kuschel auch gerne, aber irgendwie bin ich mehr die zum Toben, Essen und sauber machen.

Aber so wie es ist, ist es gut. Denke mal, dass sich mein Sohn noch mehr auf seinen Vater stürzt, wenn ich Teilzeit mit der Arbeit beginne, dafür hat er ja Elternzeit genommen. Im ersten halben Jahr war ich die wichtigste Person, finde es gut, wenn sich das Kind an beide Elternteile gewöhnt, wenn es irgendwie geht.
gast.1153843
25. Feb 2012 22:15
Re: Der arme Papa
Bei uns ist es auch ein bisschen anders, kuscheln tut Robin(23W.) eh noch nicht so wirklich viel und dann mit beiden gleich gern.Aber wenn der Papa nach Hause kommt,knipst jemand den Kasperknopf an.Sofort fängt der an zu lachen, da muss mein Freund noch nicht mal was machen.Und ich mühe mich vielleicht schon ne halbe Stunde ab um das Kind bei Laune zu halten :?
Aber Mama sieht man halt den ganzen Tag, Papa nicht.Dafür lacht er sich aber auch nen Ast, wenn Papa abends ihn ins Bett bringen soll, das funktioniert also nicht.Müssen wir aber dringend üben.
gast.1249782
26. Feb 2012 11:12
Re: Der arme Papa
Bei uns hat sich das in den letzten Tagen irgendwie alles verändert... Sonst konnte man Johannes immer einfach hinlegen wenn er müde war und er ist sehr schnell eingeschlafen , jetzt schläft er zum einen vor allem tagsüber plötzlich nichtmal mehr halb so viel und er muss fast jedes mal von mir in den Schlaf gekuschelt werden! Der Papa hat da gar keine Chance mehr ihn ins Bett zu bringen selbst wenn Johannes wie so oft abends an der Brust einschläft und mein Mann ihn nur rübertragen will wacht er direkt wieder auf und schreit solange bis er wieder in meinem Arm ist...
Mal sehen ob das jetzt auch wie so vieles nur ne Phase ist oder ob das jetzt erstmal bleibt.. Macht die Sache für mich natürlich nicht einfacher :?
gast.1160510
26. Feb 2012 22:34
Re: Der arme Papa
Shorty, dass hört sich ganz nach Schub an. :D
Du beschreibst genau das, was wir die letzten Wochen durchgemacht haben. Tagsüber war nicht mehr viel mit schlafen und abends durfte nur ich sie ins Bett bringen, entweder habe ich mich zu ihr gelegt und da ist sofort eingeschlafen oder ich saß mit Nele im Schaukelstuhl und konnte sie aber ins Bett legen. Hat sich der Papa mit ihr hingelegt, hat sie immer geweint. Kam ich, war wieder Ruhe. Vor ein paar Tagen hatte sich das auch von alleine gelegt. :)
Vielleicht macht ihr auch gerade einen Schub durch?
gast.1170836
12. Mär 2012 09:07
Re: Der arme Papa
Bei uns ist bei beiden immer wieder Kuschel-, Spiel- und Bettgehzeit. Da mein Mann Schichtarbeiter ist, ist er mal vormittags, mal nachmittags und mal nachts zu Hause. Ich finde das richtig super, so hat sich unsere Kleine an beide gewöhnen können und hat auch was vom Papa und der natürlich auch von ihr.
Wenn Isabelle mal weint, dann meist weil sie Hunger hat, oder weil sie vor lauter Müdigkeit gar nicht mehr schlafen kann. Aber mittlerweile hat's auch mein Mann drauf, etwas geduldiger zu sein und bringt sie auch öfter mal ins Bett.
Wir singen ihr schon seit Anfang an immer vor zum Einschlafen, da funktioniert das auch normal wunderbar :-) Klar gibt's auch Tage, an denen das nicht so gut klappt, aber wenn dann der eine mal nicht mehr kann, geht eben der andere rüber ;-)
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...