Was kann ich machen, damit meine Tochter zunimmt

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine Maus ist jetzt 10 Monate alt und sie wird noch gestillt. Das mit der Beikost hatte wunderbar geklappt, sie kriegte Gemüsegläschen, Milch und auch Obstbrei. Das Problem ist nur, das sie nich viel zu nimmt. Sie wiegt mit ihren 10 Monaten knapp 6,5 kg. Wir waren auch beim Kinderarzt, aber auch die wissen nicht weiter.
Sie ist sehr lebendigt, robbt fleißig, kann mit Hilfe stehen und laufen. Ich habe schon mehrmals versucht sie abzustillen, damit sie Folgemilch trinkt und vielleicht zunimmt. Aber es klappt nicht.
Was kann ich denn ihr zu essen geben, damit sie zunimmt?
Liebe Grüße
Soli
ja, Ihre Kleine ist für ihr Alter wirklich ein „Leichtgewicht“. Aber Sie schreiben auch, dass Ihre Maus sehr lebendig ist, viel robbt und schon mit Hilfestellung läuft. Das verbraucht natürlich viel Energie.
Laut Ihres Ernährungsplanes bekommt Ihre Tochter „nur“ Gemüsegläschen und Obstbrei. Bei beiden empfehle ich Ihnen eine Stufe weiter zu gehen.
Das Gemüse sollte zum Gemüse-Fleisch-Brei werden. Denn Gemüse alleine kann eine Milcheinheit nicht ersetzen und hält auch nicht lange vor. Bieten Sie mittags also besser ein Menü mit Fleisch an. Anstelle des Obstbreis wäre ein reichhaltigerer Obst-Getreide-Brei besser. Obst kann eine Zwischenmahlzeit zum Überbrücken zwischen morgens und mittags bleiben.
Einen beispielhaften Ernährungsplan an dem Sie sich orientieren können, finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=180
Versuchen Sie diese beiden Tipps umzusetzen. Bieten Sie jeweils so viel an wie Ihre Kleine mag. Auch ein Nachschlag ist möglich. Soll die Nahrung noch mehr Energie liefern, können Sie unter den Gemüse-Fleisch-Brei oder den Obst-Getreide-Brei noch ein Löffelchen Rapsöl mischen. Am besten Sie stimmen dann mit dem Kinderarzt die Ernährung Ihrer Kleinen ab.
Liebste Grüße aus Pfaffenhofen
vom HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.