Verweigert Flasche frühs

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1287185
9. Mär 2012 09:17
Verweigert Flasche frühs
hallo

mein sohn ist jetzt 8 monate alt und trinkt seit einiger zeit wenig milch frühs, nicht mehr als 100ml, mal auch 30ml, es kommt selten vor das es die ganze flasche austrinkt
mit brei ( milchbrei und/oder GOB) sieht es genauso aus, ab und zu paar löffel und das wars.
generell trinkt er milchselten die ganze flasche auf.

er trinkt zu folgenen zeiten
19uhr-20uhr
24uhr-01uhr
4uhr-5uhr
immer jeweils zwischen 150ml-200ml, auch hier selten mehr
er ist dann um 7uhr-7.30uhr wach und bis ich mich aufgerafelt habe aufzustehen dauerts bis zu einer 1 stunde.

ich geb ihm immer was zu krabbern, brot, zwieback .....
was kann man da noch tun?
HiPP-Elternservice
9. Mär 2012 12:31
Re: Verweigert Flasche frühs
Liebe „polina1985“,

schön, dass Sie uns um Rat fragen. Ihr Kleiner scheint sich in der Nacht, das zu holen, was er tagsüber nicht zu sich nimmt!

Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihre Schatz tagsüber mehr Appetit entwickelt, wenn Sie versuchen die nächtlichen Mahlzeiten in der Nacht bzw. am frühen Morgen einzuschränken. Ihr Schatz muss lernen, dass die Nacht nicht zum Essen da ist. Die nächtliche Flaschen können Sie immer mehr verdünnen und nach und nach die Gesamttrinkmenge reduzieren, bis sie dann wegfallen. Versuchen Sie mehr und mehr Ihren Sohn anderweitig zum Weiterschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Geben Sie sich und dem Kleinen Zeit sich an diese Umstellung zu gewöhnen.

Es spricht nichts dagegen Ihrem Sohn zwischendurch auch mal etwas zum Knabbern zu geben. Damit Ihr Sohn aber auch einen geregelten Essensrhythmus entwickeln kann, achten Sie immer darauf, dass er sich nicht an den Knabbereien vor den Mahlzeiten satt ist. In ein halbvolles Bäuchlein passt nicht mehr viel rein! Daher die Knabbereien nur zu seinen Mahlzeiten geben, also z.B. den Zwieback zusammen mit etwas Obst als Vormittagsmahlzeit, oder das Brot zur Milch am Abend. In dem Alter sind vier bis fünf Mahlzeiten am Tag sinnvoll.

Wenn Ihr Sohn in der Nacht keine Milch mehr trinkt, kommt der Hunger am Tage und er wird auch mehr Interesse an der Beikost entwickeln! Dann können Sie nach und nach die Beikostmahlzeiten erweitern, also ein Menü am Mittag, ein Milchbrei am Abend und ein milchfreier Obst-Getreide-Brei am Nachmittag.

Lieber Gruß und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...